Bin mir noch nicht so ganz sicher ob ich die Aufgabe richtig verstehe! Also nach meiner Ansicht ist der wert v gesucht für den das Auftreten der Kugeln (k1,…,kn) am wahrscheinlichsten ist!? Also müsste man doch einfach v so klein wie möglich wählen um das zu erreichen!? Versteht ihr das auch so oder bin ich da komplett auf dem falschen weg?
Bin mir noch nicht so ganz sicher ob ich die Aufgabe richtig verstehe! Also nach meiner Ansicht ist der wert v gesucht für den das Auftreten der Kugeln (k1,…,kn) am wahrscheinlichsten ist!?
Ja, ich glaube auch, dass die Aufgabe so gemeint ist.
Also müsste man doch einfach v so klein wie möglich wählen um
das zu erreichen!?
Ganz genau.
Ich bin auch die ganze Zeit am rätseln, ob die Aufgabe wirklich so primitiv ist.
Wenn ich mir das versuche vorzustellen, ist es irgendwie vollkommen logisch, daß die Wahrscheinlichkeit die Kugeln Nr. 1,3,9,5,7
zu ziehen dann am größten wird, wenn in der Urne nur 9 Kugeln enthalten sind.
Warum muss man für sowas Simples (wenn es denn wirklich so simpel ist) extra so einen wichtig klingenden Ausdruck wie "Maximum-Likely-Hood Schätzer wählen??
Hab ich evtl doch einen Denkfehler gemacht?
Ich bin auch die ganze Zeit am rätseln, ob die Aufgabe wirklich so primitiv ist.
Wenn ich mir das versuche vorzustellen, ist es irgendwie vollkommen logisch, daß die Wahrscheinlichkeit die Kugeln Nr. 1,3,9,5,7
zu ziehen dann am größten wird, wenn in der Urne nur 9 Kugeln enthalten sind.
Soll vorkommen, dass die Mathematik logisch ist [img]
http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]
Warum muss man für sowas Simples (wenn es denn wirklich so simpel ist) extra so einen wichtig klingenden Ausdruck wie "Maximum-Likely-Hood Schätzer wählen??
Ich würde sagen, damit man nicht jedesmal sagen muss "der Wert für
tetha, für den die Wahrscheinlichkeit, dass (k1,…,kn) gezogen
wird, am größten ist". Außerdem benennt man doch in der Mathematik
ständig irgendwelche Sachen, weil man mit Begriffen eben gedanklich
gut umgehen kann.
Andererseits finde ich auch, dass "Maximum-Likelihood-Schätzer"
eher nach einer Berufsbezeichnung klingt [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
In dem ganzen Zeichengewirr ist mir noch nicht ganz klar geworden, mit welchem Symbol wir nun unser Ergebnis bennnen sollen. Theta oder Theta-Dach oder was?
Ich:
In dem ganzen Zeichengewirr ist mir noch nicht ganz klar geworden, mit welchem Symbol wir nun unser Ergebnis bennnen sollen. Theta oder Theta-Dach oder was?
Hab noch mla richtig gelesen: "Man such also Theta-Dach mit…". OK, aber trotzdem finde ich diesen ganzen Zeichen-Wirrwarr nicht ganz schlüssig. Bei Günther war alles besser!!!