FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Praktische Informatik

Entwicklungsumgebung für Java

Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-05 12:19
szlig
Kennt hier jemand eine gute Entwicklungsumgebung für Java? Ich bin mit /bin/bash, CVS, mc und jdk eigentlich ganz zufrieden, aber eine IDE mit automatischer Codegenerierung und -vervollständigung (wie in Delphi, Visual Basic, etc.) wäre ganz nett.

Roland

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-05 13:20
Anonymer User
schau Dir mal Eclipse (http://www.eclipse.org) an. Soll zwar unter Linux noch einige Probleme mit der Oberfläche machen, aber nach meiner Meinung einer der praktischten IDEs derzeit. Dahinter steck übrigens ua. IBM und auf Eclipse ist der VisualAge Nachfolger aufgesetzt.

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-05 15:38
nik
Hier gibt es einen ganz guten Überblick:
http://geocities.com/david_ehrens/java/ides.htm

Wie schon gesagt eclipse soll recht gut sein, intellij auch (kostet aber was). Zum ausprobieren gibt es auch noch forte for java von sun.
Ich persönlich benutze Textpad. War für die Übungsaufgaben immer ein guter Partner [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-05 18:48
joedante
Statt Forte von Sun kann man auch eher Netbeans nehmen. Das ist nämlich die Basis von Forte und dem auch immer etwas vorraus. Ähnlich wie Mozilla und Netscape.

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-25 22:03
JeepCreep
IntelliJ rulez… es gibt für den (semi)professionellen Bereich eigentlich keinen komfortableren… die Investion lohnt sich wirklich.

greez, j.c.

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-25 23:45
Tzwoenn
investit… wie schreibt man das? hab mich wohl grad verhört. aba intellij is zugegebenermaßem verdammt gut und läuft ausnahmsweise auch unter 1.4

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-28 20:33
Piioo
habe immer den JBuilder (free) benutzt und war immer zufrieden…
paar bekante meinen der JCreator (oder so) soll der beste sein…

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-04-30 01:37
JeepCreep
..dann kennen sie den IntelliJ nicht… glaubt mir, ich habe sie alle ausprobiert und am 'smoothesten' läuft immer noch IJ - in pureJava geschrieben mit wirklich n-geilen shortkeys zum formatieren/markieren/automatisieren.. incl. fertiger JUnit Integration …

greez, j.c.

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-06-08 11:49
szlig
Ich hab jetzt auch endlich eclipse ausprobiert … einfach geil!!!

Roland

Re: Entwicklungsumgebung für Java 2002-06-08 13:06
TriPhoenix
51 MB…dann will ich meine Leitung auch gleihc mal quälen und Eclipse holen [img]http://images.rapidforum.com/images/i23.gif[/img]
und ein Plugin für C/C++ gibts auhc noch..was will ich mehr [img]http://images.rapidforum.com/images/i25.gif[/img]