FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

CVS auf uni account - fehlermeldung: "failed to create lock directory"

CVS auf uni account - fehlermeldung: "failed to create lock directory" 2007-08-19 22:06
Anonymer User
Hallo,
hat jemand zufällig das gleiche Problem mit dem CVS auf dem Uni-Account?

The server reported an error while performing the "cvs commit" command. cvs commit: failed to create lock directory for `/path/.settings' (/path/.settings/#cvs.lock): No such file or directory cvs commit: lock failed - giving up cvs [commit aborted]: lock failed - giving up
Kann damit jemand was anfangen?

Vielen Dank!

RE: CVS auf uni account - fehlermeldung: "failed to create lock directory" 2007-08-20 01:47
Anonymer User
Kommt CVS mit NFS als zu Grunde liegendem Filesystem klar?

RE: CVS auf uni account - fehlermeldung: "failed to create lock directory" 2007-08-20 02:03
f0k
cvs commit: failed to create lock directory for `/path/.settings' (/path/.settings/#cvs.lock): No such file or directory
Kann damit jemand was anfangen?
Nur vorsichtshalber: Steht da tatsächlich /path/ oder hast Du das editiert? Das wäre ja sonst ein triftiger Grund [25]
Ansonsten erzähl uns doch mal, was Du mit Uni-Account meinst und was genau Du versucht hast. Mit meinem RZ-Account kann ich mich problemlos auf den Sparcs einloggen und dann von meinem Home-Verzeichnis aus auf einem CVS-Repository arbeiten, das ebenfalls im RZ liegt.

An den zweiten Anonymen User: Bist Du der gleiche wie der erste und hast irgendetwas neues herausgefunden oder bist Du jemand anders und fragst nur mal so, weil's gerade zum Thema passt?
/Edit: Um auch was zur Frage beizusteuern: Es scheint zu gehen, aber unzuverlässig.

RE: CVS auf uni account - fehlermeldung: "failed to create lock directory" 2007-08-20 09:00
Anonymer User
der 2. hat mit mir nichts zu tun :)

Ich nutze genau wie Du ssh um auf meine Uni-internen CVS-Repositories zuzugreifen, d.h. ich tunnel eclipse-cvs-aufrufe dadurch.

'path' hab ich natürlich eingefügt.

Ich hab das Problem allerdings beheben können. Es lag wohl daran das ich das '.settings' verzeichnis im repository gelöscht hatte, jedoch auf einem 3. Rechner den Ordner in der ausgecheckten Variante noch nicht gelöscht hatte.
D.h. ein löschen des CVS-Ordners in '.settings' und ein hinzufügen von letzterem zur '.cvsignore' hats gebracht.

Danke trotzdem :)