FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Hard- und Softwarefragen

Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten

Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 16:50
peace
Moin,
seit geraumer Zeit bin ich häufig an unterschiedlichen Rechnern zugange und hab häufig das Problem ein Bookmark was ich mir zuhause gesetzt hab unterwegs mit dem laptop nicht zu haben.

Daraufhin hab ich mal rumforscht und einige Plugins für Firefox gefunden, die so etwas gewährleisten, allerdings alle an einen dazugehörigen Online-Dienst zur Bookmark-Verwaltung gebunden sind…
z.b. Foxmarks Bookmark Synchronizer, del.icio.us Bookmarks, etc…

Ansich genau das was ich suche, allerdings würd ich meine Bookmarks lieber auf einem eigenen Server unter meiner Kontrolle, anstatt in einer fremden Datenbank gespeichert haben.

Kennt da vielliecht jemand etwas entsprechendes oder hat ne Idee, wie man das ähnlich lösen könnte?

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 17:12
Da:Sourcerer
http://www.horde.org/trean hat laut Tabelle bereits Produktionsqualität. Allerdings gibt's noch kein Release dazu. Zieh's dir aus dem CVS oder von den Snapshots.

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 17:43
peace
vielen dank!

allerdings gehts mir eher um ein plugin für firefox.
solche websoftware hatte ich bereits gefunden.

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 17:48
Popcorn
Ich weiß nicht wie bastelfreudig Du bist / sein willst. Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, sind die xpi-Pakete entpackbar und danach leicht zu bearbeiten (Java). Das heißt Du könntest Dir da ein Plugin schnappen das die Daten auf einem fremden Server im Netz speichert / von dort lädt und die Adresse zu Deinem Server einfügen. Mit etwas Glück musst Du da nur zwei, drei Kleinigkeiten an einer SQL-Anweisung ändern und eine entsprechende Datenbank bei Dir anlegen.

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 17:53
TriPhoenix
Bookmark Sync & Sort erlaubt dir, deine Bookmarks auf einem WebDAV- oder FTP-Server zu speichern.

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 18:35
Marrow
[offtopic]
Bookmark Sync & Sort erlaubt dir, deine Bookmarks auf einem WebDAV- oder FTP-Server zu speichern.
Mist, du hast es schon verraten. [28][/offtopic]

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 18:44
Viprex
Super Tool, gefällt mir. Allerdings ist mir dabei aufgefallen, dass meine Bookmarks.html inzwischen 1 MB groß ist. Jemand ne Idee was man dagegen tun könnte, außer Bookmarks zu löschen?

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 18:49
Marrow
Bookmark Duplicate Detektor?

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 19:05
peace
Bookmark Sync & Sort erlaubt dir, deine Bookmarks auf einem WebDAV- oder FTP-Server zu speichern.
aah, auf das ding bin ich auch gestoßen, aber das war ne ältere version für firefox 1.0.1 oder so und die hat nich funktioniert…vielen Dank! Genau das was ich gesucht hab!
Ich weiß nicht wie bastelfreudig Du bist / sein willst. Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist, sind die xpi-Pakete entpackbar und danach leicht zu bearbeiten (Java). Das heißt Du könntest Dir da ein Plugin schnappen das die Daten auf einem fremden Server im Netz speichert / von dort lädt und die Adresse zu Deinem Server einfügen. Mit etwas Glück musst Du da nur zwei, drei Kleinigkeiten an einer SQL-Anweisung ändern und eine entsprechende Datenbank bei Dir anlegen.
Danke für den Hinweis! Hab ich nicht gewusst!

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 20:01
Brengo
auch mit Foxmarks Bookmarks Synchronizer (das FireFox PlugIn) kannst du Daten auf deinem WebDAV-Server ablegen :)

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-03 20:23
Viprex
Bookmark Duplicate Detektor?

Es sind keine Duplicate dabei. Und wenn, dann sind es nur einige wenige, an 2 Händen abzählbar.

RE: Lesezeichen / Bookmarks zentral verwalten 2007-04-04 00:40
Harzilein
Auf jeden Fall einen WebDAV-Server nehmen, dann werden sie nur bei Änderungen über die Leitung geschickt. Und ich kann mir vorstellen, dass man noch einzelne Ordner für die Bookmarks erstellen koennte, so dass die "Hat sich geändert"-Entscheidung für kleinere Teile der Bookmarks getroffen wird jeweils.