FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Formale Informatik

F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben

F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 11:47
UncleOwen
Was kam dran, was wurde gefragt? Was w"are richtig gewesen? Kommentare wie "Aufgabe xyz war viiiiiiel zu schwer" bitte nach http://3773.rapidforum.com/topic=101677080678

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 13:49
Anonymer User
F1 Teil:

1. Aufgabe (8 Punkte): Beziehungen zwischen |= , –> und |-MP und (wenn möglich) Definitionen angebeben.

2. Aufgabe (10 Punkte, 1 pro Def. und 7 für die Induktion):
(a)
rekursive Definition für folgende Funktionen finden:
- j(F) = Anzahl der Junktoren in F
- as(F) = Anzahl der Aussagensymbole in F
- tf(F) = Anzahl der Teilformeln in F, wobei F auch Teilformel von sich selbst ist

(b)
Strukturelle Induktion über Formelaufbau:
tf(F) = j(F) + as(F)

3. Aufgabe (7 oder 9 Punkte, ka)
Formelmenge M gegeben und eine Formel G. Zeigen Sie M |= G.
(per Resolution)

4. Aufgabe (asoziale 9 Punkte!)
Zeigen Sie, dass die zwei gegebenen Prädikatenlogischen Formeln F und G nicht äquivalent sind; mit Begründung bzgl. der zu findenden Struktur

5. Aufgabe
fällt mir grade nicht mehr ein

6. Aufgabe
fällt mir auch nicht mehr ein


F2 Teil:

1. Aufgabe (5 Punkte)
(a)
NFA vorgegeben. Z, Sigma, Zstart, Zend angeben und Tabelle für Überfuhrungsfunktion ausfüllen.

(b)
Potenzautomat konstruieren

2. Aufgabe
weiss nich mehr


3. Aufgabe
DFA angeben, der die Menge aller Wörter über der Sprache L = {w E {a,b}*| a ist letzter Buchstabe UND |w|_b <= 1 } erkennt


edit Slater:
Meinung eines anderen Anonymen:
eher L = {w E {a,b}*| a ist letzter Buchstabe UND bb darf nicht als Teilwort vorkommen }



4. Aufgabe
(a)
Irgend einen homosexuellen Morphismus angeben, der die Sprache {a^nbc^n} erzeugt
(b)
Diverse Ankreuzfragen, ob eine vorgebene Menge im Komplement der obigen Sprache ist..


5. Aufgabe
(a)
Grammatik gegeben, Chomsky Normalform erstellen und nen Haufen Fragen dazu, ob irgendwas ne Teilmenge der Sprache ist, oder anders rum.. also z.B. {a}* Teilmenge von L(G) oder L(G) Teilmenge von {a}*….

6. Aufgabe
6 JA-NEIN Kästchen ankreuzen zu der Frage, bzgl. welcher Operatoren die Familie der kontextfreien Sprachen abgeschlossen ist.



Kann sein, dass die Reihenfolge etwas anders war… wer mag, kann des Rest ja gerne ergänzen. Ich besauf mich jetzt erstmal.. PROST!!









Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 14:45
Anonymer User
Zu F1
Eine Aufgabe war noch angeben, ob F bei 6 gegebenen Formelmengen kontingent, erfüllbar,unerfüllbar ist. 1 Pkt pro Aufgabe mit der Bemerkung, wenn nicht alle Kreuze für eine Formel richtig gesetzt wurden, kriegt keinen Punkt

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 17:24
VideoSven
5 oder 6 war noch praenexform definition, bringen einer formel in bereinigte praenexform, skolemform und anwenden AFAIR

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 23:42
Anonymer User
mal ne andre Frage…

wie ist das mit 3. Versuch..?!?

Muss man das auf den Augabenblättern vermerken oder wie?
Auf der Klausur stand ja nix zum ausfüllen, außer Name/Mnr/und unterschrift?!?

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 23:44
Marrow
Könntest du die Frage genauer ausführen? Zumindest ich verstehe nicht, was du wirklich wissen möchtest.

