FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

A 1.5.7 und anderes

A 1.5.7 und anderes 2004-07-12 21:33
Anonymer User
zu A 1.5.7: es gibt natürlich 16 mögliche binäre logische Funktionen, wie jeder (zumindest aus F1) weiss…, und die Impedanz, wie in hier schon festgestellt, muss komplexwertig sein, ausserdem würde ich auch nicht zuviel auf die KV-Diagramme geben (prüft mal ganz genau A 2.5.3)…insgesamt eine ziemlich traurige Geschichte für die Verantwortlichen von T1/T2, wenn man noch die vielen Fehler und Unklarheiten in den Aufgaben und Musterlösungen dazunimmt…, jedenfalls wünsche allen bei der Prüfung am Freitag viel Erfolg (und in diesem Fall auch viel Glück)!

greetings Chrsis

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-12 22:19
Anonymer User
Meine Befürchtung ist, dass die Gefahr einer richtigen gelösten Aufgabe in der Klausur als falsch ausgewertet werden kann………..

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-12 23:56
Brokkoli
insgesamt eine ziemlich traurige Geschichte für die Verantwortlichen von T1/T2, wenn man noch die vielen Fehler und Unklarheiten in den Aufgaben und Musterlösungen dazunimmt…

sehr traurig… aber mh muss man durch..

jedenfalls wünsche allen bei der Prüfung am Freitag viel Erfolg (und in diesem Fall auch viel Glück)!

danke ;) glück kann man da wohl echt nicht genug haben

Meine Befürchtung ist, dass die Gefahr einer richtigen gelösten Aufgabe in der Klausur als falsch ausgewertet werden kann………..

meine auch, aber wenn ich wegen sowas durchfallen sollte (man kann sich die klausuren ja nachher ansehen) werd ich dagegen vorgehen…

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 01:27
Anonymer User
zu A 1.5.7: es gibt natürlich 16 mögliche binäre logische Funktionen
greetings Chrsis

In der Aufgabe geht es um die elementare, fuer T wichtigen Verknüpfungen. Implikation & Co bringt T nichts.
Kannst Du ja auch mit den drei Verknüpfungen darstellen

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 10:46
Anonymer User
Ich kann mit den Aufgaben und Musterlösungen überhaupt nicht leren, wenn alles paradox aussieht und/oderist.

Seine KNF in 1.5.10 Musterlösung hat der Volasi doch genau verkehrt gemacht und damit dann noch weitergearbeitet.

So kann man doch keine Klausur schreiben.


(Unwort des Jahres: "Lehrbuch")

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 10:55
Anonymer User
Hm, beziehst Du Dich auf die Teilaufgabe e?
Das stimmt schon - aber der Trick ist hier, dass die DNF und KNF gleich sind, nachdem sie reduziert worden sind. D.h., Du kannst mit zwei Bausteinen die Wahrheitstabelle wiedergeben oder die Schaltung bauen - mit der Erkenntnis, dass keine kürzere Schaltung oder Gleichung existiert.

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 12:22
Anonymer User
In der Aufgabe geht es um die elementare, fuer T wichtigen Verknüpfungen. Implikation & Co bringt T nichts.
Kannst Du ja auch mit den drei Verknüpfungen darstellen

ok, dann besteht ich aber auch darauf, dass die aufgabe zumindest das wort elementar enthält…und not is ja bekanntlich keine binäre funktion…

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 13:47
Anonymer User
Hi,


aufgabe 1.6.1:
weiss jemand vielleicht, wofür Vcc steht und auch "Gnd"?

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 14:35
TriPhoenix
Hi,


aufgabe 1.6.1:
weiss jemand vielleicht, wofür Vcc steht und auch "Gnd"?

Hatten wir schon, [img]http://www.fb18.de/gfx/suchfunktion.gif[/img]
http://3773.rapidforum.com/topic=101884630492 [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: A 1.5.7 und anderes 2004-07-13 21:57
Brokkoli
In der Aufgabe geht es um die elementare, fuer T wichtigen Verknüpfungen. Implikation & Co bringt T nichts.
Kannst Du ja auch mit den drei Verknüpfungen darstellen

ok, dann besteht ich aber auch darauf, dass die aufgabe zumindest das wort elementar enthält…und not is ja bekanntlich keine binäre funktion…

dann könnte man auch nur NAND (bzw nur NOR) als elementar bezeichnen.. daraus kann man bekanntlich alle schaltungen aufbauen und braucht kein AND, kein OR, kein NOT und auch nix anderes…

und ja.. NOT ist sicherlich keine verknüpfung zwischen 2 variablen (aber wenn die aufgabe kommt kann man es ja trotzdem dazuschreiben, schadet ja nix *g* )