Hallo,
gibts online eigentlich schon ein P3-Script? Den ersten Foliensatz habe ich gefunden, sonst aber nichts.
MfG
ja solls denn wirklich eins geben, das gerücht habe ich auch gehört, nur weiß ich nichts mehr davon aus der vorlesung.
So wie es im Moment aussieht, wird es wohl keine gedruckte Fassung für alle geben. Es werden jeweils am Ende eines Kapittel die Folien online gestellt und am Ende des Semesters wird es eine Kopiervorlage geben.
Und wer nicht warten will, bis ein Kapitle zu Ende ist und die erst dann im Netz veröffentlich wird, geht einfach auf
http://vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/teaching/schnappt sich dort einfach z.B. das WS 02/03 und die alte P3-Vorlesung. Dort stehen alle Kapitel. Damals hat zwar N. Ritter sich die Ehre gegeben, aber wie W. Lammersorf in der Vorlesung schon meinte haben die Beiden und ein Dritter im Bunde die Folien gemeinsam erstellt.
Überwiegend scheinen die Folien auch noch zu stimmen.
Ich könnte mir aber Vorstellen, dass Lamersdorf deutlich weniger zu Datenbanken machen wird als Ritter. Die Schwerpunkte von beiden liegen meines Erachtens in unterschiedlichen Bereichen. Allerdings sind die Folien von Ritter sicherlich ein guter Anhaltspunkt (vorallem da ich denke, dass der (imho) schwerer Datenbankkram von Ritter besser dargestellt wird).
Na das die Folien verschieden gewichtet in die Vorlesung eingehen, hat Lammersdorf in der ersten Vorlesung erwähnt.
Aber für den Anfang (bis den die Folien je nach Kapitelende endlich ins Netz kommen) reicht ja der grobe Überblick.
Besser als nix.
Mit alten Foliensätzen (egal welche Veranstaltung) muss man ja eh immer ein wenig aufpassen!
http://vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/p3/hier gibs ja mittlerweile die Folien der einzelnen Vorlesungen.
Kann mir aber bitte mal jemand sagen, wie ich auf eine DIN A4 Seite 4 Folien bekomme? So, wie wir das in T3 ausdrucken können.
Das wurde hier schon einmal besprochen:
http://3773.rapidforum.com/topic=101684629939a2ps hast du auf einer Unix-Box deiner Wahl, aber nicht auf den schnellen Lasern im Informatikum, das darf man naemlich nicht. Weder im Erdgeschoss (d116_hp) noch im Keller (d001_hp).
Aber man kann imemrhin die Rechner gut benutzen ums zu konvertieren, wenn man keien Unix-Box zur hand hat.