FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert

Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-03-31 12:10
slaYer977
Hi,

kann mir einer mal kurz die paar Begriffe etwas erklären.
Welche Protokolle was sind ist mir schon bekannt, aber ich verstehe nicht ganz warum.
Paketorientiert(UDP)?

Was ist die Alternative zu Paketorientiert?
Ist es Byteorientiert?(TCP)

Verbindungsorientiert? (TCP)

Verbindungslos? (UDP)

Hm,
kann es sein, dass paketorientiert=vergindungslos und byteorientiert=verbindungsorientert?

thx

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-03-31 14:59
Fred
Was ist die Alternative zu Paketorientiert?

Laut meinem DKR Skript Nachrichtenorientiert.

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-03-31 23:10
asdf
Welche Protokolle was sind ist mir schon bekannt, aber ich verstehe nicht ganz warum.
Beim Betrachten des Paketaufbau für TCP/IP bzw UDP/IP
wird einiges IMHO klar:
http://www.kohala.com/start/pocketguide1.ps

Paketorientiert(UDP)?
Packetorientiert - merkwuerdiges Wort…
Sind nicht TCP und UDP beide Packetorientiert?

Verbindungsorientiert? (TCP)
TCP hat Sequenznummern und ein ``Three-way handshake''-Verfahren
zum Verbindungsaufbau.

Verbindungslos? (UDP)
UDP-Pakete können verloren gehen, ohne dass dies
die Transportschicht bemerkt. Naja, bei UDP gibt es auch kein
Verbindungsaufbau auf der Transportschicht.

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-04-01 07:13
MoKrates
Der Ausdruck "Byteorientiert" ist mir nicht gelaeufig (und ich hab in der Pruefung verdammt gut abgeschnitten ;) )
"Zeichenorientiert" wuerde, meiner Meinung nach, noch irgendwie Sinn machen…

Folgendes:
TCP (Verbindungsorientiert)
…ist wie eine Telephonverbindung. A ruft B an. Wenn B abnimmt, besteht eine Verbindung.
Die Verbindung kann abgebrochen werden, indem A die Verbindung beendet, oder B die Verbindung beendet, oder die Verbindung aufgrund von irgendwas einfach hops geht (zB jemand zieht ein Kabel raus.)
Die Verbindung ist ein Vollduplex-Datentunnel. Auf jeder Seite kannst Du Daten (Bytes) reintun, die genau so auf der anderen Seite wieder rauskommen.

UDP (Verbindungslos, Paketorientiert (NICHT mit 'ck', das waere naemlich Englisch) )
…ist wie Postpakete ohne Versicherung verschicken. Die Daten werden in Pakete gepackt, und jedes einzelne wird mit der Zieladresse versehen. Die Pakete koennen in anderer Reihenfolge beim Ziel ankommen, oder auch gar nicht.

ATM (Verbindungsorientiert, Paketorientiert)
…funktioniert folgendermassen:
Man baut (aehnlich wie bei TCP/IP) eine Verbindung auf, ueber die dann aber nicht einfach nur eine Bytestrom gesendet wird, sondern ueber das das Pakete gesendet werden. Bei ATM ist allerdings, soweit ich weiss, die Reihenfolge und das Ankommen gesichert, insofern ist die Implementation einer Byteorientierten (Stromorietierten) Schicht nicht schwer.

Mo

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-04-01 07:18
Fred
ATM (Verbindungsorientiert, Paketorientiert)
…funktioniert folgendermassen:
Man baut (aehnlich wie bei TCP/IP) eine Verbindung auf, ueber die dann aber nicht einfach nur eine Bytestrom gesendet wird, sondern ueber das das Pakete gesendet werden.
Streng genommen werden bei ATM Zellen verschickt [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-04-01 07:18
MoKrates
http://www.kohala.com/start/pocketguide1.ps

Ich denke nicht, dass dir das irgendwas sagt, wenn Du nicht weisst, was die Protokolle eigentlich sollen…

Mo

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-04-01 07:20
MoKrates
Streng genommen werden bei ATM Zellen verschickt [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Was ist denn streng genommen der Unterschied zwischen Paketen und Zellen? Ausser, dass beides aus Header-Payload-Footer besteht?

Mo

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-04-01 07:49
Fred
Streng genommen werden bei ATM Zellen verschickt [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]
Was ist denn streng genommen der Unterschied zwischen Paketen und Zellen?
Zellen sind kleine Pakete konstanter Grösse. Selbst wenn Du nur 1 Byte verschicken willst musst Du 53 verschicken.

Re: Bitte um Begriffserklärung T4 Verbindungslos -orientiert / Paketorientiert, Byteorientiert 2005-04-01 14:07
Tzwoenn
Es mag zwar ein wenig nach T4 für Dummies aussehen, hat mir damals aber enorm weitergeholfen, um überhaupt nen Überblick zu bekommen:

http://www.netzmafia.de/skripten/index.html