FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Bachelorstudieng / PM Technische Informatik

Aufgabe 1.5.6 c

Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-16 13:56
Anonymer User
Die Musterlösung zur Aufgabe 1.5.6 c kann man schlacht erkennen. Sollen wir wirklich nur NOR-Glieder verwenden? Dürfen diese 3 Eingänge haben? Außerdem sieht für mich die KNF in der Musterlösung falsch aus. Hat jemand einen Plan ???

Re: Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-16 14:59
Lümmel
Die Musterlösung zur Aufgabe 1.5.6 c kann man schlacht erkennen.
Stimmt… [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Sollen wir wirklich nur NOR-Glieder verwenden?
Ja


Dürfen diese 3 Eingänge haben?
Ich würde erstmal von 2 Eingängen ausgehen.


Außerdem sieht für mich die KNF in der Musterlösung falsch aus.
Kann sein, in den Musterlösungen stecken noch diverse Fehler.

Re: Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-17 15:40
Viprex
Dürfen diese 3 Eingänge haben?
Ich würde erstmal von 2 Eingängen ausgehen.

Was heisst du würdest? Darf man nun bei einer NOR Schaltung 3 Eingänge darauf legen?


Ich hätte noch eine Frage zu 1.5.6 g. Wie erkenne ich denn aus der DNF die Anzahl an Schlagliedern? Und hat vll. jemand die Tabelle mit den richtigen Lösungen für mich?

Re: Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-17 17:51
FarSeer
[img]http://www.recon-gmbh.de/malte/c.jpg[/img]

Re: Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-17 18:49
Viprex
Also darf man auf NOR Glieder auch mehrere Eingänge legen, genauso wie bei AND, OR, XOR, NAND, NOR und XNOR. Nur bei NOT gehts ja nicht.

Re: Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-17 19:00
Lümmel
Also darf man auf NOR Glieder auch mehrere Eingänge legen
Wenn solche Gatter zur Verfügung stehen, darf man sie auch verwenden.

Re: Aufgabe 1.5.6 c 2006-02-18 15:10
SNowborn
ich habe noch was im Kopf von XOR + XNOR geht's auch nicht… (?)