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 23:54
Muelli
4. Aufgabe (asoziale 9 Punkte!)
Zeigen Sie, dass die zwei gegebenen Prädikatenlogischen Formeln F und G nicht äquivalent sind; mit Begründung bzgl. der zu findenden Struktur
Sieht jetzt erstmal nciht so schwer aus. Zu praedikatenlogischen Formeln Strukturen finden erinner ich als relativ leicht O_o
1. Aufgabe (5 Punkte)
(a)
NFA vorgegeben. Z, Sigma, Zstart, Zend angeben und Tabelle für Überfuhrungsfunktion ausfüllen.
Hmm.. Ist denn das Diagramm o.ae. gegeben?
4. Aufgabe
(a)
Irgend einen homosexuellen Morphismus angeben, der die Sprache {a^nbc^n} erzeugt
hihi.. das wuerde mir schwerfallen :D
6. Aufgabe
6 JA-NEIN Kästchen ankreuzen zu der Frage, bzgl. welcher Operatoren die Familie der kontextfreien Sprachen abgeschlossen ist.
Hui, schoene Auswendig lern Sachen :o)

Insgesamt klingt die schon bisserl schwerer als die erste Klausur :-/ Aber schliesslich hatten alle $Anzahl mehr Wochen Zeit sich vorzubereiten :P

MfG
Muelli

[EDIT] HTTP && JavaScript Probs…[/EDIT]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-12 23:58
Anonymer User
Könntest du die Frage genauer ausführen? Zumindest ich verstehe nicht, was du wirklich wissen möchtest.

ob man explizit auf die klausur schreiben muss, dass es der 3. vesuch war/ist?!

(auf der klausur selbst war kein feld zum eintragen der versuchszahl vorhanden…

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-13 09:47
theorinix
Könntest du die Frage genauer ausführen? Zumindest ich verstehe nicht, was du wirklich wissen möchtest.

ob man explizit auf die klausur schreiben muss, dass es der 3. vesuch war/ist?!

(auf der klausur selbst war kein feld zum eintragen der versuchszahl vorhanden…

Nein, diese Daten kennt das Prüfungsamt.
Ein x-ter Versuch hat ebenfalls keinerlei Auswirkungen auf den Beurteilungsvorgang!
Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses
weiß bezüglich der Wiederholungsmöglichkeiten Genaueres,
vielleicht auch schon die Damen vom Prüfungsamt.
Auf keinen Fall wird eine weitere F-Klausur stattfinden,
der Stoffumfang dere neuen Veranstaltung FGI 1 (4SWS Vl+2 SWS Üb)
entspricht etwa dem von F1 + F2 (etwas verschlankt) + etwas von F3 (so dass die ganze Chomsky-Hierarchie bekannt wird und Begriffe wie "Entscheidbarkeit" und "Berechenbarkeit" gelernt und verstanden werden können!
Dazu gibt es dann auch wieder Prüfungen (voraussichtl. Klausur)
die ähnlich sein dürften.

aus einer Mail von Herrn Habel zitiert:
Die Klausur im Oktober ist die letzte dieser Art.

Mit Einführung des B.Sc. Studiengangs wird eine neue Grundlagenveranstaltung, die F1 & F2 "kombiniert", jeweils im Sommersemester angeboten (4 SWS Vorlesung und 2 SWS Übung). Die Prüfung zu dieser Vorlesung ist für diejenigen, die ihre Prüfungen in F1&F2 noch ablegen müssen, ab Studienjahr 2006 als die durchzuführende Prüfung festgelegt worden.
Die Klausuren werden etwa zu den gleichen Terminen wie bisher durchgeführt werden, d.h. im Juli und Oktober. (Somit ändert sich in dieser Hinsicht nichts gegenüber den bisherigen Bedingungen.)

Es ist jedoch dringend angeraten, dass Sie diese Möglichkeit nicht nur als eine Verschiebung der Klausur auf einen späteren Termin ansehen, sondern gegebenenfalls auch die aktuelle Vorlesung im Sommersemester besuchen. (Auch dies galt schon in der Vergangenheit: Prüfungen sind studienbegleitend konzipiert, d.h. eine Klausur in F1&F2 betraf den Stoff, wie er im vorangegangenen Jahr behandelt wurde.)

Mit besten Grüssen, Ch. Habel

Guten Tag Herr Habel,
ich habe eine Frage zur F1-F2 Klausur.

Ist die 2. Klausur am 13.10.05 die letzte F-Klausur dieser Art?
Oder gibt es nächstes Jahr noch einen (letzten) Termin für diese Klausur
(so, wie bei der letzten P1-Klausur)?

