Hi,
gibt es irgendwo eine Übersciht von Vorlesungen, die in der Informatik angeboten werden (am besten mit kleinen Erläuterungen, insbesondere, ob sie für Nebenfächler geeignet sind)?
Bei STiNE sind ja nur die von diesem Semester, auf den Seiten des Departments findet man zwar die Vorlesungsverzeichnisse der letzten Semester, aber die werden ja wegen der Bachelor-Umstellung alle stark verändert.
Weiß jemand, wo (und ob) es eine Übersicht gibt?
Wenn ja, wäre ein Link super.
Viele Grüße.
Du findest alle Module der Bachelor und Master Studiengänge in den Fachspezifischen Bestimmungen:
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/Studium/BA/FachspBestInf.shtmlund
http://www.uni-hamburg.de/studienberatung/posto/fachspez_master_informatik.pdfdarüber hinaus wird es noch die integrierten Anwendungsfächer geben, von denen zur Zeit nur Computerlinguistik angeboten wird und die beiden Einführungsveranstaltungen für Nebenfächler. Ausserdem gibt es noch die Bioinformatik, siehe
http://www.zbh.uni-hamburg.de/
Also du willst weder das aktuelle, noch die der letzten Semester? Dann solltest du dich am besten an die Lehreplanung wenden.
Die studentischen Ansprechpartner findest du unter
http://www.informatik.uni-hamburg.de/cgi-bin/fsr-wiki.pl/GremienMitgliederListe .
Sonst gibt es auch noch die Möglichkeit, sich an die Studienfachberatung zu wenden:
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Info/studienberatung.shtml
Hallo,
vielen Dank, der erste Link von "GroßerSchöpfer" ist genau, was ich gesucht habe.
Ich habe bis jetzt P2,P3 und STE gehört. Zur Zeit höre ich AUK (alles noch Diplom-Veranstaltungen), und AUK ist ohne die formalen Grundlagen sehr schwierig.
Kann jemand abschätzen, wie das bei "Datenkommunikation und Rechnernetze" und "Grundlagen der Wissensverarbeitung" wäre? Bei den Anforderungen steht zb "Rechnerstrukturen" bzw. "Formale Grundlagen der Informatik I" (die weiteren Anforderungen erfülle ich, denke ich). Bei AUK ist es wie gesagt ohne die formalen Grundlagen schwer, die Vorlesung zu verfolgen, welches Wahlpflicht-Modul würdet ihr empfehlen, wenn man wie ich nur wenig Grundstudiumsvorlesungen gehört hat?
dkr ist ohne vorkenntnisse hörbar, würde ich behaupten
GWV müsste eigentlich auch ganz gut gehen, obwohl da natürlich schon grundlegende Logik und Prolog verwendet wird, aber wenn da immernoch das Buch von Poole, Mackworth und Goebel verwendet wird sind die Grundlagen da eigentlich alle drin.