FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Praktische Informatik

aufgabenblatt z. aufgabe 2

aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 14:04
Anonymer User
Und zwar habe ich das Problem, dass in dem Interface ja größteils nur primitive Datentypen verwenden werden wie z. B. für Kinosäle int.
Ich weiß nun aber nicht, wie ich über einen int Parameter, der den Kinosaal repräsentiert, Operationen der Klasse Kinosaal aufrufen kann, in der Implementation.

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 15:02
Fred
Ich weiß nun aber nicht, wie ich über einen int Parameter, der den Kinosaal repräsentiert, Operationen der Klasse Kinosaal aufrufen kann, in der Implementation.
Inwiefern repräsentiert der int-Wert denn einen Kinosaal? Vielleicht als Index in einem Array von Kinosälen, welchen Du in der Implementation als Exemplarvariable speicherst?

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 19:19
Anonymer User
Und wie kann ich das Problem lösen, dass die Methoden im Interface z. B. vom Typ String[] returnen sollen, die dem entsprechenden Methodem in den anderen Klassen aber z. B. Uhrzeit[] zurückgeben?

Casten von Uhrzeit[] uas String[] oder sowas funktioniert ja nicht …

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 19:25
chris
Casten von Uhrzeit[] uas String[] oder sowas funktioniert ja nicht …

Wenn man eine Schleife drumrum setzt schon…

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 20:03
Fred
Und wie kann ich das Problem lösen, dass die Methoden im Interface z. B. vom Typ String[] returnen sollen, die dem entsprechenden Methodem in den anderen Klassen aber z. B. Uhrzeit[] zurückgeben?
In der entsprechenden Methode ein neues String-Array anlegen und dieses mit Werten füllen und dann zurückgeben. Ich meine, dass die Uhrzeit-Klasse ein toString() anbietet, welches Du für jedes Uhrzeit-Objekt einfach anwendest.

Casten von Uhrzeit[] uas String[] oder sowas funktioniert ja nicht …
Das liegt aber nicht daran, dass es ein Array ist. Du kannst auch ein einzelnes Uhrzeit-Objekt nicht nach String casten, weil String kein Untertyp von Uhrzeit ist. Die toString() Methode hat mit Casten nichts zu tun!

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 20:04
Fred
Casten von Uhrzeit[] uas String[] oder sowas funktioniert ja nicht …
Wenn man eine Schleife drumrum setzt schon…
Na den Cast möchte ich sehen…

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 20:50
Anonymer User
Casten von Uhrzeit[] uas String[] oder sowas funktioniert ja nicht …
Das liegt aber nicht daran, dass es ein Array ist. Du kannst auch ein einzelnes Uhrzeit-Objekt nicht nach String casten, weil String kein Untertyp von Uhrzeit ist. Die toString() Methode hat mit Casten nichts zu tun!


Jo das war mir schon klar, soviel hat ich aus "Java ist auch eine Insel" auch gelernt.
Werds dann mal so versuchen wie du sagtest …

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 20:56
Anonymer User
Ok jetzt funktionierts tatsächlich. Thx Fred

Re: aufgabenblatt z. aufgabe 2 2004-07-11 21:25
chris
Na den Cast möchte ich sehen…

Ja, ich meinte ja toString()…