Moin!
Frihtjof und ich haben uns gedacht, dass es nicht schlecht wäre, ein Wiki für die VL Rechnerstrukturen zu haben. Ein solches habe ich jetzt erstellt. Derzeit befinden sich noch keine Artikel darin, aber es wäre toll, wenn sich das bald ändern könnte.
Die URL, unter der ihr das Wiki erreichen könnt ist:
http://www.rswiki.ath.cx/Falls ihr euch fragt, warum und wieso und überhaupt, dann lest am besten folgenden Artikel:
http://www.rswiki.ath.cx/wiki/index.php/Artikel_im_RS-Wiki_verfassenVerbesserungsvorschläge, Anregungen und Kritik bitte hier direkt posten.
noch ein Wiki? Es gibt schon eins, welches für $Vorlesung ein ähnliches Ziel hat. Versucht doch mal, die Inhalte zu portieren…
Ich wäre auch dafür, das "
alte" Wiki weiterzuführen. Tri? Sollte das nicht mal in die Navigation eingepflegt werden?
Was spricht denn dagegen, Wikipedia zu nehmen und die betreffenden bestehenden Artikel auf ein entsprechend hohes Niveau zu bringen, um danach nur noch eine Linksammlung verwalten zu müssen?
Weil man in die Wikipedia nicht jeden kleinen Scheiß, auf den gerade unsere Profs wertlegen, einarbeiten kann…
Stimmt. Hab vergessen, dass die Profs diese Angewohnheit aufweisen.
insbesondere der eine, um den es hier geht …
[img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
Ja es muss noch eingepflegt werden, für die Navi brauch ich atm abe rne Designidee, daran haperst noch.
Ontopic: ich würde auch sagen, dass das alte Wiki weitergeführt werden sollte, da dort auch schon für andere Fächer gesammelt wird.
Wer verwaltet das alte Wiki?
Das Wiki wuerde ich irgendwo neben den Chat sortieren. Wenn Du das woanders "hindesignen" willst, wuerde ich den Chat mit woanders hindesignen…
Mo
Ist oben erstmal einsortiert. Ich betrachte das aber noch nicht als endgültige Lösung.
Ich würde es gut finden, wenn man das Wiki ein wenig hervorheben könnte. Desweiteren weiß ich nicht, ob alle Leute sich was unter dem Namen ScriptWiki vorstellen können. Ein weiterer Vorschlag noch: Eine Mail an den gesamten Jahrgang schicken, in dem das Wiki vorgestellt wird. So erreichen wir auch die Leute, die nicht im FB18 oder nur wenig unter wegs sind.
Ich würde es gut finden, wenn man das Wiki ein wenig hervorheben könnte.
Ja, das steht noch nicht so glücklich da, wie es soll. Wie gesagt ist ein Quickfix, das bleibt nicht so.
Ein weiterer Vorschlag noch: Eine Mail an den gesamten Jahrgang schicken, in dem das Wiki vorgestellt wird. So erreichen wir auch die Leute, die nicht im FB18 oder nur wenig unter wegs sind.
Joah, am besten vom Betreiber oder viel Beteiligten. Finde ich auch sinnvoll [img]
http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]
Noch was: Im alten Wiki kann man anscheinend keine Formel-Tags benutzen: <math>foo bar</math>. Fänd' ich aber generell sinnvoll.
was ich ganz gerne in wikis mag ist wiki text
http://wikisophia.org/wiki/Wikitexdamit kann man dann zb auch direkt graphen mit graphviz einbauen.
(wenn man die graphen nicht als png sondern als ps erzeugen läßt und die dann in png umwandelt sehen die graphen auch besser aus (antialising)) (dazu die wikitex.sh ein bischel modifizieren)
was ich ganz gerne in wikis mag ist wiki text
http://wikisophia.org/wiki/Wikitex
Man kann auch Rehe mit Panzern jagen [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Die Idee ist aber nicht schlecht. Gerade für graphische Darstellungen in RS.
ich denke graphviz und gnuplot sind für ein informatiker wiki durchaus sinnige erweiterungen
was ich ganz gerne in wikis mag ist wiki text
http://wikisophia.org/wiki/Wikitex
damit kann man dann zb auch direkt graphen mit graphviz einbauen.
(wenn man die graphen nicht als png sondern als ps erzeugen läßt und die dann in png umwandelt sehen die graphen auch besser aus (antialising)) (dazu die wikitex.sh ein bischel modifizieren)
Boah, danke!
Genau nach so etwas hatte ich vor kurzem für Drupal gesucht.
*fürdrupalanpass*
Danke fürs Gedankenlesen! [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Danke fürs Gedankenlesen! [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
immer wieder gerne! wenn du noch was suchst/brauchst denk bescheid ;)
übrigens mal zum direkten vergleich:
so sieht das orgnial graphviz modul aus:
http://wikisophia.org/extensions/wikitex/tmp/9cc946a2d0560c2f0704d200098e23bb.pngmit 2 zeilen modifikation und zusätzlich imagemagik:
http://217.7.172.205/phorum/loadPNG.php?img=14995a0e27717013fbec37e429cebbf4<edit> jaja gut das ich das alles eh noch nicht verstehen muss und es ging ja nur um qualitative unterschiede :P </edit>