Also hier mal eine Mail von meiner P-Übungsgruppenleiterin:
Hi Bernd,
den Begriff "Objektvariable" gibt es so in der Objektorientierung nicht,
ich vermute einfach mal, du meinst eine Exemplarvariable. Die brauchen
wir hier allerdings nicht. Kann es sein, dass Intensität
missverständlich ist? Es ist einfach der Wert gemeint, um den das
Zentrum des Lichtspots heller gemacht werden soll.
Die Intensität, die Koordinaten des Spot-Mittelpunkts und der Radius
sollen als Parameter an die Operation übergeben werden. Also könnte die
Signatur der Operation z.B. so aussehen:
public void spot(int x0, int y0, int radius, short intensitaet)
Tatsächlich soll das Bild in dem gegebenen Kreis heller werden, in der
Mitte um den Wert "intensitaet", zum Rand hin linear weniger. Der Rest
des Bildes soll so bleiben, wie er ist.
Ich hoffe, das beantwortet deine Frage.
Viel Erfolg
Petra
> Moin Petra,
> ich habe eine Frage zu Aufgabe 5.3 "spot":
> Es ist in der Aufgabe von 'Beleuchtungsintensität' die Rede. Wir haben
> jedoch keine Objektvariable, welche die Lichtintensität des Bildes beschreibt.
> Meine Idee war nun folgende: Übergeben wird die relative Intensität des Spots
> zum Rest des Bildes. Der Rest des Bildes wird nun dunkler gemacht, und zwar in
> Abhängigkeit zur Entfernung zum Mittelpunkt. Durch die Dunklerfärbung
> entsteht der Eindruck, die Lichtintensität nähme ab. Im Spot selber jedoch verbleibt
> sie in der Ursprungshelligkeit.
>
> Ist dieses Vorgehen im Sinne der Aufgabe?
>
> Viele Grüße
>
> Bernd
Also fals ihr das anders gemacht habt … dann habt ihr das wohl falsch [img]
http://images.rapidforum.com/images/i24.gif[/img]
mfg Zaphod