Hallo
Ich suche ein gutes Buch um, wenn man bei Möller VL hat, die Übungsaufgaben zu lösen und sich auf die T1/T2 Klausur vorzubereiten.
Hat einer von den alten Hasen da mal einen guten Tip.
Dankeschön im Vorraus
Auch wenn ich kein alter Hase bin… [img]
http://www.fb18.de/gfx/10.gif[/img]
Die Schiffmann/Schmitz-Bücher sind sehr gut:
http://3773.rapidforum.com/topic=108382804124Außerdem empfehle ich noch das Buch Schaltsysteme von Wuttke, mit diesen Büchern bereite ich mich auch schon auf die anstehende Klausur vor.
Achso, für alle die Bücher für die Klausur suchen, ist mir noch eingefallen, dass es auch von TAMS noch eine Literaturliste gibt:
http://tech-www.informatik.uni-hamburg.de/onlineDoc/literatur.html#tZyk
Zur Vorbereitung auf die Klausur ist es vor allem wichtig, das Tutorium zur Probeklausur zu besuchen (wieso fällt mir gerade der Name des Erklärbären nicht ein? Jedenfalls hat der das zu meiner Zeit erstklassig geleitet. Nur dadurch hab ich die Klausur bestanden [img]
http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]).
Auch die Übungs-Aufgaben sollte man lösen können, vielleicht fällt einem in der Klausur eine gewisse Ähnlichkeit zu ihnen auf.. [img]
http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]
Als Buch kann ich ansonsten auch noch den Oberschelp/Vossens "Rechneraufbau und Rechnerstrukturen" empfehlen (liegt bestimmt hier irgendwo in der Büchersektion).
Zur Vorbereitung auf die Klausur ist es vor allem wichtig, das Tutorium zur Probeklausur zu besuchen (wieso fällt mir gerade der Name des Erklärbären nicht ein? Jedenfalls hat der das zu meiner Zeit erstklassig geleitet. Nur dadurch hab ich die Klausur bestanden [img]http://www.fb18.de/gfx/14.gif[/img]).
Bergstedt?
Ich hatte unter anderem Bitterling, der war sehr gut.
Jaa, genau! Stefan Bergstedt war's. Cooler Typ. Wer 2 Semester lang Vorlesungen bei Dr. Möller absolviert hat, weiß es erst richtig zu schätzen, was es bedeutet, T plötzlich zu verstehen.
Jaa, genau! Stefan Bergstedt war's. Cooler Typ. Wer 2 Semester lang Vorlesungen bei Dr. Möller absolviert hat, weiß es erst richtig zu schätzen, was es bedeutet, T plötzlich zu verstehen.
Ja die Vorlesung von Möller ist wirklich mit Abstand die Schlechteste!
Nunja.. man lernt wohl nicht so viel, aber unterhaltsam ist es zumindest.
ich find das ganz praktisch, dass T vorlesung am Donnertsag morgen is . da kann ich doch glatt bis mittags schlafen.
der Vorlesungs-zeit-planer kricht dafür auf jeden fall nen daumen von mir !