FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Formale Informatik

F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung

F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-29 00:06
Morpheus
Also ich hab mir mal hier für mich privat ne kleine (20 Seiten) Zusammenfassung von dem F3 - F4 Stoff gemacht, allerdings mit besonderem Augenmerk auf die Gedächnisprotokolle von Herrn Farwer. Ich stell die mal online damit jeder was davon hat.

.doc Datei: http://www.firstblood.de/Uni/F3-F4.doc
.pdf Datei: http://www.firstblood.de/Uni/F3-F4.pdf

Bei Fehlern nicht-semantischer Natur, weisst hier bitte auch darauf hin, damit nicht alle (ich mit eingeschlossen) das falsche lernen. thx.

<edit>
Habe ein paar Fehler gefunden und korrigiert, zudem ist was bei der konvertierung zu .pdf schief gelaufen. Die Fehler sind behoben, das .pdf ist jetzt auch in Ordnung.
</edit>

Cheers, ISOmorph.

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-29 01:17
Felix
Bei Fehlern nicht-semantischer Natur, weisst hier bitte auch darauf hin, damit nicht alle (ich mit eingeschlossen) das falsche lernen.
Wirklich nur bei Fehlern nicht-semantischer Natur? Ich glaub da setzt du die Prioritäten falsch [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-29 01:34
Anonymer User
Ob man F3/F4 bestehen kann, ohne zu wissen, was Semantik ist? *g*

Nix für ungut,
Xoc

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-29 01:37
Morpheus
shit, ich war mir schon beim schreiben nich sicher, wie hiess den das andere nochma? :D

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-29 01:39
TriPhoenix
syntaktisch?

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-29 23:02
Morpheus
röchtöch!

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-09-30 15:05
Slater
in der pdf-Version:
Formulierung Aufweichung Determiniertheit Seite 1:
Damit wäre es doch eher möglich von einem Zustand in verschiedene andere zu gelangen
und nicht auf verschiedenen Wegen zu den gleichen Folgezustand.

DTM-Definition
Vereinung von 2 nichtleeren Mengen ist nie leer, da ist wohl Schnitt gemeint,
überhaupt etwas komisch beim 2. - schon etwas über das Bandalphabet auszusagen,
welches doch erst beim 3. - beschrieben wird (nimm doch einfach die Reihenfolge aus dem Skript)



S-Invarianten nicht nur für 2 sondern n Stellen.

in der Defintion von Lebendigkeit sollte es zu denken geben,
dass die an Quantoren gebundenen Variablen v und t nie benutzt werden..

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-10-06 15:12
slaYer977
Ich habe mir die Zusammenfassung zwar noch nicht angeschaut, doch ich finde es echt toll, dass hier sowas mal zur Verfügung gestellt wird. Weiter so !

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-10-06 17:20
Zaphod
Trotzdem sollte man beim Lernen seine eigene Zusammenfassung erstellen und erst am Ende beim gegenseitigen Abfragen auf fremde Zusammenfassungen zurückgreifen. Dann behält man mehr und lernt nicht nur das Allerwesentlichste sondern hat zumindest auch mal den Rest und die Zusammenhänge gesehen..

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-10-06 22:59
Azure
doch ich finde es echt toll, dass hier sowas mal zur Verfügung gestellt wird

Auch wenn ich dafür was auf den Kopf kriege, schliesse ich mich Zaphods Meinung an. Man sollte eine Zusammenfassung für sich selbst erstellen. Ich verstehe einige Definitionen/Sätze manchmal erst beim Aufschreiben - vielleicht denk ich dabei besser über sie nach oder so [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Wenn man dann eine Zusammenfassung für sich hat, dann kann man auch gut die Zusammenfassung von anderen lesen, und seine vielleicht ergänzen - oder sich wundern, warum der arme Döddel einen wichtigen Punkt vergessen hat [img]http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]

Wenn man was lernen will muss man nun mal Zeit investieren und davon, dass andere Leute Zeit investieren lernt man selbst meistens nicht sehr viel [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Und jetzt dürft ihr mir eins auf den Kopf geben [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Cheers,
Frank

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-10-07 15:28
Morpheus
ich möchte darauf nochmal selbst hinweisen das Zaphod und Azure natürlich recht haben. in der zusammenfassung ist nur das allerwesentliche drin, das würde beim besten willen nicht reichen um eine klausur zu bestehen. man sollte auf jeden fall sich selbst ne idee machen von dem was in den skripten steht, und erst einmal alleine arbeiten. das mit der zusammenfassung war nur so gemeint das man ne übersicht vom allerwichtigsten bekommt, und das nicht mehr selber "sauber" aufschreiben muss.

ich wollte hier auf keinen fall dazu animieren sich keine mühe mehr zu machen selbst an dem stoff zu arbeiten. ich merk schon wie mich die etwas mehr verantwortungsvollen unter euch böse ankucken :). Tut euch den gefallen und nutzt die zusammenfassung höchstens als richtlinie, nicht als ersatz für die eigene arbeit.

@ Slater: hast in allen punkten recht, wobei ich mich für nochmal zusätzlich für meine formulierung für die aufweichung der determiniertheit entschuldigen muss, das war eigentlcih so gemeint das man dann natürlich in einen anderen zustand kommt. für mich war das klar, aber bei näheren hinsehen muss ich zugeben dass ein dritter das wohl gut falsch verstehen könnte.
Ich werd das aber später alles berichtigen, muss jetzt weiter lernen ;)

Re: F3 - F4 Prüfungsstoff Zusammenfassung 2004-10-12 17:26
slaYer977
@morpheus

Über paar Ecken habe ich gehört, du sollst deine Prüfung bestanden haben. Gratulation. Erzähl bitte doch mal, wie die so war + die gestellten Fragen.