Java is annoying
2008-05-28 23:55
Fred
Java is annoying
RE: Java is annoying
2008-05-29 09:54
Anonymer User
Flash nervt auch. Das bringt einem alleine auch nichts. Und ein Betriebssystem? Wozu braucht man das? Das kann auch nix, man braucht erst noch Programme. Davon werden auch noch X gleich mitinstalliert, aber wer braucht genau die. Die mitgelieferten braucht man größtenteils nicht und die die man braucht muss man noch nachträglichen installieren. Und iTunes? Da muss man auch erst noch Musik reinspielen oder kaufen. Alleine völlig nutzlos. Und dann versucht es auch noch (unter Dem Betriebssystem(TM)), einem Safari unterzuschieben.
Das nervt alles.
Das nervt alles.
RE: Java is annoying
2008-05-29 10:12
Anonymer User
programmieren nervt..
das ist drecksarbeit was nur die inder machen sollten
wir gehe ja schließlich auch nicht mehr in den kohle-stollen
das ist drecksarbeit was nur die inder machen sollten
wir gehe ja schließlich auch nicht mehr in den kohle-stollen
RE: Java is annoying
2008-05-29 18:15
T
bleib(t) doch im marwa-thread, da dürft ihr/darfst du spielen.
RE: Java is annoying
2008-05-29 22:36
MaNeY
Deswegen kommuniziere ich mit euch auch per Schreibmaschine. Da spart man sich den Softwaremüll :D
RE: Java is annoying
2008-05-29 23:00
Anonymer User
programmiert wird trotzdem nur noch in der 3. welt
da kostet die inder-stunde 0,000006 euro-cent
da kostet die inder-stunde 0,000006 euro-cent
RE: Java is annoying
2008-05-30 10:08
Anonymer User
Die dritte Welt kann sich doch kein PC leisten, weil die Amis doch auf alle Länder ein Embargo gemacht haben. Und auch wenn die Inder dein Arbeitsplatz wegnehmen, du als Europäer hast schon genug die 3. Welt ausgebeutet.
Mfg
Rote Socke
Mfg
Rote Socke
RE: Java is annoying
2008-05-31 00:54
Twist
a) um im Beruf zu programmieren, muss man nicht studieren
b) für outsourcing/offshoring benötigt man auch know how im Lande, dass wissen inzwischen auch die Business Menschen
b-2) Als On-Site-Customer schicke man einen deutschsprachigen (Bayer?) Angestellten, mit schlechten Englischkenntnissen, nach Indien.
b) für outsourcing/offshoring benötigt man auch know how im Lande, dass wissen inzwischen auch die Business Menschen
b-2) Als On-Site-Customer schicke man einen deutschsprachigen (Bayer?) Angestellten, mit schlechten Englischkenntnissen, nach Indien.
RE: Java is annoying
2008-05-31 09:57
Popcorn
a) um im Beruf zu programmieren, muss man nicht studierenWenn Du so willst, musst man für die wenigstens Studienberufe studieren. Aber Vorteile hat es fast immer.
RE: Java is annoying
2008-05-31 10:54
Rote Socke
a) um im Beruf zu programmieren, muss man nicht studieren
b) für outsourcing/offshoring benötigt man auch know how im Lande, dass wissen inzwischen auch die Business Menschen
b-2) Als On-Site-Customer schicke man einen deutschsprachigen (Bayer?) Angestellten, mit schlechten Englischkenntnissen, nach Indien.
zu Punkt b)
Allerdings stellen sich die BWLer das so vor, dass die den Job selbst machen. Die gucken doch schon immer fleißig in die UML-Bücher usw..
Der Informatiker soll zum Koffer- und Wasserträger für die BWLer degradiert werden
RE: Java is annoying
2008-05-31 14:18
Anonymer User
Warum kann man das Marketing nicht outsourcen ?
Warum kann man solche Kommentare nicht outsourcen?
RE: Java is annoying
2008-05-31 15:00
Anonymer User
Warum kann man das Marketing nicht outsourcen ?
Warum kann man solche Kommentare nicht outsourcen?
aaa bist vom Marketing
RE: Java is annoying
2008-06-01 10:37
garou
Warum kann man das Marketing nicht outsourcen ?
