FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

Hades + blinkende LEDs

Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 18:55
Anonymer User
folgendes:

ich will 2 Leds haben, die nacheinander blinken.

Habe DNF ausgerechnet:
x1' = (-c ^ x1 ^-x2) v (c ^-x1 ^x2)
x2' = (c ^ x1 ^-x2) v (-c ^-x1 ^x2)

Dann habe ich das ganze in hades simuliert:
[img]http://www.mitglied.lycos.de/testme2k5/Unbenannt-1.jpg[/img]

aber irgendwie funktionierts noch nicht wie es soll.
kann mir jmd. weiterhelfen?

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 19:10
UncleOwen
Am 2. AND-Gatter ist ein Eingang nicht belegt.

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 19:25
Anonymer User
danke.
das hab ich behoben.

Doch leider tut die Schaltung noch immer nicht, was sie soll.
Sie pendelt zwischen nicht belegt und 0… :(

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 19:46
UncleOwen
Seh ich ja jetzt erst: Clock im Logik-Pfad? GAAAAAAANZ schlechte Idee. Sowohl theoretisch, als auch praktisch. Da Du die gleiche Clock dann auch noch für die Flip-Flops verwendest, kann es sein, dass sich die Eingangswerte der FFs "während" der Taktflanke ändern… Denk mal drüber nach, ob sich das, was Du willst, nicht anders lösen lässt.

Ausserdem hab ich immernoch nicht ganz verstanden, was Du überhaupt machen willst. Villeicht solltest Du das ganze nochmal genauer beschreiben.

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 19:51
Anonymer User
na ich will einfach 2 LEDs haben, die nacheinander blinken.
Also
Do x1.blink(true); x1.blink(false); x2.blink(true); x2.blink(false); Loop
Hm.. Wie soll ich das denn sonst lösen?

Bin von einer wahrheitstafel ausgegangen:

c | x1 | x2 || x1' | x2' 0 1 0 1 0 1 1 0 0 1 0 0 1 0 1 1 0 1 1 0
Ne Andre idee hab ich grad nicht..

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 20:00
UncleOwen
Dann brauchst Du aber schonmal 2 Takte: Einer, der das eigentliche Blinken steuert, einer, der zwischen den einzelnen Lampen umschaltet.

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 20:39
Anonymer User
wie meinste das?

Einen Clk für die FF? und einen, der an den Gattern anliegt?

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 20:43
TriPhoenix
Wenn es wirklich so sein soll
LED1 an
LED1 aus
LED2 an
LED2 aus

dann kann man auch mit einem Takt und 4 Zuständen auskommen

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 20:46
Anonymer User
Wenn es wirklich so sein soll
LED1 an
LED1 aus
LED2 an
LED2 aus

dann kann man auch mit einem Takt und 4 Zuständen auskommen

so hab ich das doch..?!

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-17 20:50
UncleOwen
Achso, eben klang das Problem noch ganz anders. Bau 'nen 2-Bit-Zähler (–>T1-Praktikum) und häng ein Schaltnetz da hinter. Das dürfte das einfachste sein.

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-18 13:16
DJ-SilVerStaR
Das ist doch, wie das schiessen mit kanonen auf tauben, oder whatever…

Wenn du wirklich nur 2 LEDs haben willst, die "flashen", dann mach das doch folgendermaßen:

[img]http://home.arcor.de/turbopascal/a/klickklack.jpg[/img]

Believe me, it works!

Da bauchste weder flipflops noch sonstwas für.

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-18 15:08
Brokkoli
dann leuchten die leds aber nicht garantiert gleich lange ;)
weil der taktgeber nur regelmäßig takte herausgeben muss, aber die zeit in der er 1 und die zeit in der er 0 liefert nicht gleich sein müssen..
aber ein ff sollte reichen… und dann eine led an den Q ausgang und eine an den NQ

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-18 15:13
TriPhoenix
So, nun haben wir 3 interpretationen der Blinkschaltung (ich hoffe ich verstehe alle richtig *G*):

1) UncleOwen: die LEDs blinken mit einer beliebigen Frequenz, dabei wechslen sie sich ab, also sowas wie "1 blinkt 14mal dann 2 blinkt 14 mal"
2) Brokkoli: die LEDs leuchten abwechselnd "erst leuchtet 1, dann leuchtet 2"
3) TriPhoenix: die LEDs blinken abwechslend einmal auf "1 an, warten, 1 aus, warten, 2 an, warten, 2 aus, warten"

und nun muss der Originalposter wählen, was er/sie will [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: Hades + blinkende LEDs 2005-08-18 16:41
UncleOwen
Inzwischen bin ich ja geneigt, Interpretation 3 zuzustimmen…