FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T3 Zettel 6

T3 Zettel 6 2003-11-29 14:56
Anonymer User
hallo!
könnte mir noch mal kurz erklären wie ich genau den
Durchsatz (Throughput) berechne?
wäre sehr nett.
danke

Re: T3 Zettel 6 2003-11-29 16:47
TriPhoenix
Seite 227 udn 228 ausm Skript sind da grob dein Freund. Im Prinzip sagt der Throughput, wieviele Instruktionen pro Sekunde rein bzw.rauskommenaus der Pipeline. Du guckst also, wie lange es dauert, bis eine neue Instruktion reinkommen kann in die Pipeline kann und nimmst ein bisschen triviale Mathematik um danna uszurechnen, wieviele Instruktionen pro Sekunde also reingehen [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/25.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-01 13:27
skillz
Wofür steht GOPS?

___ operations per second?

Re: T3 Zettel 6 2003-12-01 14:03
Popcorn
So krank es klingt: Giga Operations Per Second

Re: T3 Zettel 6 2003-12-02 17:09
Deepthought
Hallo,

ich war leider nicht in der letzten Vorlesung und kann mit dem "circuit retiming" Begriff uebehaupt nichts anfangen. In den Folien habe ich auch nichts zu dem Thema gefunden. Kann mir jemand einen kleinen Tip geben?

Danke!


Re: T3 Zettel 6 2003-12-02 22:17
asdf
ich war leider nicht in der letzten Vorlesung und kann mit dem "circuit retiming" Begriff uebehaupt nichts anfangen. In den Folien habe ich auch nichts zu dem Thema gefunden. Kann mir jemand einen kleinen Tip geben?

Im Buch "CS:APP" (das Teil, das unser Prof. immer in der
Vorlesung hochhält ) ab Seite 305, Kapitel 4.3.5 wird einem
alles erklärt.
Ich nehme mal an, du besitzt das Buch [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/25.gif[/img]

HTH.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-02 22:45
Anonymer User
wer bitte besitzt schon dieses buch?????

Re: T3 Zettel 6 2003-12-02 22:59
tekai
ich kenne min. zwei personen die sich diese buch gekauft haben.

aber mal was anderes, gibt es bei tams kein gzip oder warum sind die tar archive nicht komprimiert?

Re: T3 Zettel 6 2003-12-02 23:00
UncleOwen
wer bitte besitzt schon dieses buch?????

*meld*

Wuerd ich auch jederzeit weiterempfehlen.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 09:31
Anonymer User
und? wieviel hast du für das buch bezahlt??

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 13:32
asdf
wer bitte besitzt schon dieses buch?????
*meld*

Das Buch gab es für mich gratis:
Ich habe es mir zum Geburtstag schenken lassen … [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/24.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 13:49
Deepthought
Das Buch besizte ich leider nicht (sonst haette ich wahrscheinlich auch nicht gefragt…) RTFM funktioniert also leider nicht. Koenntet ihr mir ein paar Begriffe geben, die mit circuit retiming in Verbindung stehen? Dann kann ich etwas spezifischer googeln…

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 13:57
Deepthought
Das Buch kostet bei Amazon gerade EUR 101,05. Das ist ja spottbillig. Und mein 3 Euro Gutschein macht die Entscheidung noch leichter… [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/26.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 14:12
skillz
Wer in der Vorlesung war weiss , dass es das Buch für 60 Euro bei Lehmanns Fachbuchhandlung gibt (Kurze Mühren).

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 15:05
Anonymer User
Ich hab das gleiche Problem mit "circuit retiming" wie Deepthought. Mal ehrlich: Wenn eine Aufgabe sich auf einen Begriff bezieht, der nur in einem Buch steht und bei dem Recherchen im Internet ergebnislos bleiben, ist die Aufgabe Mist. Man könnte sie natürlich auch als indirekte Aufforderung verstehen, das Buch zu kaufen… frustig.
Und was soll das hier:
http://tech-www.informatik.uni-hamburg.de/lehre/ws2003/vorlesungen/t3/BM-V06-seq-seq+.pdf
Ich kann englisch, aber das Teil lässt mich irgendwie trotzdem dumm sterben.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 16:57
Anonymer User
ich finde ehrlichgesagt 60 euro immer noch sehr viel für ein buch was man dann vielleicht ab und zu für die vorlesung braucht.
Und es für die Vorlesung als vorraussetzung zum erarbeiten der übungen zu setzten, finde ich echt nich gut.

Ich meine sollten wir nich eigentlich sogar in jedem Fach ein script haben?? und jetzt ist es schon so dass wir nich nur keins script mehr haben sondern uns für viel geld in den meisten fächern bücher kaufen "müssen"
naja…

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 17:07
Anonymer User
Die Stimmung ist im Keller [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/24.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 17:10
Fred
wer bitte besitzt schon dieses buch?????
Das Buch gab es für mich gratis:
Ich habe es mir zum Geburtstag schenken lassen … [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/24.gif[/img]
Damit ist Deine geheime Identität aufgeflogen asdf, oder sollte ich sagen: M.K.? [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/7.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 17:44
UncleOwen
Ich meine sollten wir nich eigentlich sogar in jedem Fach ein script haben??

