fb18.de
/ Bachelorstudieng
/ PM Technische Informatik
GSS Klausur 17.07.2007
Einordnen der Begriffe Threats, Vulnerabilities, Assets, Values… in eine Skizze
Zuordnen von einigen Begriffen zu oben genannten (z.B. Firmenimage ist ein Value)
Multiple-Choice-Fragen über Plaintext-Nachrichtenraum und Ciphertext-Nachrichtenraum
Berechnen des Multiplikativen Inversen von 7 mod 9
Drei Block-Cipher-Modi-Skizzen vervollständigen, dabei konnte man sich die Modi selbst aussuchen. Ich habe ECB, CBC und CTR gewählt, hat irgendjemand OFB genommen? :)
Kurze Frage zur Kommunikation und Geheimhaltung von Initialisierungsvektoren
Zwei Eigenschaften von kryptographischen Hash-Funktionen anhand einer Skizze identifizieren und beschreiben, in Kontext setzen mit digitalen Signaturen
Eine Frage zur Integrität und Authentizität bei asymmetrischer Verschlüsselung
Conditional und unconditional security erläutern, jeweils ein Beispiel nennen
Zwei Formeln zum Verschlüsseln und Entschlüsseln mit RSA vervollständigen
Multiple Choice zur "Konditionalität" von RSA (was müsste möglich sein, damit man RSA einfach brechen kann, Stichwort Faktorisierung von großen Zahlen)
Begriffe in "symmetrisch" / "asymmetrisch" / "weder noch" einordnen
Diffie-Hellman-Skizze vervollständigen
Multiple-Choice zur "Konditionalität" von Diffie-Hellman (was müsste möglich sein, damit man Diffie-Hellman einfach brechen kann, Stichwort diskreter Logarithmus)
Multiple-Choice zu ein paar Eigenschaften von Primzahlen und der Euler-Funktion phi(n)
Hab ich irgendwas vergessen? Bestimmt.
Wie würdest du den Schwierigkeitsgrad und das Aufgabenanzahl/Zeitfaktor Verhältnis einschätzen?
bin bachelor, musste also doppelt so lange schreiben wie die diplomer, bzw. 2,5 h. bin mit der zeit gut hingekommen. hatte am ende 15 min. habe mir aber mit den aufgaben auch kaum zeit gelassen. knack-back. mal sehen was daraus geworden ist.
Wie würdest du den Schwierigkeitsgrad
Verglichen mit dem Schwierigkeitsgrad der Aufgabenblätter: leicht bis sehr leicht.
und das Aufgabenanzahl/Zeitfaktor Verhältnis einschätzen?
Genau richtig, es gab 75 Minuten für 9 Aufgabenseiten. Keiner hat sich hinterher beschwert. Ich bin 10 Minuten vor Schluss mit der letzten Aufgabe fertig geworden und konnte dann nochmal in Ruhe alles durchgehen. Zwei Studenten sind in meinem Raum bereits vor Abgabeschluss rausgegangen.
Die Klausur war wirklich ausgesprochen fair.
Ich freue mich, dass es zumindest bezüglich der GSS-Klausur positives zu vermelden gibt.
Mal eine (ebenfalls unvollständige) Übersicht mit Punkten, deckt sich wohl ganz gut mit Fred:
- (07) Diagramm aus den Folien mit Threats, Vulnerabilities, Assets, Values, … vervollständigen
- (03) Obige Begriffe Beispielen zuordnen
- (02) (mult.) Frage über Plaintext-Nachrichtenraum/Ciphertext-Nachrichtenraum (Teilmenge, Gleichheit, Ungleichheit))
- (02) (mult.) Frage Plaintext-Nachrichtenraum/Ciphertext-Nachrichtenraum (Mächtigkeit))
- (02) (mult.) Inverses von 7 modulo 9
- (04) Diagramme Hashfunktion zuordnen und beschreiben (collision,pre-image)
- (02) (mult.) Was ist besonderes wichtig bei digitaler Signatur? collision, pre-image, beides?
