fb18.de
/ Off-Topic
/ Hard- und Softwarefragen
MAC-Laie
Hallo ihr lieben Informatiker,
ich habe mir vor kurzem ein MacBook gekauft. Und nun stelle ich mir die Frage, was für Programme ich alles raufpacken muss. Bei Microsoft war das ja so, dass ich Virenprogramm, firewall, Spyware-Progamm installiert hab aber bei dem mac ist das ganz anderes. Brauch ich hier keine ähnlichen Programme und was brauch ich überhaupt??
und kann ich mein MS-Office auf mein Laptop laden?
Bin jetzt schon auf jegliche Tipps dankbar…
Gruß
Maja
Brauchen tust du prinzipiel erstmal nichts. Aber du solltest unter -> Systemeinstellungen -> Sharing die Firewall einschalten. (Ja da würde man sie nicht unbedingt erwarten.)
Solltest du tatsächlich MS-Office verwenden wollen müsstest du dir die OS-X Version davon kaufen. Die gibt es extra im Fachhandel, allerdings "nur" die Version 2004 (neuere kommt nächstes Jahr). Die Windows Version wird nicht gehen, es sei denn du hättest eine Lizenz für eine Virtualisierungs Lösung wie "vmWare Fusion" oder "Parallels". Damit startest du ein kompettes Windows (Lizenz vorrausgesetzt) in Mac OS-X. Damit lässt sich nahezu jegliche Windowssoftware verwenden (ausgenommen Spiele). Solltest du auf Windows Software angewiesen sein, eine sinnvolle Invenstition.
isses neuerdings nicht möglich auf den macs ein echtes windows zu installieren, weil es die gleiche hardware wie in normalen pcs ist? oder gilt das für die laptops (noch?) nicht?
isses neuerdings nicht möglich auf den macs ein echtes windows zu installieren, weil es die gleiche hardware wie in normalen pcs ist? oder gilt das für die laptops (noch?) nicht?
Doch, ja, man kann mittels
BootCamp auch eine eigene Partition für Windows anlegen (Linux und Co. geht natürlich sowieso) und dann komplett ein Windows booten. Vorteile von Parallels und co. sind, dass man keine eigene Partition braucht und nicht komplett neu Booten muss. Nachteile sind dass es kostet und etwas langsamer ist.
(Ganz die gleiche Hardware ist es übrigens nicht, man hat z.B. auf das Uraltkonstrukt BIOS verzichtet, weswegen man sowas wie BootCamp braucht, um Windows zu installieren)
LEIFer
ich habe mir vor kurzem ein MacBook gekauft. Und nun stelle ich mir die Frage, was für Programme ich alles raufpacken muss. Bei Microsoft war das ja so, dass ich Virenprogramm, firewall, Spyware-Progamm installiert hab aber bei dem mac ist das ganz anderes. Brauch ich hier keine ähnlichen Programme und was brauch ich überhaupt??
Eine Firewall ist drin, irgendwo in Systemeinstellungen –> Netzwerk kann man sie einschalten, glaube ich. Virenscanner und Spyware-Programm wirst du nicht brauchen.
und kann ich mein MS-Office auf mein Laptop laden?
Wie hier schon jemand schrieb, eine Windows-Installations-CD wirst du nicht auf dem Mac OS X installieren können, dafür brauchst du eine Installations-CD für Mac OS X.
aber so eine mac-ms office cd ist doch enorm teuer. kann man sich das nicht irgrendwo einmalig ausleihen??? ist ja echt blöd. die cd für ms office bekommt man doch auch immer zum laptop dazu, oder nicht… :(((
aber so eine mac-ms office cd ist doch enorm teuer. kann man sich das nicht irgrendwo einmalig ausleihen??? ist ja echt blöd. die cd für ms office bekommt man doch auch immer zum laptop dazu, oder nicht… :(((
Natürlich *kannst* (nicht: darfst) du Office auch raubkopieren, egal ob Mac oder PC. Und nein, bei den meisten Laptops liegt nicht mal so eben MS Office dabei, das kostet auch für PCs wohl mehrere hundert Euro. ;)
Dein Posting klingt übrigens fast ein wenig nach
Tanja. ;)
aber so eine mac-ms office cd ist doch enorm teuer. kann man sich das nicht irgrendwo einmalig ausleihen??? ist ja echt blöd. die cd für ms office bekommt man doch auch immer zum laptop dazu, oder nicht… :(((
Studentenversion gibt es für unter 200 € also für MS Verhältnisse günstig. Günstigere Alternative von Apple selbst ist iWork (99 €). Kann auch MS Office Dateien importieren. Oder wer es noch günstiger mag: NeoOffice (OpenOffice für den Mac angepasst), das ist dann komplett kostenlos.
Noch eine Anmerkung zu BootCamp. Ja man kann sich ein Windows "nebenher" installieren. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass BootCamp für Mac OS-X 10.4.x (Codename Tiger) nur eine Beta Version war, die jetzt eingestellt wurde. Für das Finale BootCamp benötigt man Mac OS-X 10.5 (Codename Leopard), welches am Freitag erscheint. Wenn du in jüngster Zeit ein MacBook gekauft hast kannst du glaube ich Leopard für 8 € oder so nach erwerben.
Es gibt auch OpenOffice, KOffice und bestimmt noch ein mac-eigenes Office (?).
