FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Formale Informatik

HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens....

HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 17:35
Anonymer User
Bin leider (?) kein Informatik-Studi (darf hier hoffentlich trotzdem posten…), und bräuchte bitte dringend mal folgende Herleitung: …
A -> B |- KN !(A && !B)

Ich hoffe, dass das irgendjemand von Euch kann oder mir sonstwie ( bitte bis 18 Uhr…) weiterhelfen kann! *verzweifel* *hilfesuchend.durch.Gegend.schau*…
Danke…

Ach ja…. wenn es geht, dann andersherum bitte auch noch….

! (A && ! B) |-KN A -> B


Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:00
UncleOwen
Natuerliches Schliessen, was war das noch? Google verraet mir, dass das anscheinend was mit dem Modus Ponens zu tun hat, lieg ich da richtig?

Bin leider (?) kein Informatik-Studi (darf hier hoffentlich trotzdem posten…), und bräuchte bitte dringend mal folgende Herleitung: …
A -> B |- KN !(A && !B)

Um MP anwenden zu koennen, braucht man mind. 2 Aussagen. Hat man beim Natuerlichen Schliessen noch irgendwelche Axiome zur Verfuegung?

( bitte bis 18 Uhr…)

Welcher Tag?

Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:02
Anonymer User
Ich weiss zwar nicht genau was du meinst… aber das kann man doch auch einfach so umformen.

!(A && !B)
<=> !A || B (de Morgan)
<=> A => B (def. von implikation)


Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:05
UncleOwen
Hab nochmal nachgeschaut. So wie ich das sehe, braucht man mind. 2 Terme, um aus A -> B irgendwas ableiten zu koennen. Also wird das wohl nichts.

Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:05
UncleOwen
Ich weiss zwar nicht genau was du meinst…

http://www.nuhr.de/data/FRESSEHA.MP3

SCNR

Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:12
Anonymer User
Tag?
Heute… (geht aber auch jetzt noch…)

Modus ponens glaub' ich so direkt nicht,
irgendwelche Axiome hat man sonst auch nicht, nur diese "Schlussregeln" (= 1.: Einführungsregeln, z.B. || E (bzw. v E): "Aus P darf P v Q oder auch Q v P hergeleitet werden" 2.: Beseitigungsregeln, z.B. ->B "Aus P und P -> Q darf Q hergeleitet werden")

Was ist MP (möglicherweise haben wir eine andere Terminologie, meine Hausaufgaben sind für den Fachbereich Philosophie)?
2 Aussagen braucht man hierfür aber nicht (laut Aufgabenstellung), man kann aber "Hypothesen" einführen, die aber wieder "beseitigt" (was auch immer das heißt) werden müssen…

Naja… trotzdem danke für Deine Hilfe… wenn Du noch was weißt schreib' es mir!
Danke!

Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:15
Anonymer User
Hallo zweiter anonymer User…

Re: HILFE.....??! Kalkül des natürlichen Schließens.... 2003-12-04 18:29
Anonymer User
Nur zur Info: das "ich weiß nicht genau, was Du meinst" war nicht von mir…!
MP ist modus ponens… ist mir jetzt auch eingefallen… aber ich denke, den braucht man da nicht, da ich ihn aus anderem Zusammenhang kenne.
Egal… trotzdem danke…