- (05) Integrität und Vertraulichkeit erklären
- (10) Ist Authentizität unabhängig von der Integrität feststellbar. (Ausführlich erklären)
- (04) Conditional und unconditional security erläutern
- (02) Jeweils ein Beispiel zu obigem
- (05) (mult.) Welche Modi bei Blockciphern gibts es?
- (15) Drei dieser Modi per Skizze erklären
- (01) (mult.) Was liegt mathematisch bei RSA zugrunde
- (04) Formel für Ver- und Entschlüsselung bei RSA aufschreiben
- (10) Ankreuzen was sym. asym. oder kein Verschlüsselungsverfahren ist
- (04) Unterschied zwischen Trapdoor und normaler einwegfunktion erläutern
- (05) Diagramm von Diffie-Hellmann Ablauf erstellen
- (05) (mult.) Fragen zu Diffie-Hellmann (Angriff, Mathe, etc)
Die an 100 fehlenden Punkte ergeben sich aus vergessenen Aufgaben und falschen Punktzahlen ;)
[*](04) Diagramme Hashfunktion zuordnen und beschreiben (collision,pre-image)
Ich Vollidiot habe Pre-Image nicht erkannt :) Das kommt davon, wenn man hauptsächlich aus Sekundärliteratur lernt und dann mit den Diagrammen aus dem Skript wenig bis gar nichts anfangen kann…
[*](04) Unterschied zwischen Trapdoor und normaler einwegfunktion erläutern
Ah, diesen Punkt hatte ich vergessen zu erwähnen. Danke.
Drei Block-Cipher-Modi-Skizzen vervollständigen, dabei konnte man sich die Modi selbst aussuchen. Ich habe ECB, CBC und CTR gewählt, hat irgendjemand OFB genommen? :)
Klar :-)
Hab ECB, CFB und OFB genommen.
Da sich CFB und OFB ja nur darin unterscheiden, dass man den Feedback-Strich ca. 2cm höher ansetzt (je nach künstlerischem Geschick) … wars nicht so schwer ,-)
Man ich glaub ich hab massig flüchtigkeitsfehler :(
und ich hab ganz viele flüssigkeitsfehler.
Hab gemerkt, dass so ne Klausur doch paar Lern-Lücken aufdeckt :)
Aber alles in allem rechne ich mit "gut bis sehr gut".
Zeit hat gerade so gereicht um alles gewissenhaft zu bearbeiten. Wäre ich top-fit gewesen, hätt 20 minuten weniger auch gereicht.
Bin mal sehr auf die Ergebnisse gespannt, so langsam könnten die Klausuren doch mal fertig korrigiert sein…
Bin mal sehr auf die Ergebnisse gespannt, so langsam könnten die Klausuren doch mal fertig korrigiert sein…
Nach der (Bachelor-)Klausur habe ich mit halbem Ohr mitbekommen, dass einer gefragt hat, wie lange die Korrektur dauern wird, und als Antwort "so um die 4 Wochen" erhielt. Weiß natürlich nicht, ob das auch für die Diplomer-Klausur gilt; im Kryptoteil waren ja nicht so viele Freitextaufgaben.
Hat jemand infos über den jetzigen Stand über die Korrektur der Klausur. Wann werden die Ergebnisse kommen ?
Hat jemand infos über den jetzigen Stand über die Korrektur der Klausur. Wann werden die Ergebnisse kommen ?
Habe heute eine Mail an Stephan Heckmüller geschrieben und er meinte, dass es noch nicht abzusehen ist und alle Neuigkeiten auf der Veranstaltungs-Seite zu finden sein werden.
Wir warten jetzt seit einem Monat auf die Ergebnisse… wie soll man denn seine weiteren Prüfungstermine vernünftig planen, wenn man immer noch nicht einmal weiss, ob man im Oktober vielleicht nochmal GSS schreiben muss?
Ich denke schon, dass ich bestanden habe, aber trotzdem… [26]
Wir warten jetzt seit einem Monat auf die Ergebnisse… wie soll man denn seine weiteren Prüfungstermine vernünftig planen, wenn man immer noch nicht einmal weiss, ob man im Oktober vielleicht nochmal GSS schreiben muss?
