FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Formale Informatik

Aufgabe 12.2

Aufgabe 12.2 2004-06-28 18:28
noir
Hallo zusammen…
Kann mir vielleicht jemand sagen, was ind der Sprache 12.2 "IwIa = IwIb" bedeuten soll. Heißt das, dass ein Wort, das a enthält genauso lang sein muss wie das, das ein b enthält? Oder dass alle Wörter, die nur aus a bestehen, genauso lang sein muss, wie die Wörter, die nur aus b bestehen?
Oder was ganz anderes???

Danke, Laura

Re: Aufgabe 12.2 2004-06-28 18:34
Viciarg
kann es vielmehr sein, daß die Anzahl der a in einem Wort gleich der Anzahl der b in einem Wort ist?

keine Ahnung…

Re: Aufgabe 12.2 2004-06-28 19:03
Joker
Richtig.
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?%7Cw%7C_a[/img] ist die Anzahl der 'a's im Wort w (s. Definition 2.46).

Re: Aufgabe 12.2 2004-06-28 19:22
Viciarg
Na aber dafür hab ich mir den Schein echt verdient…Marco, wenn Du das liest…;)

Re: Aufgabe 12.2 2004-06-28 21:23
chris
Soll ich Marco anonym einen Ausdruck des Threads vor die Tür legen? [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Aufgabe 12.2 2004-06-29 08:04
Viciarg
Ja bitte, das wäre sehr toll [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]

Re: Aufgabe 12.2 2004-06-29 23:20
chris
Hm, zu spät… Aber du hast deinen Gummipunkt ja auch so gekriegt…