DKR Blatt 4 Aufgabe 13
2007-12-07 21:45
Anonymer User
Hallo,
ich überlege gerade, was bei der DKR-Aufgabe 13 mit dem minimalen Durchsatz eines Kreuzschinenverteilers gemeint ist.
Ist der Durchsatz gemeint, der bei der ungünstigsten Kombination von Verbindungsanfragen möglich ist?
Außerdem bin ich noch recht ratlos bei der Frage nach der Klasse von Rechensystemen, bei denen Hyperwürfel eingesetzt werden/wurden. Hat da jemand einen Tipp?
Viele Grüße.
ich überlege gerade, was bei der DKR-Aufgabe 13 mit dem minimalen Durchsatz eines Kreuzschinenverteilers gemeint ist.
Ist der Durchsatz gemeint, der bei der ungünstigsten Kombination von Verbindungsanfragen möglich ist?
Außerdem bin ich noch recht ratlos bei der Frage nach der Klasse von Rechensystemen, bei denen Hyperwürfel eingesetzt werden/wurden. Hat da jemand einen Tipp?
Viele Grüße.