Ich denke schon, dass ich bestanden habe, aber trotzdem… [26]
Geht mir genauso - so langsam könnten die Ergebnisse mal kommen, so schwer sollte die nun wirklich nicht zu korrigieren sein!
genau! und da wir ja jetzt studiengebühren zahlen, können wir dafür auch was erwarten ;-)
Gibt es eigentlich eine Regelung, in der steht wie lange die Korrektur einer Klausur dauern darf?
Dass man ein Ergebnis vor dem Termin der 2. Klausur haben muss ist glaube ich klar; aber vlll. gibt es ja noch schärfere Bestimmungen…
Also ich war mal am Mitwoch im Prüfungsamt und dort meinte man zu mir (so weit ich mich erinnern kann) max. 4 Wochen für die Bsc. Die Profs von GSS kriegen oder sollten schon eine mail deswegen bekommen haben.
Also ich war mal am Mitwoch im Prüfungsamt und dort meinte man zu mir (so weit ich mich erinnern kann) max. 4 Wochen für die Bsc. Die Profs von GSS kriegen oder sollten schon eine mail deswegen bekommen haben.
Prof. Wolfinger ist meines Wissens bis zum 25.8. im Urlaub. Das könnte ein Grund für die Verzögerung sein.
Können wir da nicht irgendwas machen um das zu beschleunigen?
-> Ich finde das äusserst daneben und wie ein wohl bekannter Mensch aus dem SE-Team jetzt sagen würde "gegen die Spielregeln" … ;)
Also ich war mal am Mitwoch im Prüfungsamt und dort meinte man zu mir (so weit ich mich erinnern kann) max. 4 Wochen für die Bsc. Die Profs von GSS kriegen oder sollten schon eine mail deswegen bekommen haben.
Prof. Wolfinger ist meines Wissens bis zum 25.8. im Urlaub. Das könnte ein Grund für die Verzögerung sein.
Wie läuft denn die Genehmigung von Urlauben an der Uni eigentlich ab? Dass ein Professor erstmal Urlaub macht, obwohl Klausurkorrekturen anstehen, kann ja eigentlich nicht sein, wobei ich das auch schon an anderen Departments erlebt habe.
Es scheint ja so, als ob SE2 das Rennen gemacht hätte. GSS muss sich jetzt den zweiten Platz sichern. Damn, das dauert ja echt ewig.
Wow nicht schlecht Anfang nächster Woche sind dann 6 Wochen vorbei. Gibt es irgendwelche Konsequenzen für die Arbeitsbereiche, wenn sie so eine Frist vom PA, falls es die denn tatsächlich gibt, nicht einhalten oder ist das eher eine Alibi-Deadline, deren Überschreitung sowieso keine Konsequenzen hat?
So wie ich die Universität einschätze wohl Letzteres…
Da muss ich dir leider zustimmen, es gibt zwar diese Deadlines, aber ausser einem "Das nächste mal bitte daran halten" wird es wohl für die Bereiche keine Konsequenzen geben.
Am FB03 kommt es auch mal vor, das die Ergebnisse der Klausuren zum ersten Termin mit den Ergebnissen vom zweiten Termin zusammen abgegeben werden. Das auch die nicht unbedingt Fristgerecht abgegeben werden ist jawohl klar.
Genauso sieht es mit der Angabe über die geplanten Vorlesungen und Seminare aus, die sollen auch bis zu einem bestimmten Termin dem PA gemeldet werden. Auch das funktioniert nicht wirklich. Und Vorlesungsverzeichnisse lassen auf sich warten.
Auf Nachfrage beim PA wird nur gesagt die könnten ja nicht bei jedem Arbeitsbereich vorbeigehen und die Ergebnisse einsammeln. Verstehe ich auch, aber dann müssen sie mal dafür sorgen das ihnen "Druckmittel" eingerichtet werden.
Ich finde sowas ist ein Armutszeugniss für die Arbeitsbereiche, die es nicht hinbekommen! Genügend Zeit haben sie, aber wenn in der Zeit erstmal der gesamte Arbeitsbereich meint Urlaub zu machen ist es auch klar das auf der Homepage steht: "Sehen Sie bitte von weiteren Anfragen ab" -wer sollte diese auch beantworten, ist ja niemand dar!
