FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Praktische Informatik

Aufg. X vs. Java Conventions

Aufg. X vs. Java Conventions 2003-06-17 16:34
Viciarg
http://java.sun.com/j2se/1.4.1/docs/guide/lang/assert.html#usage says:

"Do not use assertions for argument checking in public methods."

de.unihamburg.informatik.p2.kinokartenverkauf.uhrzeit.java has:

public static Uhrzeit fromString(String stringRepr) { assert stringRepr != null : "Vorbedingung verletzt: stringRepr != null"; ...
???

Na bin ich froh, daß wir in P2 das Programmieren lernen, sonst würde ich noch darüber, jede Zeile zu kommentieren, total alle Konventionen ignorieren *grrrrrrrrrr*

Re: Aufg. X vs. Java Conventions 2003-06-17 16:47
MoKrates
Nun, in diesem Falle geht es darum, den Studenten schnell und einfach darauf aufmerksam zu machen, dass er die Funktion flachs verwendet hat.
Im "real life" geht es aber darum, dass die Funktion moeglichst nicht das ganz Programm toetet, sondern sich nur hoeheren Ebenen gegenueber beschwert (Exception)

Ansonsten hast Du natuerlich ganz recht. Aber mir scheint, sowas kommt haeufiger vor..

MoKrates

Re: Aufg. X vs. Java Conventions 2003-06-17 18:38
TriPhoenix
Aber mir scheint, sowas kommt haeufiger vor..

P2 vs. Java-Konvention? Jop, man sehe sich die P2-Code-Convention von letztem Semester [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]

Re: Aufg. X vs. Java Conventions 2003-06-17 19:03
Viciarg
Nun, in diesem Falle geht es darum, den Studenten schnell und einfach darauf aufmerksam zu machen, dass er die Funktion flachs verwendet hat.
Im "real life" geht es aber darum, dass die Funktion moeglichst nicht das ganz Programm toetet, sondern sich nur hoeheren Ebenen gegenueber beschwert (Exception)

Net der Student…das steht in der von den P2-leuten programmierten version so drin…