M1 Skript Definition 5.5
2004-01-02 14:41
Spaceman
Erstmal ein schönes neues Jahr an alle Informatiker!
Arbeite gerade ein wenig das Skript durch und bin bei Definition 5.5 (Seite 74)hängen geblieben. Es geht um die Vollständigkeit von Graphen:
Wobei S(a) wie folgt definiert ist:
S(a):= {b| b€V (und) {a,b}€E}
Gilt dann nicht eher:
((Allquantor)a€V) S(a) (teilmenge) V/{a}
!?
Denn S(a) enthält ja alle Knoten die aus V sind und mit a durch ein Kante verbunden sind. Das ist in meinen Augen richtig würde aber wohl in diesem Fall auch keinen Sinn machen.
Kann mir jemand helfen!? Wo liegt hier das Problem
Arbeite gerade ein wenig das Skript durch und bin bei Definition 5.5 (Seite 74)hängen geblieben. Es geht um die Vollständigkeit von Graphen:
(5.5) Ein Graph heißt vollständig wenn gilt:
((Allquantor)a€V) V/{a} (teilmenge) S(a)
(D.h.: Je zwei konnten sind miteinander verbunden).
Wobei S(a) wie folgt definiert ist:
S(a):= {b| b€V (und) {a,b}€E}
Gilt dann nicht eher:
((Allquantor)a€V) S(a) (teilmenge) V/{a}
!?
Denn S(a) enthält ja alle Knoten die aus V sind und mit a durch ein Kante verbunden sind. Das ist in meinen Augen richtig würde aber wohl in diesem Fall auch keinen Sinn machen.
Kann mir jemand helfen!? Wo liegt hier das Problem