FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T1 UART

T1 UART 2004-07-11 13:19
Anonymer User
hi leute,

aufgabe 1.3.4 besteht die UART aus elf bits:

Startbit | O BIT (LSB)|…| 7BIT (MSB)| Parität|Stoppbit

d.h. wenn 00110101 versendet wird

Startbit=0 |1|0|1|0|1|1|0|0| Parität|Stoppbit=1

oder

Startbit=0 |0|0|1|1|0|1|0|1| Parität|Stoppbit=1


Ist das Startbit immer logisch 0 bzw. ist das Stoppbit immer logisch 1?


Und was hat es mit der Parität auf sich?

Bei gerade Paritäts-Vereinbarung:
Ist die Parität gleich 1, wenn die Anzahl der Summe der 1 in
O BIT (LSB)|…| 7BIT (MSB) ungerade ist?

danke schonmal im voraus

Re: T1 UART 2004-07-13 22:33
DJ-SilVerStaR
Startbit=0 |1|0|1|0|1|1|0|0| Parität|Stoppbit=1
<< so

Ist das Startbit immer logisch 0 bzw. ist das Stoppbit immer logisch 1?
schlaues kerlchen ;)

und zur parität:

Auf das Starbit folgt die zu übermittelnde Information als Datenbits. Nach den Datenbits und vor dem Stoppbit
wird ein Paritätsbit gesendet. Ist gerade Parität vereinbart ergänzt das Paritätsbit die Quersumme auf einen
geraden Wert, ist ungerade Parität vereinbart, ergänzt das Paritätsbit die Quersumme auf einen ungeraden Wert.
^^erklärt möller doch ganz einleuchtend, oder nicht??

Re: T1 UART 2004-07-14 01:38
Brokkoli
MSB = Most Significant Bit (das höchstwertigste bit)
LSB = Least Significant Bit (das niederwertigste)

also wenn du eine bitfolge als zahl siehst ist das LSB eben immer das letzte. und das soll ja im uart zuerst gesendet werden