Um eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen



Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-14 14:47
Anonymer User
theorinix, Sie sind doch Herr Jantzen, geben Sie´s zu [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-14 15:01
Marrow
theorinix, Sie sind doch Herr Jantzen, geben Sie´s zu [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Ist doch lange schon bekannt, er schreibt doch auch häufig M.J. o.ä. hin. [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

[x] für mehr Profs im Forum [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-14 22:12
Anonymer User
Mal eine Frage:

bei der 1. F-Klausur reichten ja, wenn ich richtig informiert bin, 40/100 Punkten für eine 4,0.. wird es dieses Mal wieder so sein, oder kommt das darauf an, wie genau die Punkteverteilung ist? Man kann ja sagen, dass die 2. Klausur im Vergleich zur 1. einen Tick schwieriger war, mindestens aber gleich schwer.. fair wäre es ja zumindest.


Beste Grüße,

ein *Zitterer*

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-16 16:53
Viciarg
ich glaub, des wird pi x auge entschieden, will aber nix falsches gesagt haben…

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-16 19:31
Anonymer User
Naja, es wäre ja dann evtl. so dass jemand mit 49 Punkten durchgefallen ist, während jemand im 1. Versuch mit 40 noch bestanden hätte… und das nur, weil "die anderen" Prüflinge halt bisschen besser waren als "die anderen" im 1. Versuch. Man kann es natürlich nicht erwarten, liegt alles im Ermessen der Profs, aber vielleicht sind Habel und Jantzen ja gut drauf und fair genug, sollte der Schnitt entsprechend geartet sein, dass sie es machen! Für mich war es die letzte Prüfung im Grundstudium und gleichzeitig der letzte Versuch.. und ich habe das Gefühl, dass es echt knapp ist! Wenn ich durchgefallen bin, hab ich JAHRE meines Lebens in den Sand gesetzt… weil ich mit F2 nicht gut zurecht kam. Ich bin ja im allgemeinen nicht zu doof, hab bestimmt auch gut gelernt, immerhin hab ich manch andere Prüfung auf Anhieb und mit 1,* gemacht… ist halt doof, dass an der Uni Hamburg alles so anonym ist..

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-16 20:17
Zaphod
Wenn ich durchgefallen bin, hab ich JAHRE meines Lebens in den Sand gesetzt… weil ich mit F2 nicht gut zurecht kam. Ich bin ja im allgemeinen nicht zu doof, hab bestimmt auch gut gelernt,
Ich hoffe doch, dass du die Schuld für ein potenzielles Durchfallen (und den damit verbundenen "in den Sand gesetzten" Jahren) nicht bei den Profs suchst…

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-16 23:59
Anonymer User
Nein, bestimmt nicht..

.. davon abgesehen geht mir deine arrogante, selbstgerechte Art hier im Forum auf die Eier.

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-17 02:17
BoboChaos
Warum stehst du nicht zu deinen Aussagen und loggst dich ein..

und so traurig es ist (und ich habe selbst schon über Klausurergebnisse geflucht um dann die Schuld am Ergebnis bei den Umständen zu suchen) und sowenig ich es Jemandem wünsche, man kann mit 49 Punkten durchfallen..

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-17 10:13
Viciarg
arrogante, selbstgerechte Art

Hey, such doch mal in der Wikipedia nach Arroganz und Selbstgerechtigkeit und dann zeig mir mal bitte, wo Du eines von beiden oder gar beides in Zaphods Worten finden willst [img]http://www.fb18.de/gfx/12.gif[/img]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-17 14:55
Anonymer User
Für mich war es die letzte Prüfung im Grundstudium und gleichzeitig der letzte Versuch.. und ich habe das Gefühl, dass es echt knapp ist! Wenn ich durchgefallen bin, hab ich JAHRE meines Lebens in den Sand gesetzt… weil ich mit F2 nicht gut zurecht kam. Ich bin ja im allgemeinen nicht zu doof, hab bestimmt auch gut gelernt, immerhin hab ich manch andere Prüfung auf Anhieb und mit 1,* gemacht… ist halt doof, dass an der Uni Hamburg alles so anonym ist..
Dazu kann ich Dir sagen, dass es mindestens 2 weitere gibt, die in exakt genau der gleichen Situation sind.

