FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Mathe

M4 K-Aufgabe 24

M4 K-Aufgabe 24 2005-05-29 19:10
Vollkorn
Hallo,

mal zum Verständnis zur Aufgabenstelung: Als Tipp wurde gegeben man solle sich ^L1=(T1+T1)/2 mit T1=L1+L1 und T2=L1-L2. Daraus folgt ja nun sofort ^L1=L1 und ^L2=L2.

Dann kann ich mir aber jegliche Berechnung von F=E(^L1-L1)²+E(^L2-L2) schenken, denn da kommt dann immer 0 heraus.

Wo liegt hier mein Verständnisfehler?
Wie soll ich hier überhaupt zu dem Tipp F=sigma kommen?

Re: M4 K-Aufgabe 24 2005-05-29 19:24
georg
Ich weiß nicht genau, was der Tip war, aber die Gleichung
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?%5Chat%7BL%7D_1%3D%5Cfrac%7B1%7D%7B2%7D(T_1%2BT_2)[/img] sieht mir danach aus,
als seien [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_1[/img] und [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_2[/img] die
Zufallsvariablen, mit denen [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1%2BL_2[/img] bzw.
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1-L_2[/img] gemessen werden soll, aus denen sich dann
die Schätzwerte für [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1[/img] und [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_2[/img]
ergeben.

Re: M4 K-Aufgabe 24 2005-05-29 19:56
Vollkorn
Ich weiß nicht genau, was der Tip war, aber die Gleichung
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?%5Chat%7BL%7D_1%3D%5Cfrac%7B1%7D%7B2%7D(T_1%2BT_2)[/img] sieht mir danach aus,
als seien [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_1[/img] und [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_2[/img] die
Zufallsvariablen, mit denen [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1%2BL_2[/img] bzw.
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1-L_2[/img] gemessen werden soll, aus denen sich dann
die Schätzwerte für [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1[/img] und [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_2[/img]
ergeben.

Ja, schon, aber damit kommen wir hier nicht weiter.
Wie sieht denn solch eine ZV aus? Wenn wir [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_1%3DL_1%2BL_2[/img] und [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_2%3DL_1-L_2[/img] setzen kommt doch immer 0 heraus für die Funktion F.

Re: M4 K-Aufgabe 24 2005-05-29 20:00
georg
T1=L1+L2 ist vermutlich nicht so gemeint. Das soll
wohl bedeuten "T1 mißt L1+L2".

Re: M4 K-Aufgabe 24 2005-05-29 21:09
Anonymer User
…und macht das Überhaupt Sinn. Unsere Ü-Helferin hat nur gesagt, die Aufgabe sei viel zu einfach, deswegen hab ich jetzt eine ganz andere Lösung, als das mit diesem Ts usw….

Re: M4 K-Aufgabe 24 2005-05-29 23:20
Vollkorn
So'n Mist. Wir haben jetzt ewig herumgerechnet und sind auch weiter gekommen, haben aber immernoch kein befriedigendes Ergebnis.

Was ist davon zu halten, dass wir folgendes haben?

[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?F%3D%20%5Csigma%5E2-2L_%7B1%7DL_2[/img]

Natürlich ist das kleiner als [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?2%5Csigma%5E2[/img], aber irgendwie finde ich es merwürdig wie der Fehler noch von [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_1[/img] und [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?L_2[/img] abhängt.

Re: M4 K-Aufgabe 24 2005-05-30 00:45
Vollkorn
Okay, ich habe es geschafft. Glaube ich ;)

Dabei hat mir geholfen, dass [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?E(T_1)%3EE(T_2)[/img] ist und ich dann kurz vor Ende der Rechnung [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?E(T_2)[/img] durch [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?E(T_1)[/img] ersetzt habe. Damit hatte ich dann die Varianz von [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?T_1[/img] dastehen und auch gleich gezeigt, dass diese größer ist als F.