FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Bachelorstudieng / Bachelorstudiengang Informatik Allgemein

GSS im 2. Semester - lohnt es sich?

GSS im 2. Semester - lohnt es sich? 2008-01-31 22:34
Julian F.
Ich bin Erstsemester und habe auch gleich IKON2 belegt und somit meinen Studienplan (im Gegensatz zum Standard) ein kleines bisschen gestrafft. Um die im nächsten Semester entstehende Lücke zu füllen, würde ich gerne ein Modul aus einem späteren Semester vorziehen. Dafür kommen ja primär die SoSe-Veranstaltungen in Frage, z.B. GSS.

Ich habe mir angesehen, was dazu im kVV vom letzten Jahr steht. Es scheint eine Veranstaltung zu sein, die mich thematisch sehr anspricht. Formale Voraussetzungen gibt es anscheinend keine, obwohl SE2 und FGI1+2 (sowie RS und SE1, die ich dann ja abgeschlossen habe) empfohlen werden. SE2 und FGI1 würden bei mir dann ja parallel zu GSS laufen.

Meine jetzigen Veranstaltungen laufen ausnahmslos sehr gut; ich weiß in etwa, was auf mich zukommt, und traue mir auf jeden Fall zu, ein Modul vorzuziehen. Außerdem habe ich keine Probleme damit, mir Stoff selbständig zu erarbeiten.

Jetzt würde ich gerne von euch wissen (vor allem natürlich von denen, die GSS bereits belegt haben), was ihr von der Idee haltet, oder ob ich lieber ein anderes Modul wählen sollte. :)

RE: GSS im 2. Semester - lohnt es sich? 2008-01-31 23:09
Anonymer User
zu GSS kann ich nicht so viel sagen, weil ich es noch nicht gemacht habe. Aber ich würde dir sehr empfehlen das Proseminar vorzuziehen, weil das dritte Semester insgesamt sehr zeitaufwendig ist und du dann ohne Proseminar mehr Zeit für die anderen Module hättest

RE: GSS im 2. Semester - lohnt es sich? 2008-01-31 23:23
Julian F.
Das wäre wohl ebenfalls möglich, sofern es im Sommersemester auch angeboten wird. Danke für den Tipp.

RE: GSS im 2. Semester - lohnt es sich? 2008-01-31 23:43
f0k
Rein von der Zeitverteilung her würde ich Dir empfehlen, etwas aus dem dritten oder fünften Semester vorzuziehen. Das vierte Semester lässt sich bereits sehr gut dadurch entschärfen, dass man das Praktikum in der vorlesungsfreien Zeit direkt vor dem 4. Semester durchführen kann (dauert dann 2 Wochen) - das Praktikum Logikprogrammierung kann ich z.B. sehr empfehlen.
Inhaltlich gesehen wäre es natürlich nicht so sinnvoll, Module aus dem fünften ins zweite Semester zu verlegen, es spricht also viel für das Proseminar. Man darf besonders den Aufwand für die SE2-Übungen auch nicht unterschätzen, mit GSS wird der Plan vielleicht schon zu voll.