Warum kann man solche Kommentare nicht outsourcen?
Eure Kommentierungstätigkeiten wurden nach Bangladesch outgesourcet. Bitte stellt das posten ein. Wir erwarten, daß euer Ersatz die Tätigkeit in sechs bis acht Wochen aufnehmen kann. Aus versicherungstechnischen Gründen müssen wir euch auffordern, das Forum umgehend zu verlassen.
RE: Java is annoying
2008-06-04 12:35
Twist
a) um im Beruf zu programmieren, muss man nicht studieren
b) für outsourcing/offshoring benötigt man auch know how im Lande, dass wissen inzwischen auch die Business Menschen
b-2) Als On-Site-Customer schicke man einen deutschsprachigen (Bayer?) Angestellten, mit schlechten Englischkenntnissen, nach Indien.
zu Punkt b)
Allerdings stellen sich die BWLer das so vor, dass die den Job selbst machen. Die gucken doch schon immer fleißig in die UML-Bücher usw..
Der Informatiker soll zum Koffer- und Wasserträger für die BWLer degradiert werden
Wenn man so will, dann waren Informatiker schon immer die Kofferträger des Managment. Es wäre ja auch ziemlich merkwürdig, wenn die Führung in der Unternehmenshierarchie unterhalb der zu managenden angesiedelt wäre…
Die Verantwortlichen, mit denen ich sprach, sehen übrigens davon ab den Job ihrer IT zu übernehmen, auch wenn sie sich, wie üblich, gerne mit eventuell anfallenden Lorbeeren schmücken.
RE: Java is annoying
2008-06-04 14:01
Rote Socke
a) um im Beruf zu programmieren, muss man nicht studieren
b) für outsourcing/offshoring benötigt man auch know how im Lande, dass wissen inzwischen auch die Business Menschen
b-2) Als On-Site-Customer schicke man einen deutschsprachigen (Bayer?) Angestellten, mit schlechten Englischkenntnissen, nach Indien.
zu Punkt b)
Allerdings stellen sich die BWLer das so vor, dass die den Job selbst machen. Die gucken doch schon immer fleißig in die UML-Bücher usw..
Der Informatiker soll zum Koffer- und Wasserträger für die BWLer degradiert werden
Wenn man so will, dann waren Informatiker schon immer die Kofferträger des Managment. Es wäre ja auch ziemlich merkwürdig, wenn die Führung in der Unternehmenshierarchie unterhalb der zu managenden angesiedelt wäre…
Ach wir starten ne Revolution. Es lebe das Proletariat, nieder mit der Bourgeoisie.
RE: Java is annoying
2008-06-04 14:31
garou
Es wäre ja auch ziemlich merkwürdig, wenn die Führung in der Unternehmenshierarchie unterhalb der zu managenden angesiedelt wäre…Nenn' mich seltsam, aber es gibt mehr als genug Dinge statt Leute, die es zu managen gibt. Informationsfluß, Beziehungen mit Kunden und Subunternehmern, Abrechnungen und Gehaltszahlungen… Auch ein Manager, der sich nicht zum Despoten oder Micromanager ereifert, hat eine Menge zu tun.
RE: Java is annoying
2008-06-05 16:20
Twist
Okay, nennen wir es zu managende Aufgaben und nicht Menschen die gemanagt werden müssen?
Dann wird die Erfüllung von Aufgaben durch 'Manager' gemanagt und die Informatiker erledigen diese Aufgaben. Dass es mehr als Aufgaben zu managen gibt, ist klar. Schliesslich habe ich auch niemals behauptet, jeder 'Manager' müsste in der Hierarchie oberhalb der ordinären Angestellten angesiedelt werden.
Man denke einmal ans Gebäudemanagment ;-)
Dann wird die Erfüllung von Aufgaben durch 'Manager' gemanagt und die Informatiker erledigen diese Aufgaben. Dass es mehr als Aufgaben zu managen gibt, ist klar. Schliesslich habe ich auch niemals behauptet, jeder 'Manager' müsste in der Hierarchie oberhalb der ordinären Angestellten angesiedelt werden.
Man denke einmal ans Gebäudemanagment ;-)