FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

Gemischte Fragen T1 T2

Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-04 17:25
guiltyguy
Beim Lernen sind bei mir ein paar Fragen aufgekommen, vielleicht kann mir jemand helfen:

1) Was sind die wichtigsten Unterschiede eines Digital- und eines Analogrechners?

2) Was bedeutet "Transparentschalten" von Flipflops?

3) Was ist die Parität?

4) Die Eingänge der Flipflops sind oft wie folgt beschriftet:
1D, C1 also bei D ist eine 1 davor beschriftet und beim Takt C eine 1 danach.. was bedeutet das?

Danke!

Re: Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-04 18:05
TriPhoenix
Beim Lernen sind bei mir ein paar Fragen aufgekommen, vielleicht kann mir jemand helfen:
Wenns hier nicht geklärt wird, munter sammeln und Montag mitbringen [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

2) Was bedeutet "Transparentschalten" von Flipflops?
Ich kann nur vermuten dass es sich um ein sog. Latch handelt, müsste ein pegelgesteuertes FF sein. Die Dinger schalten um zwischen "transparent", d.h. quasi eine einfache Verbindung zwischen Ein- und Ausgang, also wie ein Stück Draht und "halten", wobei der letzte angelegte Wert vorm Umschalten festgehalten wird.

3) Was ist die Parität?
gerade Parität = die Anzahl der Eins-Bits ist gerade, ungerade Parität ähnlich.

4) Die Eingänge der Flipflops sind oft wie folgt beschriftet:
1D, C1 also bei D ist eine 1 davor beschriftet und beim Takt C eine 1 danach.. was bedeutet das?
Die Zahlen geben an, was zusammengehört und was wirkt. So ist C1 die Clock die für alles gilt, wo eine 1 vorsteht, z.B. halt D1 und Q1. Eine genaue Definition für Interessierte gibts hier von TI.

Re: Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-04 18:19
Anonymer User
Hab da auch mal ne Frage: Aufgabenblatt 4.1 d)
In der Musterlösung ist ein KV-Diagramm zu sehen. Könnte es sein, dass die rechte null bei A eigentlich rechts neben das B gehört? Dann würde irgendwie auch die Endformal die kommt Sinn machen für mich

Re: Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-04 19:10
pRoMoE
Nope da bei der KNF die Geschichte andersherum funktioniert. Was in der KNF negiert wird, wird im KV-Diagramm vermerkt
wenn du z.B. hast nb0 /\ b1 /\ b2 /\ nb3 setzt du deine null bei b0,b3,nb1,nb2

Lasse mich aber gerne von jemandem berichtigen, falls das nicht korrekt sein sollte

Re: Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-04 21:52
Calamari
1) Was sind die wichtigsten Unterschiede eines Digital- und eines Analogrechners?

Muss man sowas wissen? Du machst mir gerade Angst. Dachte es ist gut, das mir nichts mehr zum lernen einfällt, dann kommst du mir so und ich weiß es nicht.

Re: Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-05 12:09
guiltyguy
1) Was sind die wichtigsten Unterschiede eines Digital- und eines Analogrechners?

Muss man sowas wissen? Du machst mir gerade Angst. Dachte es ist gut, das mir nichts mehr zum lernen einfällt, dann kommst du mir so und ich weiß es nicht.

Keine Ahnung, ich fände es aber mal ganz gut zu wissen ;)

Und wie ja im anderen Thread gesagt, stellt v.d. Heide ja schonmal ganz gern etwas merkwürdige Fragen…

Re: Gemischte Fragen T1 T2 2005-08-05 18:54
Calamari
hehe, merkwürdig sind sie, in der Tat