FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Formale Informatik

Prüfung bei Moldt

Prüfung bei Moldt 2006-08-27 10:33
Anonymer User
Kann mir jemand sagen, wie die F3/F4 mündliche bei Moldt (angeblich) so aussieht? Wie sehr geht er ins Detail, worauf achtet er?
Danke.

(edit fal: Topictitel, Klausur -> Pruefung)

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-27 11:14
chiliwack
Die Prüfungsatmosphäre bei Moldt ist sehr entspannt, konzentriert und nett.
ABER: Moldt geht sehr ins Detail, es ist notwendig alle Definitionen aus dem FF zu kennen und darüber hinaus möchte er auch teilweise Beweise aus dem Skript hören. Nur mit Definitionen und Beweisen auswendig lernen kommst Du bei ihm aber auch nicht weiter, da er auch ziemlich tief gehgende Verständnisfragen stellt. Es ist ziemlich schwierig bei ihm eine gute Zensur zu bekommen. Wenn Du thematisch wirklich fit bist, spricht nichts gegen ihn. Ansonsten wirst Du wahrscheinlich mit einem anderen Prüfer besser fahren. Guck Dir am Besten das Gedächtnisprotokoll von ihm an, das ist ein ziemlich gutes Beispiel einer typischen Moldt-Prüfung.
Nach meinem Kenntnisstand ist die Durchfallquote bei Moldt im Gegensatz zu den anderen F3/F4 Prüfern deutlich höher.
Dieses ist meine rein subjektive Meinung, es kommt auch immer darauf an, ob einem ein Prüfer von den Fragen und Anforderungen her liegt.
Viel Glück bei Deiner Prüfung!

Übrigens das Topic sollte verändert werden, es ist eine Prüfung und keine Klausur!

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-27 13:34
Zaphod
Wichtig sind vor allem die Überschriften ;-)
Du solltest zu jeder Überschrift aus dem Skript was sagen können. Bedeutung, Zusammenhang… das wäre schonmal n guter Einstig.

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-29 01:30
Anonymer User
Guck Dir am Besten das Gedächtnisprotokoll von ihm an, das ist ein ziemlich gutes Beispiel einer typischen Moldt-Prüfung.

das Protokoll deckt sich eigentlich kaum mit dem was ich hier über Moldt-Prüfungen noch so im Forum lese.
Morgen (oder eher inzwischen heute *aufuhrguck*) hab ich meine Prüfung bei ihm. Wenn meine Prüfung genau so abläuft wie im Protokoll hab ich gute Chancen auf ne 1.0, wenn es ganz anders läuft könnt's auch ne 5.0 werden.
Ich schreib auf jeden Fall ein Gedächtnisprotokoll, damit es mal paar mehr für Herrn Dr. Moldt gibt.

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-29 17:52
Anonymer User
Kannst du dein (hoffentlich erfreuliches) Ergebnis sowie den Verlauf bitte hier posten ?
Ich habe nämlich auch bald die Ehre…

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-29 19:28
Anonymer User
Fach: F3/F4
Datum: 30.08.2006
Prüfer: Dr. Moldt
Beisitzer: Duvigneau
Vorbereitung: etwa 6 Wochen
Note: 2,3

Prüfungsatmosphäre war sehr nett und entspannt.

F3:
DTM, NTM, Entscheidbarkeit, Halteproblem, Aufzählbarkeit am Beispiel des Halteproblems, Welcher Sprache entspricht LBA?, Monotone Grammatik?

F4:
Gefärbtes Netz, Unterschied zu KKN, normales Netz. Lebendigkeit, Fairness, Faire Schaltregel. Auftragssysteme (… funktional?), Schematisches AS. Monitor.

Beim AS musste ich mehr oder weniger passen, Monitor war improvisiert, Monotone Grammatik konnte ich auch nur raten. Und allgemein war mein Tempo zu langsam gewesen.

Wenn ihr bei Moldt eine bessere Note als ich wollt:
- alle wichtigen Definitionen beherrschen
- wichtige Konzepte schnell formal zu Papier bringen können und auch ohne viel Überlegen anschaulich erklären können.
- keine großen Wissenslücken haben.

Aber vermutlich gelten diese Tipps für alle Prüfer.

Viel Erfolg!

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-30 19:50
Anonymer User
Vielen Dank !

Re: Prüfung bei Moldt 2006-08-31 21:52
Viciarg
Ich bin bei Daniel einmal durchgefallen. Mein Fazit: Netter Mensch, harte Prüfung. Was die anderen betreffs des Prüfungsstoffes gesagt habe, würde ich so unterschreiben, die Atmosphäre war angenehm etc.pp. [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Prüfung bei Moldt 2006-09-05 07:20
Anonymer User
Ich habe es auch endlich hinter mir.

Fach: F3/F4
Datum: 04.09.2006
Prüfer: Dr. Moldt
Beisitzer: Duvigneau
Vorbereitung: ca. 1 Woche mit beiden Skripten (Jantzen & Valk/Moldt)
Note: 2,7

Prüfungsatmosphäre war sehr nett und entspannt.
Telefon ausmachen! [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

F3:
Chomsky-Hierarchie (Typ-0 und Typ-1 Grammatiken)
DTM, NTM, LBA
akzeptierte Sprache
Kellerautomat entspricht Untermenge des LBA / der kontextsensitiven Sprachen (wusste ich auch noch nicht)
Mengenhierarchie (entscheidbar, aufzählbar usw.)
Entscheidbarkeit
Halteproblem, Beweis daß H nicht entscheidbar
monotone Grammatik

F4:
Petrinetz
Markierung
aktivierte Transitionen
Schaltregel
Lebendigkeit
Beschränktheit

Semaphor, Monitor, Unterschiede
Auftragssystem, schematisches AS
Funktionalität
Spur
Spurfunktionalität


Das sind nur Stichworte.
Das ist auch nicht alles was drankommen kann, aber wenn man das mit den anderen Protokollen abgleicht, sollte die Richtung klar sein.
Zu jedem Stichwort gibt es (mindestens) eine Definition die man schnell und formal korrekt aufschreiben können sollte.

Natürlich hilft es, wenn mann weiss, was diese lustigen falschrummen E's und so insgesamt bedeuten [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Viel Spaß!

Re: Prüfung bei Moldt 2006-09-28 15:17
tilo
Fach: F3/F4
Datum: 29.09.2006
Prüfer: Dr. Moldt
Beisitzer: keine Ahnung (nicht Michael)
Vorbereitung: ca. 3 Woche mit beiden Skripten (Jantzen & Valk/Moldt)
Note: 3.0

Ich weiß jetzt schon garnicht mehr, was alles gefragt wurde, aber die GProts zu den Prüfungen von Herrn Moldt stimmen schon ganz gut.

Die Atmosphäre war unglaublich gut, vergleichbar zu der bei Herrn Lehmann (T3/4). Es war nicht nur reines Abfragen, sondern eher ein Gespräch über die Hintergründe der Definitionen, sprich, was wo seinen Sinn hat.

Also an diejenigen, die die Prüfung noch vor sich haben: Ich empfehle ihn unbedingt.

Re: Prüfung bei Moldt 2006-09-29 23:20
MoKrates
Empfehlung eingehalten :)

War ne gute Empfehlung.

In 2 Wochen beide Skripte durchgelesen, einen Tag lang Kopfmuskelkater entspannt und von Zaphod abfragen lassen.

Note: 1,0 [img]http://www.fb18.de/gfx/6.gif[/img]

Gruss,

Mo