FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Praktische Informatik

semaphore

semaphore 2002-02-16 14:09
Anonymer User
hi,
kann mir einer von euch mal genau erzählen wie das Ding funktioniert?
Hier ist übrigens eine Java-Implementation davon von vsis:
http://vsis-www.informatik.uni-hamburg.de/teaching/ws-01.02/p3/a5/Semaphore.java

Wo genau bring ich diese Semaphore in meinem kritischen Abschnitt unter??
Vielleicht gibt es ja auch ne gute Quelle dazu…!?
Danke!!

Re: semaphore 2002-02-16 15:52
nik
Stellt eine Betreten-Funktion (P) und eine Verlassen-Funktion (V) bereit (beide sind atomar) und eine Variable (immer positiv) die die Anzahl der Prozesse kennzeichnet die die Semaphore betreten dürfen bzw. gleichzeitg auf das Betriebsmittel zugreifen dürfen.

Vor einem kritischen Abschnitt wird die P-Funktion aufgerufen und der Prozeß kommt erst wieder raus wenn er aus der Warteschlange rauskommt. Am Ende des kritischen Abschnitts wird dann die V-Funktion aufgerufen und es kann ein weiterer Prozeß seinen kritschen Abschnitt ausführen.

(ohne gewähr)
HTH