moinsen,
es ist mal wieder zeit für meine regelmässige kolomne. mein "problem" diesmal:
nach einer gewissen zeit online sein, es variiert jedes mal, kann ich keine mails mehr abholen, sprich nicht zum mail-server connecten. ICQ,MSN und micro-torrent murren auch. skype läuft immer, skype sei dank. wir haben einen RP614v3 Netgear-Router. manchmal habe ich das gefühl, dass es mit dem online sein meines mitbewohners zu tun hat?
wenn ihr vermutungen habt, dann fragt und ich kann das set-up näher spezifizieren.
danke!
Mal so ins Blaue:
BitTorrent schöpft vielleicht die maximale Anzahl der Verbindungen Deines Betriebssystems aus. Mögliche Lösungen (abgesehen vom Erhöhen der maximal möglichen Anzahl der Verbindungen): BitTorrent auf einem eigenen Rechner betreiben, maximale Anzahl eingehender / rausgehender Verbindungen begrenzen.
moin
geht normales surfen noch?
ich meine es gab/gibt da ein sicherheitsproblem bei windows. ich hatte das problem auch, bis ich einfach mal die neuesten patches installiert hab. (KB921883 war glaube ich der relevante…)
moinsen,
es ist mal wieder zeit für meine regelmässige kolomne. mein "problem" diesmal:
nach einer gewissen zeit online sein, es variiert jedes mal, kann ich keine mails mehr abholen, sprich nicht zum mail-server connecten. ICQ,MSN und micro-torrent murren auch. skype läuft immer, skype sei dank. wir haben einen RP614v3 Netgear-Router. manchmal habe ich das gefühl, dass es mit dem online sein meines mitbewohners zu tun hat?
wenn ihr vermutungen habt, dann fragt und ich kann das set-up näher spezifizieren.
danke!
ok, das macht insofern sinn, als dass ich mails etc. vom pc meines mitbewohners noch abholen kann. torrent-verbindungen habe ich begrenzt. das phänomen tritt/trat allerdings auch anch beenden des torrent-clients auf. ist das verwunderlich oder hättest du damit gerechnet?
moin
geht normales surfen noch?
…
ja. lediglich besagtes mail-abholen über thunderbird etc. streikt.
edit: d.h. ich kann den web-login meines mail-servers ebenfalls nicht benutzen.
das phänomen tritt/trat allerdings auch anch beenden des torrent-clients auf. ist das verwunderlich oder hättest du damit gerechnet?
Naja, die rausgehenden Verbindungen werden zwar sofort gekappt, aber die Anfragen von außen kommen eine gewisse Zeit immer noch rein, bis der Tracker alle Leecher auf den neuesten Stand gebracht hat. Kann schon sein, dass das bei Dir solche Effekte hat. Kein Plan.
sollte man irgendwas bei den einstellungen des TCP/IP beachten?
edit: habe es bisher immer auf "X automatisch beziehen".
…etwas genauer? Was für Einstellungen des TCP/IP? In den Netzwerkeinstellungen von Windows XP oder wie?
Du meinst IP und Gateway automatisch setzen lassen? Da Du bisher keine Probleme hattest, wird das wohl in Ordnung sein.
Aber es kann natürlich sein, dass das automatische Ermitteln des richtigen DNS-Servers fehlschlägt. Das stimmt auch mit Deinen Symptomen überein, Skype geht, Rest nicht…
Eigentlich sollte ja Dein Router die DNS-Anfrage stumpf an den DNS-Server Deines Internetanbieters weiterleiten. Die IP des Routers gibst Du dann als DNS in den TCP/IP-Einstellungen an.
Du gibst sie auch als Gateway an.