Findet Ihr auch, daß für die drei Aufgaben
(wenn man nicht gerade extrem gut vorbereitet war)
zu wenig Zeit zur Verfügung stand ?
Und seid Ihr mit den Aufgaben zurecht gekommen ?
Also ich denke, es wird am Ende des Semesters eine Menge Nachprüfungen geben… [img]
http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
hatte selbes Gefühl zeitmäßig - als ich gerade so in den Endzügen mit den ersten beiden Aufgaben war, kam die Info, eine Viertelstunde noch … da mußte ich erstmal schlucken. Sollte ich durchgefallen sein (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), werde ich versuchen, auch ohne Tests an meinen Schein zu kommen….
greez, j.c.
Sollte ich durchgefallen sein (was nicht ganz unwahrscheinlich ist), werde ich versuchen, auch ohne Tests an meinen Schein zu kommen….
greez, j.c.
da wirst du wohl nicht der einzige sein [img]
http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]
mfG, crisp
Also ich denke, es wird am Ende des Semesters eine Menge Nachprüfungen geben…
Ich habe schon von mehreren Seiten gehört, dass man die Tests gar nicht benötigt, um einen Schein zu bekommen, sodass eine Nachprüfung vielleicht gar nicht nötig sein wird…
ja, es kursieren tausend gerüchte durch den fachbereich. niemand weiß zwar etwas definitives, aber die wahrscheinlichkeit (hilfäää!!) auch ohne test an den schein zu kommen ist zumindest relativ hoch, auch wegen folgendem gedankenspiel:
es gibt subventionsverträge zwischen der stadt hamburg (wissenschaftssenat) und dem fachbereich, die ihm grob gesagt diktieren, mal ein wenig tempo im grundstudium zu machen und dafür zu sorgen die durchfallquoten im rahmen des möglichen zu senken. nun ist der oberguru des P.A. des FBI prof. brunnstein unbedingt daran interessiert, daß obige forderungen bestmöglich erfüllt werden, auf daß dem fachbereich auch weiterhin eine (u.a. finanziell) subventionierte zukunft beschienen ist. zusatzauflagen wie solche mathe-tests sorgen nun aber in wahrscheinlich einigen fällen dafür, daß sich grundstudiumszeit im best-case auf ein empfindliches ganzes jahr verlängert - und das wegen einer gewissen profilneurose des arbeitsbereiches stochastik.
man kann nur hoffen, daß der kämpfer brunnstein auch mal etwas FÜR seine studenten tut und den mathematikern die levithen liest….
in diesem sinne, j.c.
nur das problem wird sein, dass Brunnstein das ganze wohl (wenn man Daduna glauben mag) abgesegtnet hat…..
aber ich denke, dass wir unseren M4-Schein bekommen werden. Auch ohne bestandene Tests ;-)
Viel interessanter ist doch die Frage, ob man es mit einem bestandenen Test ausgleichen könnte, wenn man sich die Faulheit erlaubt, den zweiten Teil des Scheins nicht zu bestehen…
nur das problem wird sein, dass Brunnstein das ganze wohl (wenn man Daduna glauben mag) abgesegtnet hat…..
aber ich denke, dass wir unseren M4-Schein bekommen werden. Auch ohne bestandene Tests ;-)
nur wenn man brunnstein hingegen wieder davon überzeugen könnte, daß herr daduna da wohl ein wenig über's ziel hinausgeschossen ist, sieht's vielleicht wieder anders aus. vielleicht aber ist es auch gar nicht so schlimm und die meisten bestehen den ersten test. wenn aber mehr als die hälfte ihn (oder den zweiten) nicht bestehen sollte, ermöglicht uns das auf jeden fall eine gute argumentation für einen schein ohne tests.
greez, j.c.
Viel interessanter ist doch die Frage, ob man es mit einem bestandenen Test ausgleichen könnte, wenn man sich die Faulheit erlaubt, den zweiten Teil des Scheins nicht zu bestehen…
;-) ich denke, das wird wohl nicht möglich sein….Faulheit wird bestimmt nicht belohnt….