Ich hab mir die Aufgaben jetzt ausgedruckt; sollen wir wirklich alle bis nächsten Dienstag machen? [img]
http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]
Aufgaben 1 bis 3 von Korrekturaufgabensammlung I.
Aufgaben 1 bis 3 von Korrekturaufgabensammlung I.
…was auch schon mehr als reicht [img]
http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img]
Hallo,
Ich habe so meine Probleme mit K-Aufgabe 2 und 3. Bei Aufgabe 2a und b habe ich nichtmal einen Ansatz. Mit dem Verfahren linke Seite = 1 <=> rechte Seite = 1 habe ich das Problem, dass ich keine Ahnung habe, wie ich zeigen soll, wann die rechte Seite 1 ist.
Bei Aufgabe 3a bin ich durch Einsetzen von kleinen Zahlen für n und k und das Durchspielen aller Zuordnungen auf ein Ergebnis gekommen. Aber wie ich auf das Ergebnis über einen "mathematischen Weg" kommen soll, weiss ich nicht.
Ich dachte eigentlich, nachdem ich die Präsenzaufgaben in der Übungsgruppe ohne Probleme verstanden hatte, dass ich auch bei den Übungsaufgaben wenigstens ein wenig voran komme. Aber dem ist leider nicht so. Ich wäre dankbar für Tips, die mich auf den richtigen Weg bringen.
Also Aufgabe 2 a wäre entweder direktes Umformen oder Induktion ein Versuch wert (wobei der Induktionsschluss schwer ist). Bei Aufgabe 2 b kann man eventuell Aufgabe 2 a benutzen.
Versuch mal bei 2 b die linke Seite mit Hilfe von der Indikatorfunkton zu umschreiben, dann kannst du 2 a benutzen und kommst sehr schnell auf die Lösung, versuch mal.
Man sollte Aufpassen und die Aufgabe 3 nicht zu "praktisch" sehen, sondern formal ran gehen, dabei sind die Tipps aus der Vorelsung wie man GrossOmega umschreiben kann usw. sehr hilfreich.
Bei 3a kann man dann eventuell auf 2 b zurückgreifen, ob das bei 3 b auch so leicht ist weiss ich nicht, da muss vielleicht noch etwas angepasst werden.
Update: Zweite Woche: Aufgabe 4-6, bis 19. April