Wenigstens einen ungefähren Termin könnte man mal auf der HP angeben, keine Informationen zu geben ist zwar auch eine Informationspolitik aber nicht unbedingt die beste.
…
Ich finde sowas ist ein Armutszeugniss für die Arbeitsbereiche, die es nicht hinbekommen! Genügend Zeit haben sie, aber wenn in der Zeit erstmal der gesamte Arbeitsbereich meint Urlaub zu machen ist es auch klar das auf der Homepage steht: "Sehen Sie bitte von weiteren Anfragen ab" -wer sollte diese auch beantworten, ist ja niemand dar!
Wenigstens einen ungefähren Termin könnte man mal auf der HP angeben, keine Informationen zu geben ist zwar auch eine Informationspolitik aber nicht unbedingt die beste.
Ich denke, dass wir als Studenten dann ein Zeichen setzen sollten.
Wäre es nicht denkbar, dass eine zuvor erstellte Mustermail von allen betroffenen an einem vereinbarten Tag sowohl an die Verantwortlichen des Fachbereiches, als auch in Kopie an des Prüfungsamt und den Prodekan Lehre (der Gute wird sich freuen^^) geschickt wird und wir so durch Masse auf uns aufmerksam machen?
Wenn das nicht wirkt, könnten wir ja diese Aktion täglich mehrfach dürchführen ;)
P.S.: Unter SPAM fallen primär unerwünschte Nachrichten; wer so lange zur Korrektur braucht, scheint solche Mails ja zu wünschen… ;)
Seit heute sind die Ergebnisse der Nicht-Bachelor im Prüfungsamt ausgehängt (siehe GSS-Seite).
Vielleicht dauert es bei euch Bachelorn jetzt nur noch, weil die Noten in Stine rein müssen?
…
Ich finde sowas ist ein Armutszeugniss für die Arbeitsbereiche, die es nicht hinbekommen! Genügend Zeit haben sie, aber wenn in der Zeit erstmal der gesamte Arbeitsbereich meint Urlaub zu machen ist es auch klar das auf der Homepage steht: "Sehen Sie bitte von weiteren Anfragen ab" -wer sollte diese auch beantworten, ist ja niemand dar!
Wenigstens einen ungefähren Termin könnte man mal auf der HP angeben, keine Informationen zu geben ist zwar auch eine Informationspolitik aber nicht unbedingt die beste.
Ich denke, dass wir als Studenten dann ein Zeichen setzen sollten.
Wäre es nicht denkbar, dass eine zuvor erstellte Mustermail von allen betroffenen an einem vereinbarten Tag sowohl an die Verantwortlichen des Fachbereiches, als auch in Kopie an des Prüfungsamt und den Prodekan Lehre (der Gute wird sich freuen^^) geschickt wird und wir so durch Masse auf uns aufmerksam machen?
Wenn das nicht wirkt, könnten wir ja diese Aktion täglich mehrfach dürchführen ;)
P.S.: Unter SPAM fallen primär unerwünschte Nachrichten; wer so lange zur Korrektur braucht, scheint solche Mails ja zu wünschen… ;)
egtl eine gute idee, wie ich finde. aber auf der anderen seite auch etwas übertrieben. eine mail von geeigneter stelle sollte ähnliches bewirken dürfen, obwohl da der "ärger der massen" (naja) nicht drin zu spüren ist.
desweiteren ist die klausur auch erst 5 wochen her, denn irgendwer sprach von bereits 6 vergangenen wochen.
Ich war gerade im Pruefungsamt und habe unter andere auch gefragt wann die Noten zu GSS verfuegbar sind. Die nette Frau im Pruefungsamt sagte, dass es Montag wahrscheinlich eine anonymisierte Liste, also eine Liste mit Matrikelnummern und Noten geben wird.
Wäre dann jemand so nett Fotos zu machen? :)
So, ich hab mal ein paar mit meinem qualitativ unschlagbarem Handy gemacht - falls jemand versuchen will, seine Matrikelnummer zu finden: inf-mail-adresse hier rein..
hier Tilo, hier ;-)
Mensch Tim, seit wann gehörst du denn zu den Diplomern?! ;)
So, ich hab mal ein paar mit meinem qualitativ unschlagbarem Handy gemacht - falls jemand versuchen will, seine Matrikelnummer zu finden: inf-mail-adresse hier rein..
