hab grad mal 2:
1.
wie kann ich an das aktuelle system-datum rankommen (also auslesen reicht ;) )
2.
ich würde gern in einer JTable mit JScrollPane drumherum die mausrad-scroll-geschwindigkeit ändern, kennt jemand da einen weg?
danke
edit
habs gefunden
Hmm. Mit
import java.util.Calendar;
Calendar now = Calendar.getInstance();
System.out.println(now.get(Calendar.DAY_OF_MONTH ) + "." + now.get(Calendar.MONTH) + "." + now.get(Calendar.YEAR));
Wäre es die ganz simple Art. Dafür gibt es aber auch noch wilder Formatierungen und Spielkram.
->
http://java.sun.com/j2se/1.3/docs/api/java/util/Calendar.htmlMit dem Mausrad habe ich mich noch nie versucht. Aber ich hab zumindest den Listener auf Tasch:
http://java.sun.com/j2se/1.4.1/docs/api/java/awt/event/class-use/MouseWheelListener.html
schön, Calendar also,
gibt zwar 17.2.2003 aus, aber ist schon ein anfang ;)
Its a feature, not a bug. Weil ich Dir den Tipp gegeben habe, gibt er halt mir zu ehren meinen Birthday aus. [img]
http://www.fb18.de/gfx/15.gif[/img] Öhm. Ja. Man kann ja auch mal bei null anfangen. Dafür gibt es zum Glück noch DateFormat.
immerhin ist der 17. januar der '17.0.2003',
also wirds wohl mit +1 ordentlich laufen, ist das bei dir auch so?
edit
ok, steht auch in der klassenbeschreibung..
Jap. Das gehört so. Kannst den Monat ja als Namen ausgeben, wobei Du die Namen in nem Array hinterlegst. Dann hast da gleich noch was von, dass er mit einer null begint. [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Wieso fangen die mit den Monaten bei 0 an und bei den Tagen nicht? Das ist irgendwie inkonsequent. Gibt es überhaupt einen Grund bei den Monaten mit 0 zu beginnen?
mal ne grundlegende frage,
Eclipse sagt mir, dass ich in Interfaces nur public/ final/ static exemplarvariablen definieren,
ich möchte aber gern verhalten von mehreren klassen
zusammenlegen das unvermeidbar private/ protected variablen braucht,
einfaches beispiel:
private Datum myDatum + public Datum gibDatum() {…} +
public void setzeDatum(Datum datum) {…},
und das soll nicht in eine oberklasse..,
geht sowas in java gar nicht?..
widerspricht das irgendwelchen objektorientieren grundsätzen,
die ich schon wieder vergessen habe?
gibts da einen anderen weg?
Naja, ein Interface beschreibt ja nur, was VON AUSSEN sichtbar ist. Wie das jetzt genau implementiert wird, ist Sache der Klasse, die dieses Interface implementiert.
Z.B. könnte ich mir eine Implementation vorstellen, die das Datum nicht als Datum, sondern als long speichert (Sekunden / Tage seit …). Nach aussen würde das aber trotzdem genauso aussehen. Von daher macht es schon Sinn, dass in Interfaces keine privaten Variablen definiert werden.
Warum machst du das ganze nicht in einer abstrakten Klasse?
na gut, streiche 'will gleiches verhalten' schreibe 'will gleiche implementation'
eine abstrake oberklasse ist auch eine oberklasse..
eine abstrake oberklasse ist auch eine oberklasse..
Wenn du verhlaten Vorimplementieren willst, musst du abstrakte Klassen nehmen. Mehrfachvererbung unterstützt Java leider nicht [img]
http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]
ach menno, dann kommt das eben in eine eigene klasse,
und die als instanzvariable, bäh