FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming]

T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming] 2005-08-04 15:02
Anonymer User
Viele von euch werden fragen was das hier sein soll. Gut so. Ich bin auf der Idee gekommen, da wir ja so tolle Skripte haben [img]http://www.fb18.de/gfx/8.gif[/img], und da wir auch nichts zur Klausur mitnehmen können; überhaupt keinen Taschenrechner, d.h. von rechnen ist nicht viel, sondern mehr Knowledge.

Wie viele von euch schon gesehen haben, besteht ein grosses Teil der Klausur aus diesen "Verständnisfragen", Multiple-choice usw. Deswegen habe ich mir gedacht, dass bevor wir zum Tutorium gehen und Tri fertig machen, sollten wir hier alle mögliche "richtige" Aussagen posten.

Ich fange mit 2 Beispiele, (was mir gerade so einfällt) sodass ihr eine Idee habt wie das hier aussehen soll.

1. Wenn in ein Kondensator U0 (U null) erreicht hat (maximale Spannung), d.h. Kondensator voll geladen, dann fliess kein Strom mehr.

oder

2. Halbleiter: PMOS schlaten wenn am Gate eine logische "0" angelegt wird. Und NMOS schalter wenn am Gate eine logische "1".

3. Ein Kondensator ladet sich logarithmisch und entladet sich ??? k.A.


Es wäre auch schön wenn man ne quelle angeben kann, sodass man nachlesen kann. (Ich weiss nicht mehr woher ich das habe), auf jeden Fall sollte das richtig sein. Wenn nicht, bitte ich um Korrektur :).

PS: wenn Leute einige Aussagen nicht nachvollziehen können, dann können wir TRI fragen (bitte nicht hier in diesem Thread, sonst mischt sich alles hier). Aber wir können vorher schon anfangen. Es könnte sein, dass in der Klausur solche Kleinigheiten gefragt werden, und mit Glück hatte schon jemand die Antwort hier gepostet.


Ist schon die Idee klar, wie das hier aussehen soll ??. Ich freue mich auf klüge Köpfe, die hier mithelfen können.

mfg


Re: T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming] 2005-08-04 15:31
TriPhoenix
2. Halbleiter: PMOS schlaten wenn am Gate eine logische "0" angelegt wird. Und NMOS schalter wenn am Gate eine logische "1".

Darf Tri hier auch schon posten? [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img] Die Aussage möchte ich ungerne so als richtig stehen lassen. Das stimmt so nur in CMOS-Schaltungen, sobald man den einzelnen Transistor betrachtet wird das Verhalten etwas komplizierter. Aber das kompliziertere Verhalten erläutere ich hier jetzt nicht, das wäre was fürs Tutorium.

Re: T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming] 2005-08-04 16:52
nitro-kuh
gut zu wissen. hoffentlich fragt v.d.Heide sowas [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming] 2005-08-04 17:03
guiltyguy
3. Ein Kondensator ladet sich logarithmisch und entladet sich

Stimmt das?

Ich dachte linear?


Was mir grad noch einfällt: Die Menge {0,1} ist mit der XOR-Verknüpfung eine abelsche Gruppe

Re: T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming] 2005-08-04 17:10
georg
Was mir grad noch einfällt: Die Menge {0,1} ist mit der XOR-Verknüpfung eine abelsche Gruppe

Und wenn man AND als Multiplikation hinzunimmt,
hat man einen prima Körper, a.k.a. [img]http://mokrates.de/cgi-bin/texstring?%5Cmathbb%7BZ%7D_2[/img] [img]http://www.fb18.de/gfx/23.gif[/img]

Re: T2 Verständnis-Aussagen [brainstorming] 2005-08-04 18:07
TriPhoenix
3. Ein Kondensator ladet sich logarithmisch und entladet sich

Stimmt das?

Ich dachte linear?

Jein. Linear lädt er sich bei konstantem Strom, wobei die Spannung aber immer weiter steigen muss. Bei konstanter Spannung lädt er so ähnlich wie exponentiell