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-17 17:38
Anonymer User
Hey, such doch mal in der Wikipedia nach Arroganz und Selbstgerechtigkeit und dann zeig mir mal bitte, wo Du eines von beiden oder gar beides in Zaphods Worten finden willst [img]http://www.fb18.de/gfx/12.gif[/img]

Wer fragt dich denn.. geh ma Rollenspiele machen, oder Kaninchen opfern..

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 00:48
GroßerSchöpfer
Für mich war es die letzte Prüfung im Grundstudium und gleichzeitig der letzte Versuch.. und ich habe das Gefühl, dass es echt knapp ist! Wenn ich durchgefallen bin, hab ich JAHRE meines Lebens in den Sand gesetzt… weil ich mit F2 nicht gut zurecht kam. Ich bin ja im allgemeinen nicht zu doof, hab bestimmt auch gut gelernt, immerhin hab ich manch andere Prüfung auf Anhieb und mit 1,* gemacht… ist halt doof, dass an der Uni Hamburg alles so anonym ist..
Dazu kann ich Dir sagen, dass es mindestens 2 weitere gibt, die in exakt genau der gleichen Situation sind.

Was meint ihr denn sind die Gründe, das gerade F so schlecht lief (trotz gutem Lernens)?
Was hat das mit der der Anymität an der Uni Hamburg zu tun?

Das ist nicht provokant gemeint, das interessiert mich ernsthaft.
Antwort auch gerne per Mail an pa-studenten@inf….

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 01:39
Muelli
Für mich war es die letzte Prüfung im Grundstudium und gleichzeitig der letzte Versuch.. und ich habe das Gefühl, dass es echt knapp ist! Wenn ich durchgefallen bin, hab ich JAHRE meines Lebens in den Sand gesetzt…
Dazu kann ich Dir sagen, dass es mindestens 2 weitere gibt, die in exakt genau der gleichen Situation sind.

Hmm.. Interessant hierbei ist vielleicht, dass es mit dem Bachelor drei neue Versuche gibt.
_Es gibt fuer die Modulpruefungen drei neue Versuche_
Also ich finde das echt interessant, da nun einige potentiell fuenf Versuche haben, obwohl sich (wie in Mathe) der Stoff nicht oder nur unbedeutend aendert.
Was nun aber auch interessant sein koennte: Jeder, der zum 3ten Versuch antreten musste, musste vorher eine Studienberatung besuchen IIRC. Falls man nun in dieser Beratung gar nicht darueber informiert wurde, dass es drei neue Versuche gibt [img]http://www.fb18.de/gfx/1.gif[/img] und durch die Pruefung gerauscht ist, koennte man ja evtl. auf unzureichende Beratung oder ae. plaedieren um das Vordiplom doch nicht endgueltig nicht bestanden zu haben.

Ich wuerde in so einem Fall (3te Pruefung, kein gutes Gefuehl, nicht auf die Bachelor Regelung hingewiesen) mich erstmal an den FSR wenden :P und dann zu Ritter gehen und ihn drauf ansprechen.

[img]http://www.fb18.de/gfx/1.gif[/img]: denke nicht, dass das der Fall gewesen sein wird, da das ja alles recht neu ist

note to self: Don't write complicated sentences in the very evening.

Pies
Muelli

[EDIT] Ich bin perplex: Es gibt ja richtig Fussnoten funktionalitaeten … [/EDIT]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 02:23
Anonymer User
bist du sicher, dass es dann wieder 3 neue versuche geben wird?

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 02:51
Muelli
bist du sicher, dass es dann wieder 3 neue versuche geben wird?
Ziemlich.
Warst du etwa nicht auf der Info Veranstaltung zu den Uebergangsregelungen am vergangenem Donnerstag?

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 11:40
Viciarg
Hey, such doch mal in der Wikipedia nach Arroganz und Selbstgerechtigkeit und dann zeig mir mal bitte, wo Du eines von beiden oder gar beides in Zaphods Worten finden willst [img]http://www.fb18.de/gfx/12.gif[/img]

Wer fragt dich denn.. geh ma Rollenspiele machen, oder Kaninchen opfern..

[x] done

und jetzt Du? [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 18:24
Anonymer User
Das mit den drei neuen Versuchen ist wirklich interessant, zumal ich darauf nicht hingewiesen wurde.. im Gegenteil, als ich mal nachfragte hiess es, dass die Anzahl der Versuche dann ANGERECHNET wird. Das war wohl zu einer Zeit, als auch die Professoren selbst nicht genau wussten, was bzgl. Bätschelor denn Sache sein würde. Nun gut, idealerweise habe ich einfach bestanden und muss mich um sowas nicht mehr scheren.

