FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Off-Topic / Allgemeines

Spiegel Online: "Wir verschlafen den Bildungsboom"

Spiegel Online: "Wir verschlafen den Bildungsboom" 2007-03-20 09:46
Faleiro
Interessante Darstellung, wie ich finde!

"Wir verschlafen den Bildungsboom"
http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/0,1518,470285,00.html

Schleicher: […] Dass die Hochschulen mehr Geld brauchen, ist unbestritten. Die Frage ist, wo es herkommen soll…

Frage: …eben…

Schleicher: …und da gibt es international zwei erfolgreiche Modelle. Modell A ist das skandinavische Modell, Schweden und Finnland. Da sagt die Gesellschaft: Bildung ist uns wichtig, wir werden alles tun, um weiter in der internationalen Topliga mitzuspielen. Also investiert der Staat, finanziert aus allgemeinen Steuern. Wir sehen: Die privaten Erträge sind hoch, der einzelne Bürger profitiert. Wir sehen auch: Die Fiskalerträge sind positiv, das heißt, die Steuerzahler und die gesamte Gesellschaft bekommen mehr zurück, als sie ursprünglich bezahlt haben - Bildung ist eine gute Investition mit hoher privater und gesellschaftlicher Rendite.

Frage: Und das zweite Modell?

Schleicher: Modell B ist das amerikanisch-asiatische, also USA, Japan, Korea, auch Australien. Diese Gesellschaften sagen: Bildung ist uns wichtig, wir sichern den Zugang durch gute Schulsysteme, aber das Studium ist eure private Investition. Dort mobilisiert man Ressourcen vorwiegend aus dem privaten Sektor: Studiengebühren, staatlich abgesicherte Kreditsysteme, private Stipendienprogramme und dergleichen. Auch diese Rechnung geht auch auf: Die privaten Erträge sind hoch, die sozialen Erträge sind hoch, und fiskale Erträge bleiben positiv, zumal der Steuerzahler wenig investiert hat.

Frage: Wo steht Deutschland in diesem Vergleich?

Schleicher: Ich würde es das Modell C nennen, Deutschland und Frankreich. Da sagt man: Bildung ist uns unglaublich wichtig, aber wir haben leider kein Geld. Und wir erlauben auch nicht, dass die private Seite sich maßgeblich an der Finanzierung beteiligt. Es ist schon grotesk, wenn man sich die Studiengebührenregelungen in Deutschland anschaut: Die Beträge werden per Gesetz so niedrig gehalten, dass sie das Hochschulangebot nicht verbessern, aber doch so hoch, dass sie noch mehr junge Leute vom Studium abhalten. Die Rechnung von Modell C geht nicht auf.

RE: Spiegel Online: "Wir verschlafen den Bildungsboom" 2007-03-20 11:35
Viciarg
Jo, die Skandinaven haben halt Plan vom Leben.