FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Praktische Informatik

nebenläufigkeit vs quasi-parallelität

nebenläufigkeit vs quasi-parallelität 2005-03-22 17:29
Morpheus
im skript von neumann steht:

Aktivitäten sind nebenläufig:
können in beliebiger Reihenfolge sequentiell von einem Prozessor ausgeführt werden.

Aktivitäten sind quasi-parallel:
werden auf einem prozessor sequentiell aber ohne vorgeschriebene Reihenfolge ausgeführt.

(Folie 29, Seite 15, Skriptteil 3)

hört sich für mich an wie nebenläufigkeit nur mit leicht abgeänderten worten. kann mir einer bitte den unterschied zwischen den beiden deutlich machen? danke im voraus…

ISOmorph

Re: nebenläufigkeit vs quasi-parallelität 2005-03-22 21:27
DarkWoman
Aktivitäten sind nebenläufig:
können in beliebiger Reihenfolge sequentiell von einem Prozessor ausgeführt werden.
Wie wärs mal wenn du die das Wort "können" interpretierst: Aktivitäten können von einem Prozessor ausgeführt werden und wenn sie nur von einem Prozessor ausgeführt werden, dann geschieht dies sequentiell(zeitlich aufeinander folgend); sie können aber auch von mehreren Prozessoren ausgeführt werden.

Aktivitäten sind quasi-parallel:
werden auf einem prozessor sequentiell aber ohne vorgeschriebene Reihenfolge ausgeführt.
Bei quasi- parallel werden die Prozesse bzw. die Aktivitäten nur von einem Prozessor sequentiel abgearbeitet.

Re: nebenläufigkeit vs quasi-parallelität 2005-03-23 00:44
Morpheus
jo daran hab ich wohl gedacht, das schien mir dann aber doch etwas… dünn als unterschied… deshalb hab ich lieber mal nachgefragt. auf jeden fall thx