Hi Leute,
wie finde ich die IP-Adresse meines Rechners heraus?
Wenn du uns verrätst, welches Betriebssystem du verwendest, können wir dir vielleicht helfen.
taka
Edit: Am besten, du sagst auch noch, ob es sich um eine normale Netzwerkverbindung oder eine Wählverbindung (DSL, ISDN, Modem) handelt.
hi,
also es handelt sich um die Windows Millenium Edition und benutzte ein Modem.
danke schon im vorraus
Unter Windows kannst Du mal "ipconfig" auf ner Kommandozeile eingeben. Das sollte Dir Deine IP ausspucken.
Mo
Alternativ geht auch winipcfg. Beide finden sich in C:\WINDOWS oder wohin auch immer WinME installiert wurde. Ich bin mir nur gerade unsicher (und ohne Möglichkeit es auszuprobieren), ob das auch für Modemverbindungen per PPP gilt.
Übrigens, zu WinME: Mein Beileid. Wenn möglich benutze ich wenn Win, dann WinXP. Wenn Win-DOS, dann Win98.
Jop, das sollte auch mit ner PPP Verbindung gehen.
Mo
www.whatismyip.com
liefert bei mir eine falsche antwort
Wenn Du das über Dein IPv6-Gateway aufrufst, wundert mich das nicht.
das war weder ipv6 noch nat, sondern ein ganz normaler proxy
ach wenn wir schon bei ip sind……was genau ist eine ip?
dient sie zur erkennung des rechners…….oder kann sich die ip ändern?
ach wenn wir schon bei ip sind……was genau ist eine ip?
dient sie zur erkennung des rechners…….oder kann sich die ip ändern?
Bei den meisten großen Anbietern ände sich die IP mit jeder Einwahl. Wenn man eien IP und nen Zeitpunkt hat, hat der Anbieter i.A. allerdings die Verbindung geloggt. Wenn arge Strafbestände vorliegen KANN damit die Adresse ermittelt werden, das bleibt jedoch den Ermittlungsbehörden vorbehalten.
Eine IP-Adresse ist eine Adresse für Deinen Rechner (etwas genauer: eine Adresse für eine Netzwerkschnittstelle, wenn Du ein Netzwerk verwendest, welches auf dem Protokoll IP basiert).
Bei den meisten großen Anbietern ände sich die IP mit jeder Einwahl.
und was ist mit den rechnern, die wir zu hause haben? ändert sich auch die ip-adresse mit jeder einwahl? bzw. was ist mit einwahl genau gemeint? das anmelden an einem Netz?
ausserdem……zum Beispiel, wenn ich mal bei ebay von zu hause aus surfe, steht immer mein ebay-name…..hmm…..woher genau weiss "ebay" das immer? hat das mit ip-adressen etwas zu tun? erkennt der server meinen rechner anhand meiner ip?
Das eBay dich wiedererkennt, liegt nicht an deiner IP sondern an den Cookies von eBay. Das sind kleine Texte, die Webseiten in deinem Browser ablegen können, um dich zu identifizieren o.ä.
Bei den meisten großen Anbietern ände sich die IP mit jeder Einwahl.
und was ist mit den rechnern, die wir zu hause haben? ändert sich auch die ip-adresse mit jeder einwahl? bzw. was ist mit einwahl genau gemeint? das anmelden an einem Netz?
Genau die Rechner zuhause meine ich. Die im Informatikum haben als gegensatz dazu eine statische, also immer feste IP. Mit Einwahl meine ich das Einwählen per Modem/ISDN oder den DSL-Login.
http://wieistmeineip.de/ gibts auch noch.
Stimmt, eine Auswertung der Proxydaten müsste ich auch mal einbauen. Ansonsten ist so ein Tool aber nahezu trivial selbst zu schreiben. Ich mag es allerdings lieber etwas
ausführlicher :-)
das war weder ipv6 noch nat, sondern ein ganz normaler proxy
hmm? Gibt es in Deutschland bereits IPv6 Adressen? Kenne die nur aus dem Skandinavischen Raum…
Du kannst IPv6 durch IPv4 tunneln. zB
www.ipng.net.
Unterschied zwischen IPv4 und IPv6?
Der wichtigste Unterschied ist wohl der grössere Adressraum (128 statt 32 Bit)
hmm?! Is wohl ein schlechter Witz oder? Ich mein jetzt nicht, dass die Page in Frontpage gemacht ist, sondern, dass es da irgendwie nur Netstat für 900$ zu kaufen gibt :D Da gibts sonst nichts :-< BZw. ich finde es nicht….
Du kannst IPv6 durch IPv4 tunneln. zB www.ipng.net
Hm… dann nimm
http://ipv6tb.he.net/. Nachteil da ist halt das du über die USA routest…