M2 - Blatt 1 - Aufgabe 1.1
2004-04-06 18:51
schneegurke
Hi!
Folgendes soll durch vollst. Induktion bewiesen werden:
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?%5Cforall%20n%20%5Cepsilon%20N%5E*%20%20%5Cforall%20a,b%20%5Cepsilon%20K%20%20(0%20%5Cleq%20a%20%3C%20b%20%5CRightarrow%200%20%5Cleq%20a%5En%20%3C%20b%5En)[/img]
Allerdings hänge ich jetzt beim Beweis fest. Mit (3.35)(1) bin ich von
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?0%20%5Cleq%20a%5E%7Bn+1%7D%20%3C%20b%5E%7Bn+1%7D[/img]
auf folgendes gekommen:
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?0%20%5Cleq%20a%5En%20%5Ccdot%20a%20%3C%20b%5En%20%5Ccdot%20b[/img]
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Folgendes soll durch vollst. Induktion bewiesen werden:
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?%5Cforall%20n%20%5Cepsilon%20N%5E*%20%20%5Cforall%20a,b%20%5Cepsilon%20K%20%20(0%20%5Cleq%20a%20%3C%20b%20%5CRightarrow%200%20%5Cleq%20a%5En%20%3C%20b%5En)[/img]
Allerdings hänge ich jetzt beim Beweis fest. Mit (3.35)(1) bin ich von
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?0%20%5Cleq%20a%5E%7Bn+1%7D%20%3C%20b%5E%7Bn+1%7D[/img]
auf folgendes gekommen:
[img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?0%20%5Cleq%20a%5En%20%5Ccdot%20a%20%3C%20b%5En%20%5Ccdot%20b[/img]
Kann mir da jemand weiterhelfen?