Ist in M4 in den Vorlesungen (dieses Jahr am Montag und Freitag) Anwesenheitspflicht?
Montag? Die Vorlesung ist am Dienstag und am Freitag.
Zur Anwesenheitspflicht kann ich dir nichts sagen, aber ich halte das doch eher für unwahrscheinlich. Wie kommst du denn darauf?
soweit ich das richtig erinner herrscht keine Anwesenheitspflicht, jedoch wird die Anwesenheit vorrausgesetzt, da in der Vorlesung Tests geschrieben werden, welche dazu führen, dass du den Schein bekommst, oder nicht.
Angekündigt wurden die Tests aber..
Also letztes Jahr wurden die Tests angekündigt.
Vorletztes Jahr auch. Ueberhaupt wurden da die Tests in den Uebungsgruppen geschrieben und man hat sich tagelang darauf vorbereitet.
Vorletztes Jahr auch. Ueberhaupt wurden da die Tests in den Uebungsgruppen geschrieben und man hat sich tagelang darauf vorbereitet.
Moment, vorletztes Jahr war ich auch dabei. Die Tests haben wir aber in der Vorlesung geschrieben, angekündigt wurden sie aber vorher definitiv.
Anwesenheitspflicht in der Vorlesung ist ansonsten sowieso recht undurchführbar, dazu sinds einfach zuviele Leute in einer undurchschaubaren Art und Weise.
Du musst zumindest kurz anwesend sein, um Deine Lösungen abzugeben.
Es gibt übrigens auch einen Link zu M4.
Da steht zwar auch nicht explizit, dass es eine Anwesenheitsplicht gibt. Dafür stehen dort eine ganze Menge anderer Informationen zu M4 [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
http://www.math.uni-hamburg.de/home/neuhaus/ss05/ss05kom1.htm
Moment, vorletztes Jahr war ich auch dabei. Die Tests haben wir aber in der Vorlesung geschrieben, angekündigt wurden sie aber vorher definitiv.
Richtig, hatte ich irgendwie falsch in Erinnerung… irgendein Jahr davor war's wohl in den Uebungsraeumen, was platzmaessig zum Problem wurde.
http://www.math.uni-hamburg.de/home/neuhaus/ss05/ss05kom1.htm
Da gibt's sogar schon ein Skript. Lauter leere Seiten mit vereinzelten Strichen (gpdf) <edit>xpdf zeigt's an</edit>
Du musst zumindest kurz anwesend sein, um Deine Lösungen abzugeben.
Du meinst: Eine Person muss anwesend sein, um einen grossen Stapel Lösungen abzugeben [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Du meinst: Eine Person muss anwesend sein, um einen grossen Stapel Lösungen abzugeben [img]http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img]
Sag nichts falsches, wir waren doch eigentlich immer da. Nach dem Abgeben der Aufgaben konnte man doch so schön in die Phil-Mensa gehen [img]
http://www.fb18.de/gfx/24.gif[/img]
Ja, wir waren ja auch die Ausnahme. Der Rest des Jahrgangs hat das besser gemacht.
Ja, rechtzeitig nach Einsacken des neuen Aufgabenzettels gehen, um rechtzeitig zum Skat kloppen in T4 zum Audimaxx zu kommen. So haben wir das damals auch gemacht. Hach, waren das herlich einfache Zeiten. %)
Wegen M4 Vorlesung, findet die eigentlcih schon morgen am Freitag statt, oder doch erst nächste Woche am Dienstag?
hmmm…
wenn mein post nich nich hier ist wo ist es dann?
ah danke *g* ich wollte es gestern abend schon als vermisst melden..
Da gibt's sogar schon ein Skript.
Hmpf. Das ist ein PDF, das anscheinend mit ps2pdf erzeugt wurde,
die haben dann immer so seltsam verschwommene Schriften.
Bei pdflatex tritt das Problem nicht auf. Weiss jemand, woran
das liegt (dass ps2pdf so komische PDFs erzeugt) und ob man das
irgendwie wieder geradekonvertieren kann?
wie geht die anmeldung für die übungen, ich habe gehört das findet in der ersten vl statt.
ich habe da aber auch eine vl fürs ergänzungsfach, kann man sich von anderen anmelden lassen ?
Also bisher war das nie ein Problem. Gefragt war auch bei den Mathematikern doch immer nur Name, Matrikelnummer und Semester. Keine Unterschrift, kein nix.
ich hab mal bne ganz blöde frage: was sollen dann die Übungen bringen, wenn die Aufgaben in der VL abgegeben und gemacht werden??
Die Aufgaben werden in den Übungen besprochen, in der VL wird nur Abgegeben und neue zettel ausgegeben