Gerne an 4mumm@inf . Wäre super, danke schonmal!
an 5miu@inf bitte auch, danke…
*omg* Da ist wohl was dran… Und dem 5Miu musst du das damit auch nicht schicken ;-)
bitte einmal an 4widera@…
thx
5renken@ bitte auch…danke
5brauer@inf
danke im voraus!
Alle bedient, der Austausch sollte jetzt auch so gehen, ich lehn mich zurück ;)
Bitte auch einmal an 6popov@ … Danke im Vorraus.
bitte auch an 6malchow@
vielen dank!
Müssen die Bachelor jetzt eigentlich nochmal 6 Wochen warten?
Antwort B. E. Wolfinger (direkt):
In der Regel habe ich keine Zeit, mich in studentischen Foren zu Wort zu melden.
Ich wurde indes explizit auf das Forum zur Diskussion der GSS-Klausur und ihrer
"Nachwehen" hingewiesen.
Der völlig unberechtigte Vorwurf, ich hätte Urlaub gemacht, ehe ich die GSS-Klausur
korrigiert hätte, hat mich schon sehr hart getroffen – daher hier eine kurze Stellung-
nahme meinerseits zur Klarstellung.
Die Wahrheit ist indes:
1. Ich habe mit meinen TKRN-Mitarbeitern den Teil A der GSS-Klausur (TKRN-
Zuständigkeitsbereich) bereits am Freitag, den 20. Juli, d.h.
nur drei Tage nach der Klausur (!) VOLLSTÄNDIG KORRIGIERT, incl. Punkte-
und Notenberechnung für Teil A. Am 18. Juli hat im übrigen auch noch
ein Doktorand von mir seine Disputation abgewickelt – ich war ergo in
besagtem Zeitraum durchaus nicht frei von sonstigen Belastungen.
2. Ich war dann anschließend noch ganze zwei Wochen in HH, ehe ich meinen
Urlaub am 3. August angetreten habe. Mit dem Prüfungsamt war abgesprochen,
wie zu verfahren war, sobald auch Teil B der GSS-Klausur korrigiert wäre, d.h.
der Algorithmus zur Berechnung der GSS-Gesamtnote war vollkommen geklärt.
Man kann mir nun also wirklich nicht vorwerfen, dass ich meine Verpflichtungen
im Zusammenhang mit der Korrektur der GSS-Klasusur in irgendeiner Weise
nicht ernst genommen hätte – ganz im Gegenteil !!!
Ich hoffe sehr, dass mit dieser Klarstellung die unberechtigte Unter-
stellung, TKRN und speziell ich würden studentische Belange nicht angemessen
berücksichtigen, nunmehr endgültig "vom Tisch ist". Wer mich kennt, sollte
wissen, dass mir Studenten und ihre Belange stets sehr wichtig waren und sind.
Beste Grüße,
Bernd Wolfinger
Die Noten für die Bachelor scheinen jetzt im Glaskasten zu hängen, wer ist so nett und macht Fotos?
ich komme die Tage leider gar nicht… :(
wäre klasse per Mail an 5kiolbas@
Die Noten für die Bachelor scheinen jetzt im Glaskasten zu hängen, wer ist so nett und macht Fotos?
Kriegen die Bachelor-Leute ihre Noten nicht über Stine?
(die Notenübersicht von Freitag ist für Diplomer only)
An heute sind tatsächlich die Noten der Bachelor-Studierenden draussen. Falls jemand ein Foto macht, bitte auch an 5dreilin@inf… schicken. Danke im Voraus!
also für mich dann auch bitte 5miu@inf… danke im vorraus.
Mir wurde gestern auch gesagt, dass die Ergebnisse der Bachelorleute eigentlich gar nicht mehr ausgehängt werden und alles nur noch in Stine eingetragen wird. Also falls jmd ein Foto macht bitte auch einmal an 5renken@ schicken. Danke
Also wenn jemand dort ist und Foto macht: 5ziba@….