Durch openXML (neues Format von MS) gibt es vielleicht auch keine oder nicht größere Probleme beim Öffnen in einer anderen Software (ich habe gehört, dass MS Office 07 unkompatibler zu früheren Versionen sein soll als OpenOffice).
Wenn es unbedingt MS Office sein muss, dann bleiben dir wohl nur die bereits genannten Optionen.
MS Office Mac 2004 für Schüler und Studenten kostet bei Amazon aktuell 170 EUR. Bei ebay kriegt man das aber vielleicht deutlich günstiger.
Es gibt eine Portierung von OpenOffice für den Mac:
Neooffice
aha… und ist das empfehlenswert?
Im Interesse der Kompatibilität würde ich schon zu MS Office für den Mac greifen. Es werden halt schon sehr liberal Word-, Excel und PowerPoint-Files rumgeschickt, und wenn man da außen vor ist…
(Meine Meinung.)
Im Interesse der Kompatibilität würde ich schon zu MS Office für den Mac greifen. Es werden halt schon sehr liberal Word-, Excel und PowerPoint-Files rumgeschickt, und wenn man da außen vor ist…
Demnächst werden es aber OpenXML-Dokumente sein, die herumgeschickt werden. Das versteht MS Office 2004 nur mit Erweiterung.
Bisher hatte ich keine Probleme damit, MS Office-Dokumente mit OpenOffice zu öffnen, openXML soll auch schon funktionieren.
Edit: Anonymer User: Probier NeoOffice doch einfach aus, schaden kann's wohl kaum. [28]
Wenn es nicht deinen Ansprüchen genügt, kannst du immer noch MS Office kaufen.
Edit2:
http://www.macnews.de/news/95665.html
Man kauft sich doch keinen Mac, um darauf Microsoft-Software zu installieren, oder?
Man kauft sich doch keinen Mac, um darauf Microsoft-Software zu installieren, oder?
Kommt auf die eigenen Vorlieben an. [22]
Wenn einem NeoOffice oder andere nicht so gefallen wie MS Office oder den Ansprüchen nicht genügen, ist es doch vernünftig, das einzige, was in Frage kommt, zu nehmen.
Parallels wird doch auch nicht benutzt, weil es geht, sondern weil die Leute Software benutzen wollen, die es für Mac eben nicht gibt (oder nur ungenügend ist).
Demnächst werden es aber OpenXML-Dokumente sein, die herumgeschickt werden. Das versteht MS Office 2004 nur mit Erweiterung.
??
Wird die ganze Welt von Aliens übernommen, die dann alle Rechner in einer Nacht-und-Nebel-Aktion umrüsten auf andere Software oder woher kommt die weltumspannende Verhaltensänderung? :)
(edit)
Ah der Link. Ja klicken hilft. Du meinst das Erscheinen einer neuen Version von Office für Windows. Das klingt in der Tat ziemlich doof. Aber 1. brauchts ne Weile, bis Leute die neue Version raubk… aehh kaufen, und 2. sehen dann immer noch alle Empfänger der rumgeschickten Datei mit der alten Version genauso alt aus wie die Mac-User –> ggf. wird man dann doch eher in einem alten Format speichern, selbst wenn man die neue hat…
Warum ist die Welt eignetlich so kompliziert?!
DRÜCK DIE APFEL-TASTE!!! (solange sie noch da is)
NIEDER DEN KAPITALIASISTEN
freut mich, dass es schon so ein topic gibt. bin ich nicht die einzige ;)
also, wollte gerade eine programm von einer cd installieren, namens start.osx. funktioniert aber nicht. bekomme ein fenster mit der meldung "es wurde kein standardprogramm angegeben, mit dem das Dokument geöffnet werden soll." ähhh, wie bitte??? was muss ich denn einstellen?? oder mit was muss ich das programm öffnen, damit ich das installieren kann…?
dankschön für jegliche ratschläge
Um welches Programm handelt es sich denn da?
oh, ging ja schnell. um ein programm für ein router. im handbuch steht auch, dass mac user diese datei anklicken sollen. aber leider kommt dann eben diese fehlermeldung
Google findet zumindest schon einmal das Handbuch (von Belkin) ;)
Schau halt, ob du eine andere Datei ausführen kannst auf dem Mac. Daß das Betriebssystem die Endung .osx nicht erkennt, wundert mich nicht.
Kann es sein, daß du die CD nicht direkt im Laufwerk hast, sondern irgendwo übers Netzwerk darauf zugreifen willst oder die Daten von der CD auf USB-Stick oder so kopiert hattest…? (Nur geraten.)
es gibt noch die exe datei. aber da bekomme ich auch die gleiche meldung,,,
ansonsten, treffen deine aussagen leider nicht zu. danke für den versuch und deine hilfe
es gibt noch die exe datei. aber da bekomme ich auch die gleiche meldung,,,
ansonsten, treffen deine aussagen leider nicht zu. danke für den versuch und deine hilfe
Dateien der Art <name.exe> sind typischerweise auf Windows-Systemen ausführbar
jedoch nicht unter MAC OS [Leopard (10.5.x), Tiger (10.4.x), Panther (10.3.x) oder noch frühere ist egal]!
das war mir klar, danke. mir geht es auch u die osx datei… wird wohl nix mt hilfe… danke euch trotzdem