GSS im 2. Semester - lohnt es sich?
2008-01-31 22:34
Julian F.
Ich bin Erstsemester und habe auch gleich IKON2 belegt und somit meinen Studienplan (im Gegensatz zum Standard) ein kleines bisschen gestrafft. Um die im nächsten Semester entstehende Lücke zu füllen, würde ich gerne ein Modul aus einem späteren Semester vorziehen. Dafür kommen ja primär die SoSe-Veranstaltungen in Frage, z.B. GSS.
Ich habe mir angesehen, was dazu im kVV vom letzten Jahr steht. Es scheint eine Veranstaltung zu sein, die mich thematisch sehr anspricht. Formale Voraussetzungen gibt es anscheinend keine, obwohl SE2 und FGI1+2 (sowie RS und SE1, die ich dann ja abgeschlossen habe) empfohlen werden. SE2 und FGI1 würden bei mir dann ja parallel zu GSS laufen.
Meine jetzigen Veranstaltungen laufen ausnahmslos sehr gut; ich weiß in etwa, was auf mich zukommt, und traue mir auf jeden Fall zu, ein Modul vorzuziehen. Außerdem habe ich keine Probleme damit, mir Stoff selbständig zu erarbeiten.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen (vor allem natürlich von denen, die GSS bereits belegt haben), was ihr von der Idee haltet, oder ob ich lieber ein anderes Modul wählen sollte. :)
Ich habe mir angesehen, was dazu im kVV vom letzten Jahr steht. Es scheint eine Veranstaltung zu sein, die mich thematisch sehr anspricht. Formale Voraussetzungen gibt es anscheinend keine, obwohl SE2 und FGI1+2 (sowie RS und SE1, die ich dann ja abgeschlossen habe) empfohlen werden. SE2 und FGI1 würden bei mir dann ja parallel zu GSS laufen.
Meine jetzigen Veranstaltungen laufen ausnahmslos sehr gut; ich weiß in etwa, was auf mich zukommt, und traue mir auf jeden Fall zu, ein Modul vorzuziehen. Außerdem habe ich keine Probleme damit, mir Stoff selbständig zu erarbeiten.
Jetzt würde ich gerne von euch wissen (vor allem natürlich von denen, die GSS bereits belegt haben), was ihr von der Idee haltet, oder ob ich lieber ein anderes Modul wählen sollte. :)