Danke
bitte noch ein foto an 2heissle, danke schonmal! (wenn es mehrere listen gibt, dann die mit Diplom)
Ich war gereade in Stellingen und habe ein paar Fotos von der Bachelor Liste gemacht und an oben genannte Leute verschickt. Wer noch will melde sich hier oder direkt per Mail an 5katz@, oder eine der obigen Adressen.
könnt sich noch jemand aufraffen und das für die Diplomer auch noch machen?
Wäre ich gerade nicht in München würd ich's ja :-)
Ich war gereade in Stellingen und habe ein paar Fotos von der Bachelor Liste gemacht und an oben genannte Leute verschickt. Wer noch will melde sich hier oder direkt per Mail an 5katz@, oder eine der obigen Adressen.
Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen…
Bitte die Liste mit den Bachelor-Ergebnissen an 6popov@ und an 6malchow@ schicken.
Danke.
Ein wenig Statistik aus der veröffentlichten Bachelor-Liste. ;)
1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0 n.g. gesamt
- 3 - 2 3 1 1 1 3 5 8 6 33
Schnitt ohne 5.0/n.g.: 2,89
Schnitt ohne n.g.: 3,52
Schnitt bei n.g.:=5,0: 3,79
n. g. heisst angemeldet, aber keine klausur abgegeben?
n. g. heisst angemeldet, aber keine klausur abgegeben?
Schätze mal, das soll sowas wie "nicht gewertet" heißen - also haben diejenigen einen Vermerk auf ihre Klausur geschrieben.
nur so als hinweis, bei mir unterscheidet sich die in stine angegebene note von der auf der liste. und zwar auch noch zum besseren ;)
was auch immer mir da sagen soll… aber da stine ja immer recht hat keine beschwerde so weit.
gruß
ole
bitte auch ein Foto der Diplom-Ergebnisse an 4gerdes@
Vielen Dank.
Ich hätte auch gerne die Diplomergebnisse an 4schneid@.. Danke
Hi@all
könnte mir vielleicht jemand die Diplom-Ergebnisse zukommen lassen?
> 4lukasze@…
Danke im voraus…
[*](02) (mult.) Inverses von 7 modulo 9
Mal ne dumme Frage: Das ist doch 4 oder?
[*](02) (mult.) Inverses von 7 modulo 9
Mal ne dumme Frage: Das ist doch 4 oder?
Richtig, denn 7*4 = 28 = 3*9 + 1
still waiting
bitte noch die Diplomergebnisse an 4gerdes@
Danke.
bitte auch an 3rathjen@inf…
danke
Bei der Vorbereitung auf die nächste Klausur, bin ich über folgende Sachen gestolpert:
[*](04) Conditional und unconditional security erläutern
[*](02) Jeweils ein Beispiel zu obigem
Zu den Beispielen: Für conditional würde mir RSA einfallen. Aber für unconditional nichts. Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
(02) (mult.) Was ist besonderes wichtig bei digitaler Signatur? collision, pre-image, beides?
Sehe ich das richitg, dass hier hierbei nur collision wichitg ist?
Bei der Vorbereitung auf die nächste Klausur, bin ich über folgende Sachen gestolpert:
[*](04) Conditional und unconditional security erläutern
[*](02) Jeweils ein Beispiel zu obigem
Zu den Beispielen: Für conditional würde mir RSA einfallen. Aber für unconditional nichts. Kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
Das gute One-Time-Pad.
[*](02) (mult.) Inverses von 7 modulo 9
Mal ne dumme Frage: Das ist doch 4 oder?
Richtig, denn 7*4 = 28 = 3*9 + 1
Ich verstehe nicht wie man darauf kommt, in den Folien steht doch e*d = k*phi(n) + 1
Woher kommen da oben die 3 und die 9 ??
Gruß,
Vincent
ok, ich hab's selber rausgefunden, ich war zu blöd um zu erkennen, dass in der Formel nur phi(n) steht, weil's um den Beweis von RSA ging :D
Allen, die morgen schreiben, viel Glück, aber noch mehr Erfolg!
Habe im anderen Thread dazu etwas geschrieben, hier nochmal ergänzend ein kleines GProt von der 1. Klausur