FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Informatikstudium Weiteres / Hochschulpolitik

GAL für Studiengebühren...

GAL für Studiengebühren... 2008-04-03 09:19
Anonymer User
hallo.
heute gab es die möglichkeit, die studiengebühren abzuschaffen. die entsprechenden gesetzesanträge lagen vor. doch die gal hat nicht zugestimmt.
weil sie mit der cdu vereinbart hat, dass während der laufenden koalitionsverhandlungen keine feindlichen abstimmungen stattfinden. das zeigt mal wieder: die grünen verraten ihre wähler_innen.
um unserer wut über das verhalten der grünen-abgeordneten ausdruck zu verleihen, wollen wir uns am freitag vor dem elysee-hotel versammeln, in dem sich cdu und gal treffen. kommt alle um 10h zum elysee-hotel in die rothenbaumchaussee 10 und lasst uns der sch*** gal zeigen was wir von ihrer politik halten!

bitte leitet diese mail an alle weiter!

vg,
stefan

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-03 18:17
TriPhoenix
Ob das hilfreich ist? Dabei hört man doch gerade zunehmend, dass die GAL den Kurs trotzdem weiterverfolgen will und auch bei der CDU zumindest Verhandlungsbereitschaft über Studiengebühren vorhanden ist…

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-04 03:39
garou
Wer noch glaubt, daß die Abschaffung von Studiengebühren nicht ausschließlich ein Thema für die jeweilige Opposition ist, möge sich bitte vor einen Spiegel stellen und sich selbst auslachen. Wer glaubt, daß Demonstrationen einen Einfluß auf die Politik hätten, möge bitte das gleiche tun.

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-04 07:26
Nowareclient
Dazu passend heute groß im Abendblatt: http://www.abendblatt.de/daten/2008/04/04/865334.html

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-04 22:17
Zaphod
Das klingt doch gleich viel besser :-)

http://www.n-tv.de/944358.html

CDU und Grüne in Hamburg haben sich bei ihren Koalitionsverhandlungen auf eine Abschaffung der Studiengebühren in ihrer bisherigen Form geeinigt.

Statt wie bisher 500 Euro pro Semester sollen Studenten in der Hansestadt künftig 375 Euro zahlen, aber erst, wenn sie nach dem Studium im Berufsleben stehen und mindestens 30.000 Euro im Jahr verdienen. Das neue Modell solle zum Wintersemester 2008/2009 umgesetzt werden, sagte die Grünen-Landeschefin Anja Hajduk nach mehrstündigen Beratungen. "Die Studenten sollen während des Studiums keine Gebühr entrichten."

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-07 10:39
Slater
also genau das gleiche wie ein Kredit, den man erst ab einem bestimmten Einkommen zurückzahlen muss,
also wie bisher,
was ja diese mir unverständliche 'große Last' erzeugt weswegen überspitzt kaum noch Menschen überhaupt studieren
('nicht mit Schulden ins Berufsleben starten')

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-07 12:27
peace
also genau das gleiche wie ein Kredit, den man erst ab einem bestimmten Einkommen zurückzahlen muss,
also wie bisher,
was ja diese mir unverständliche 'große Last' erzeugt weswegen überspitzt kaum noch Menschen überhaupt studieren
('nicht mit Schulden ins Berufsleben starten')
nur, dass es unverzinst sein soll - is billiger und so werden wir wenigstens nicht gezwungen die banken zu bezahlen.

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-07 14:27
Anonymer LEIFer
also genau das gleiche wie ein Kredit, den man erst ab einem bestimmten Einkommen zurückzahlen muss,
also wie bisher,
Wie bisher? Ich sehe da einiges an Unterschieden. Wo gab es denn bisher solch einen Kredit der
a) keine Aufnahmekriterien hat (Nur Studiengang X, min. Notenschnitt Y, nachgewiesene Bedürftigkeit, mit persönlicher Freigabe durch einen Berater o.ä.)
und den man
b) nicht nach einer festen Zeit auf jeden Fall zurückzahlen muss, sondern eben erst wenn man ausreichend verdient?

Außerdem wird der Beitrag pro Semester halt auch immerhin um 25% gesenkt.

Dennoch muss man ehrlich sagen, dass es ganz klar ein Beibehalt der Studiengebühren ist. Und bisher ist das nur grob angedeutet, d.h. einige wichtige Details sind bisher unklar: Wird der Betrag verzinst? Wie wird konkret zurückgezahlt? Werden die bisherigen Ausnahmeregelungen aufrechterhalten?

Und wie sehr solch ein neues Model dann besser ist als das alte (oder ob überhaupt) steht dann auch noch aus. Ich empfinde es zumindest als eine Verbesserung.

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-07 14:54
Slater
hier?
http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Home/Bildung/Wissenskredite_fuer_Studenten/KfW_Studienkredit/index.jsp
kenne mich zum Glück nicht aus ;)

> nicht nach einer festen Zeit auf jeden Fall zurückzahlen muss, sondern eben erst wenn man ausreichend verdient?

naja, was werden die schon machen wenn man kein Geld hat,
alles was gesetztlich vertretbar ist, fällt doch wohl unter 'ausreichend verdient',
sonst müsste man dort drehen,

ob man nun bei 30000 300 im Monat zahlt oder bei 20000 nur 200 im Monat..

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-07 20:54
TieKei
naja der unschöne Nebeneffekt dabei ist ja, dass ab dann JEDER studiengebühren bezahlen muss (davon ausgegangen, dass wir nicht arbeitslos enden)… also Befreiungen gibts gar nicht mehr. Wäre interesannt ob das im Endeffekt nicht sogar zu mehr Geld für die Uni führt.
Habe aber leider keine Vorstellungen, wieviele dass Glück haben davon befreit (gewesen) zu sein.

RE: GAL für Studiengebühren... 2008-04-07 21:56
Julian F.
Wenn mich nicht alles täuscht 25-30%, unter der Annahme, dass hinterher alle zahlen können, ist das also eine näherungsweise Nullrechnung. Mich würde viel mehr interessieren wie das mit Studienabbrechern und so geregelt wird.