FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Bachelorstudieng / PM Praktische Informatik

AD Aufgabe 4 d)

AD Aufgabe 4 d) 2006-11-27 20:31
Anonymer User
Moin, hat sich jemand von euch schon mal die neuen AD -Hausaufgaben ageguckt?

Brauche bisshin Hilfe: was ist da mit der Länge des Heaps gemeint - die Anzahl der Elemente, oder die Höhe des Baumes?


Re: AD Aufgabe 4 d) 2006-11-27 23:06
f0k
Blatt 4, Aufgabe 1 d) finde ich auch ziemlich schwammig formuliert. Ich habe es jetzt so interpretiert, dass man ein Array der Länge 8 angeben soll, für das der in-place Heapsort die maximale Anzahl an Vertauschungen durchführt.
Genauso kann es auch sein, dass ein Baum mit 8 Elementen angegeben werden soll, für den es am längsten dauert, die Heap-Eigenschaft herzustellen. Und im Grunde genommen steht nicht einmal da, ob es überhaupt um die Zeitkomplexität geht und was n ist.
Dass 8 die Höhe des Baumes sein soll, glaube ich aber nicht.