FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Formale Informatik

F1 5.3

F1 5.3 2004-07-17 01:55
Anonymer User
Kann mir jemand erklären was das hier bedeuten soll?

Konstruieren Sie für die folgenden logischen Funktionen, gegeben durch Wahrheitswerte ( binär geordnet ), die konjunktiven und disjunktiven Normalformen.

1. A,B,C : (01101001)


Ich begreif nicht wie ich diese Wahrheitswerte deuten soll, und komm auch nicht drauf. Bevor ich mir hier einen abwusel, frag ich lieber… Danke schon im voraus!

Re: F1 5.3 2004-07-17 02:02
Brokkoli
A B C F
0 0 0 0
0 0 1 1
0 1 0 1
0 1 1 0
1 0 0 1
1 0 1 0
1 1 0 0
1 1 1 1

so ist das gemeint
also A,B,C ist praktisch ein 3-bit zähler
und F ist dann der wert der logischen formel die man erstellen muss. und dann halt knv und dnv erstellen
(ansonsten sieh dir doch einfach die musterlösung an?)

Re: F1 5.3 2004-07-17 02:02
Azure
Normalerweise macht man doch Tabellen in denen man die Aussagensymbole (hier A,B,C) "durchzählt", also sowas wie:

A B C
0 0 0
0 0 1
0 1 0

usw. dies ist also sozusagen binäres zählen. In genau dieser Reihenfolge zählt man nun die A,B,C herab und dann hat die oberste Zeile den Wahrheitswert 0, die folgende 1 usw., also

A B C
0 0 0 0
0 0 1 1
0 1 0 1
0 1 1 0

usw.

Alles klar? Wie man daraus (aus so einer Tabelle) dann KNF/DNF macht steht im Skript beschrieben auf den Folien 4-35 bis 4-39.

Hoff' es hilft [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Cheers,
Frank

Re: F1 5.3 2004-07-17 02:04
Anonymer User
danke!!