Hallo ihr,
habe bald t3-t4-Prüfung bei Lehmann. Weiß allerdings nicht so genau wonach ich lernen soll? Finde die Folien von Zhang und auch die von Wolfinger nicht so gut. Welche Bücher könnt ihr empfehlen und damit ich weiß welche Themen daraus relevant sind, kann hier viel. jemand eine Liste der wichtigsten Themen für die t3-4-Prüfung aufschreiben? Wonach habt ihr gelernt?
es gibt ja zwei von tanenbaum, du meinst bestimmt computernetzwerke,ne?
und, wie heißt das buch von stallings?
gibt es ueberhaupt ein skript von Lehmann [img]
http://www.fb18.de/gfx/fragezeichen.gif[/img]
Also wenn du dich im Forum umschaust wirst du feststellen dass zu Lehmann schon einiges geschrieben wurde, hier aber (trotzdem) nochmal die Zusammenfassung:
zum Skript T3: Jein, ein richtiges Skript gibt es zwar nicht, aber es gibt eine gebundene Foliensammlung, welche man in Verbindung mit einem passenden Buch als Lerngrundlage verwenden kann. Ich habe dafür Structured Computer Organization von Tanenbaum verwendet, kann ich nur empfehlen:
http://3773.rapidforum.com/topic=108382804136Zu T4 wird eigentlich immer wieder Computer Networks, auch von AS Tanenbaum, empfohlen - das kann die Defizite der Wolfingerfolien auf jden Fall hinreichend ausgleichen:
http://3773.rapidforum.com/topic=108382804133Was an dem Buch noch ganz praktisch ist, ist das Kapitel über Schutzaspekte am Ende des Buches, das war nämlich auch ein Thema von T3 und wird im T3-Tanenbaum (wenn ich das so nennen darf [img]
http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]) nicht abgehandelt.
Der Ablauf der Lehmann-Prüfung (dieses Semester) sieht so aus, dass der Prüfling sich ein Anfangsthema aus T4 aussucht, und von dort Lehmann weiter geht. Themen aus T4 können z.B. Routing, IP, TCP, TCP/IP, Datalink layer o.Ä. sein.
Aus T3 kann eigentlich alles drankommen, beliebt sind glaube ich Betriebssysteme, Speicher & E/A.
oh cool, vielen dank erstmal!
sind die folien von lehmann überhaupt noch im netz?
falls ja, bitte ich um die adresse.
danke