Erreichbare Nonterminale in Grammatiken
2006-07-06 16:02
f0k
Hallo!
SE-2 hat sehr viel Zeit gekostet, darum bin ich jetzt erst beim Nacharbeiten von Vorlesung 23 angekommen.
Und da steht auf Folie 11:
Ein Nonterminal v ist erreichbar, wenn man aus dem Startsymbol der Grammatik in beliebig vielen Ableitungsschritten ein reines Nonterminalwort ableiten kann, in dem v vorkommt.
Auf Folie 15 wird dann die Menge aller erreichbaren Nonterminale einer Grammatik gebaut - dort werden aber alle Nonterminale in die Menge aufgenommen, für die sich aus dem Startsymbol irgendein Wort (aus Terminalen und Nonterminalen) ableiten lässt, in dem das Nonterminal vorkommt.
Eine der Definitionen ist also falsch. Die reduzierten und nicht reduzierten Beispielgrammatiken in den Folien sind aber günstigerweise alle so gewählt, dass beide Definitionen passen.
Welche Definition stimmt jetzt? Die zweite?
SE-2 hat sehr viel Zeit gekostet, darum bin ich jetzt erst beim Nacharbeiten von Vorlesung 23 angekommen.
Und da steht auf Folie 11:
Ein Nonterminal v ist erreichbar, wenn man aus dem Startsymbol der Grammatik in beliebig vielen Ableitungsschritten ein reines Nonterminalwort ableiten kann, in dem v vorkommt.
Auf Folie 15 wird dann die Menge aller erreichbaren Nonterminale einer Grammatik gebaut - dort werden aber alle Nonterminale in die Menge aufgenommen, für die sich aus dem Startsymbol irgendein Wort (aus Terminalen und Nonterminalen) ableiten lässt, in dem das Nonterminal vorkommt.
Eine der Definitionen ist also falsch. Die reduzierten und nicht reduzierten Beispielgrammatiken in den Folien sind aber günstigerweise alle so gewählt, dass beide Definitionen passen.
Welche Definition stimmt jetzt? Die zweite?