Hallo,
ich bin keine Studentin und mit Computer-Sachen bin ich eher der voll Laie. Ich habe von Freunden gehört, dass hier im Forum auch solche Fragen beantwortet werden. Also versuche ich mein Glück.
Also ich habe ein Mac OS X, und würde gern ohne Netzwerkkabel im web surfen. Aber habe leider keine Ahnung wie ich den Router konfiguieren soll?? also was muss ich da eingeben und und und… ich habe es schon knapp 4std versucht, aber vergeblich… ;( Könnt ihr mir bitte Schritt für Schritt sagen, was ich wo eintragen muss? Über Google habe ich auch versucht Seiten zu suchen, aber alles soooo komplex…
Also bin auf Eure Hilfe angewiesen…
Ich danke Euch und freue mich bald mein Router auch zu nutzen ;) hoffentlich…
Gruß
Maja
(edit fal: Topictitel)
Funktioniert denn der Router kabellos mit Windows-PCs/Laptops?
Wenn nein, richte erst einmal den Router für den kabellosen Betrieb ein. Wie das geht, kannst du nur der Anleitung entnehmen – Router sind zu unterschiedlich, als daß man dir pauschal Auskunft erteilen könnte.
Danach kannst du im Mac die Daten deines Netzwerkes eintippen…
danach kannst du in Mac die Daten deines Netzwerkes eintippen
und was sind die Daten meines Netzwerkes?
und ich wo trage ich die ein?
dankeschön!
Versuch' mal deinen Mac mit einem Netzwerkkabel zum Router zu verbinden. Einige Router haben eigene Konfigurationsseiten, die man direkt über den Browser aufrufen kann, wie. z.B.:
http://192.168.0.1Falls das nicht klappt… –> Anleitung ;)
Die Einstellungen für Netzwerk finden sich bei Mac OS X unter Systemeinstellungen –> Netzwerk.
Dort findest du auf der linken Seite eine Liste von Netzwerkkarten, die du auswählen und einzeln konfigurieren kannst. Aber diese Einstellungen ändern nichts am Router.
danach kannst du in Mac die Daten deines Netzwerkes eintippen
und was sind die Daten meines Netzwerkes?
und ich wo trage ich die ein?
Nun, das ist genau der Punkt.
Zuerst mußt du den Router einstellen, dann kennst du auch die Daten, die du dem Mac (und anderen Geräten) geben mußt, damit sie auf den Router zugreifen können :)
Typischerweise sind diese Daten ein frei gewählter Netzwerkname (z.B. majanetz) und ein Paßwort. Aber das mußt du halt vorher am Router einstellen!
Am Mac sieht das dann hinterher so aus:
http://uqconnect.net/images/wireless/osx-quickconnect.pngDer Rechner auf dem Bild ist verbunden mit einem Netzwerk namens "UQconnect".
Im selben Menü findet sich die Option "AirPort einschalten", mit der die Drahtlos-Netzwerkkarte eingeschaltet wird.
:( das klappt bei mir alles nischt. hab den router eigenlich schon eingestellt. aber klappt trotzdem nicht. hmmmmmmm…..????? wo kommen denn die ganzen kabel hin? vielleicht habe ich die ja falsch gelegt?
oh man, ich dreh noch durch. hätte nicht gedacht, dass ich so lange dafür brauche…
erspar mir bitte deine nichtsnutzigen kommentare… danke!
nur zur info: hab ich schon…ist nur für windows rechner… und ich habe nun mal einen mac…
:( das klappt bei mir alles nischt.
hilft wenig.
hab den router eigenlich schon eingestellt.
was hast du denn so eingestellt?
aber klappt trotzdem nicht. hmmmmmmm…..?
hatten wir schon. (und satzzeichen komprimiert)
wo kommen denn die ganzen kabel hin?
was hast du denn so für kabel? was hast du denn so für buchsen in die die kabel reinkönnten?
vielleicht habe ich die ja falsch gelegt?
könnte sein. kann ich von hier aus nicht sehen.
oh man, ich dreh noch durch. hätte nicht gedacht, dass ich so lange dafür brauche…
das kenn ich. das liegt in der natur der computerei. man denkt sich 'das geht ja fix' und dann ist man ewig (nicht ganz ok, der formalia wegen) damit beschäftigt. oder man denkt sich 'das wird bestimmt kompliziert und dauert lange' und - schwupps - läuft alles.
Hast du eine Essid (Bezeichnung fürs Wlan), die Verschlüsselungsart (web oder wpa) und einen Key beim Router eingestellt?
erspar mir bitte deine nichtsnutzigen kommentare… danke!
nur zur info: hab ich schon…ist nur für windows rechner… und ich habe nun mal einen mac…
Naja, in gewisser art und weise hat er schon recht. auch wenn du ein mac hast, bleiben die routereinstellung gleich.
und bevor ich mir den ganzen wisch hier lese, würde ich nochmals folgendes raten:
1.nimm doch erstmal einfach ein lankabel und verbindet ihn mit deinem router.
2. ist der router ein modemrouter oder ist der router mit einem modem (wie es meistens mit aliceverbindung der fall ist) verbunden? wenn 1., dann ließ weiter, wenn 2., dann müssen beim modem alle anzeigen leuchten und beim router die anzeigen power und der steckplatz wo du dein lankabel gesteckt hast.
3.die netzwerkkarte vom mac auch auf dhcp stellen.
4. firefox oder IE anschmeißen und 192.168.1.1 eingeben(wenn nicht, dann SCHAU in deinem Handbuch!!) damit baust du eine verbindung zu dem router auf.
5. jetzt kannst du wlan und etc einstellen.
viel spaß und nicht verzweifeln.
Hast du eine Essid (Bezeichnung fürs Wlan), die Verschlüsselungsart (web oder wpa) und einen Key beim Router eingestellt?
und wenn, dann einfach reseten…
erspar mir bitte deine nichtsnutzigen kommentare… danke!
nur zur info: hab ich schon…ist nur für windows rechner… und ich habe nun mal einen mac…
Naja, in gewisser art und weise hat er schon recht. auch wenn du ein mac hast, bleiben die routereinstellung gleich.
naja, bei anleitungen wie 'klicken sie hier' und 'tragen sie dort jenes ein' muss man das als laie nicht unbedingt auf ein anderes system transferieren können.