Aber mal ein Beispiel, was an der Uni HH so alles verkehrt läuft: ich wollte aus verschiedenen Gründen in Bäätschelor-Studiengang wechseln. Einer davon war, dass ich mir ausgemalt hatte, die 8.-Semester-Regelung umgehen zu können, da (mit F-Klausur) noch zwei Prüfungen offen waren. Bisher konnte man zum Vordiplom noch 4 Veranstaltungen aus dem HS besuchen (und Prüfungen ablegen), eine Abschlussarbeit abgeben und dann hatte man das Baccalaureat. Und genau so bleibt es… das ist verrückt, denn damit bleibe ich ja weiterhin in der Diplomprüfungsordnung, und damit bleiben auch weiterhin die entsprechenden Fristen bestehen!! An ALLEN anderen Unis die ich kenne und an denen Freunde von mir studieren, und ich zähle gerne einige auf, falls mir das nicht geglaubt wird, ist es möglich auf Antrag, der selbstverständlich geprüft wird und auch abgelehnt werden kann, in die andere STUDIENORDNUNG zu wechseln… was ja aus diversen Gründen von Vorteil sein kann. Nur in Hamburg nicht. Wollte ich das erreichen, müsste ich exmatrikulieren und mich neu bewerben und selbst dann würde ich die Zeit, die ich im Diplomstudium verbracht habe, ANGERECHNET bekommen. Desweiteren war die Studienordnung selbst erst in der allerallerletzten Minute fertig, zu den Übergangsregelungen konnte auf der Infoveranstaltung die ICH besucht habe (2004), niemand nix genaues sagen.. die 4-5 Fragen die ich hatte, hätte ich auch meine Katzen fragen können, die Antwort wäre in etwa gleich ergiebig gewesen..

..nur mal so..


Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 18:52
Faleiro
Das mit den drei neuen Versuchen ist wirklich interessant, zumal ich darauf nicht hingewiesen wurde.. im Gegenteil, als ich mal nachfragte hiess es, dass die Anzahl der Versuche dann ANGERECHNET wird. Das war wohl zu einer Zeit, als auch die Professoren selbst nicht genau wussten, was bzgl. Bätschelor denn Sache sein würde. Nun gut, idealerweise habe ich einfach bestanden und muss mich um sowas nicht mehr scheren.
Ja, da sind die Erfahrungen einfach noch nicht da und die Planung ist wirklich knapp :)
Das mit den drei neuen Versuchen wundert mich auch etwas, aber solange der Vorteil in Richtung der Studierenden geht, was solls :)

Aber mal ein Beispiel, was an der Uni HH so alles verkehrt läuft: ich wollte aus verschiedenen Gründen in Bäätschelor-Studiengang wechseln. Einer davon war, dass ich mir ausgemalt hatte, die 8.-Semester-Regelung umgehen zu können, da (mit F-Klausur) noch zwei Prüfungen offen waren.
Nun, das ist ein Vorteil, den du dir privat erhofft hattest, und der dir versagt blieb. Die Uni hat jedoch alles eingehalten, wozu sie sich dir gegenueber verpflichtet hat.

An ALLEN anderen Unis die ich kenne und an denen Freunde von mir studieren, und ich zähle gerne einige auf, falls mir das nicht geglaubt wird, ist es möglich auf Antrag, der selbstverständlich geprüft wird und auch abgelehnt werden kann, in die andere STUDIENORDNUNG zu wechseln… was ja aus diversen Gründen von Vorteil sein kann. Nur in Hamburg nicht.
Dann ist es halt nicht moeglich – mein Mitleid gilt allen Betroffenen, aber ich wuerde nicht gleich die Uni dafuer kritisieren. Wir alle haben zu einer bestimmten Studienordnung angefangen zu studieren, und solange diese nicht gebrochen wird, sehe ich kein allgemeines Problem. Auch, wenn dir ein zusaetzliches Bonbon lieber waere. Und inwiefern sind anderen Universitaeten ein Massstab?

Oder ist diese Wechselmoeglichkeit ein angemessener Ausgleich fuer gerade [edit] durch die Umstellung [/edit] entstehende Probleme, an die ich gerade nicht denke?

Wollte ich das erreichen, müsste ich exmatrikulieren und mich neu bewerben und selbst dann würde ich die Zeit, die ich im Diplomstudium verbracht habe, ANGERECHNET bekommen.
Das ist dann ja auch konsequent.

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-18 22:04
GroßerSchöpfer
Das mit den drei neuen Versuchen ist wirklich interessant, zumal ich darauf nicht hingewiesen wurde.. im Gegenteil, als ich mal nachfragte hiess es, dass die Anzahl der Versuche dann ANGERECHNET wird. Das war wohl zu einer Zeit, als auch die Professoren selbst nicht genau wussten, was bzgl. Bätschelor denn Sache sein würde. Nun gut, idealerweise habe ich einfach bestanden und muss mich um sowas nicht mehr scheren.

Aber mal ein Beispiel, was an der Uni HH so alles verkehrt läuft: ich wollte aus verschiedenen Gründen in Bäätschelor-Studiengang wechseln. Einer davon war, dass ich mir ausgemalt hatte, die 8.-Semester-Regelung umgehen zu können, da (mit F-Klausur) noch zwei Prüfungen offen waren. Bisher konnte man zum Vordiplom noch 4 Veranstaltungen aus dem HS besuchen (und Prüfungen ablegen), eine Abschlussarbeit abgeben und dann hatte man das Baccalaureat. Und genau so bleibt es… das ist verrückt, denn damit bleibe ich ja weiterhin in der Diplomprüfungsordnung, und damit bleiben auch weiterhin die entsprechenden Fristen bestehen!! An ALLEN anderen Unis die ich kenne und an denen Freunde von mir studieren, und ich zähle gerne einige auf, falls mir das nicht geglaubt wird, ist es möglich auf Antrag, der selbstverständlich geprüft wird und auch abgelehnt werden kann, in die andere STUDIENORDNUNG zu wechseln… was ja aus diversen Gründen von Vorteil sein kann. Nur in Hamburg nicht. Wollte ich das erreichen, müsste ich exmatrikulieren und mich neu bewerben und selbst dann würde ich die Zeit, die ich im Diplomstudium verbracht habe, ANGERECHNET bekommen. Desweiteren war die Studienordnung selbst erst in der allerallerletzten Minute fertig, zu den Übergangsregelungen konnte auf der Infoveranstaltung die ICH besucht habe (2004), niemand nix genaues sagen.. die 4-5 Fragen die ich hatte, hätte ich auch meine Katzen fragen können, die Antwort wäre in etwa gleich ergiebig gewesen..

..nur mal so..

Ist das eigentlich der selbe, der sich über die Anonymität an der Uni beschwert, hier anonym Unwahrheiten verbreitet (ja, so ziemlich alle genannten Fakten in dem zitierten Text sind FALSCH) und Viciarg, der heute zum Beispiel den ganzen Tag für Ehrenamtliche Dinge an der Uni aufgewendet hat beleidigt, weil ihm seine Kleidung, sein Musikgeschmack oder seine Haarlänge nicht gefällt?

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-19 02:50
Anonymer User
Also dieser Thread kommt echt vom Thema des Threadtitels ab :-S

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-19 14:22
Anonymer User
Immer auf die ANONYMEN! Die Bösen.. [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]

*möp*

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-20 14:33
Anonymer User
Ach GrosserSchöpfer, du hast ja anscheinend noch eine Karriere als Studienberater vor dir *lol*

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-20 22:24
Viciarg
die 8.-Semester-Regelung umgehen zu können

Warst Du mal bei Ritter (edit: oder Hansmann) und hast mit dem geschnackt? Es geht echt einfacher [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: F1/2-Klausur, 2005-10-13 - Die Aufgaben 2005-10-20 22:29
Viciarg
Viciarg […] beleidigt

Ich dank Dir ja für Deinen Fürspruch, aber hey, das ist nicht wirklich nötig [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Ich provozier's ja auch gerne, oft und viel. Und die Leute, die mich hier "beleidigen" wollen, werden auch eher nicht zu mir kommen wollen, wenn sie ein Problem haben. Von daher eher selbst ins Bein geschnitten.

Außerdem hab ich ja selbst gelernt, daß nicht alle Anonymies böse sind. [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]