Nein. Es hiess immer "Skript oder Buchempfehlung". Und letztere gibt es ja eindeutig.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 18:56
Viciarg
Besser Spät als nie:

Zu Aufgabe 6.2 s.a.
http://www.rs.e-technik.tu-darmstadt.de/Webseiten/ComputerSystems1/Slides/RS1-06online.pdf

Zu Aufgabe 6.3 s.a. http://www.tik.ee.ethz.ch/tik/education/lectures/TI1/WS02_03/Vorlesung/Vorlesung8/8.pdf

Zu Aufgabe 6.4 s.a.
http://www.tecchannel.de/hardware/173/1.html

Ordentliches Skript/Folienkopien wären von Vorteil. Dazu noch eine kleine Erklärung zum Thema "Circuit retiming", die sicherlich für einen Prof keine Arbeit im Wert von 60€ erfordert, und die Studenten wären nicht gezwungen, eben diese aus dem Fenster zu schmeißen. [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/20.gif[/img][img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/13.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 19:25
Anonymer User
Beruhigend, dass ihr in T3 genau den gleichen Ärger habt, wie wir in T1…

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 19:33
UncleOwen
Beruhigend, dass ihr in T3 genau den gleichen Ärger habt, wie wir in T1…

Naja, nicht genau den gleichen. Hier gibt es ein GUTES Buch. Ich fand die 60 Euro wirklich nicht zum Fenster rausgeworfen.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 19:41
Viciarg
Der Unterschied ist, das der Acrobat "wenigstens" sein eigenes Zeug benutzt, während Zhang sich ein Buch krallt, die Folien auf der entsprechenden HP leicht umgebaut als seine eigenen vermarktet und das entsprechende Material einfach von der Seite kopiert. Außer unter "Literatur" steht lustigerweise garnichts, was in Richtung Quellenangaben geht.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 20:06
TriPhoenix
Der Unterschied ist, das der Acrobat "wenigstens" sein eigenes Zeug benutzt, während Zhang sich ein Buch krallt, die Folien auf der entsprechenden HP leicht umgebaut als seine eigenen vermarktet und das entsprechende Material einfach von der Seite kopiert. Außer unter "Literatur" steht lustigerweise garnichts, was in Richtung Quellenangaben geht.

Also mir wären die Zhang-Folien _wesentlich_ lieber als das Möller-Buch [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/28.gif[/img]

Re: T3 Zettel 6 2003-12-03 23:03
Slater
Also mir wären die Zhang-Folien _wesentlich_ lieber als das Möller-Buch [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/28.gif[/img]
und H. Möller macht nicht T3 ;)



Re: T3 Zettel 6 2003-12-04 11:32
Viciarg
Also mir wären die Zhang-Folien _wesentlich_ lieber als das Möller-Buch [img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/28.gif[/img]

Tut mir leid, aber unabhängig vom Stoff hat das Möller-Skript/Buch (whatever) mehr Inhalt als Zhangs Folien…wie bereits angeprangert: Um Möllers VL zu verstehen, reicht sein Skript/Buch…Zhangs geklaute Folien allerdings nicht, um dessen VL zu verstehen…da wird zusätzlich verlangt, ein Buch zu kaufen, das das Doppelte von Möllers "Werk" kostet…und das für ein halbes Jahr Vorlesung, danach isses ja für die Katz…

Re: T3 Zettel 6 2003-12-04 11:34
Anonymer User
wasn Glück…

Re: T3 Zettel 6 2003-12-04 13:15
TriPhoenix
Tut mir leid, aber unabhängig vom Stoff hat das Möller-Skript/Buch (whatever) mehr Inhalt als Zhangs Folien…wie bereits angeprangert: Um Möllers VL zu verstehen, reicht sein Skript/Buch…Zhangs geklaute Folien allerdings nicht, um dessen VL zu verstehen…da wird zusätzlich verlangt, ein Buch zu kaufen, das das Doppelte von Möllers "Werk" kostet…und das für ein halbes Jahr Vorlesung, danach isses ja für die Katz…

Das Buch ist aber auch wesentlich mehr als doppelt soviel Wert als das Möller-Buch und beide helfen dir nur für ein halbes Jahr Vorlesung + Prüfungsvorbereitung. Wobei man dem T3-Buch IMHO noch einiges Wertvolles über Programmierung entnehmen kann.

Re: T3 Zettel 6 2003-12-04 18:04
slaYer977
Also es regt mich irgendwie auch tierrisch auf, dass man quasi gezwungen ist das BUCH zu kaufen. Ich hatte mit Zettel 5 große schwierigkeiten und weil ich meinen Schein nicht riskieren will habe ich mir prompt das Buch gekaufen. Die in der Lehmans-Buchhandlung wussten auch gleich beim wem ich Vorlesung habe;-)

Naja, und mit dem Buch sind die Aufgaben von Zettel 6 zumindest kinderleicht. Man ließt ca 30Seiten und kann dann die Lösungen aus dem Ärmel schütteln ohne noch extra auf die Folien zu glotzen und zu raten, was einem dort vermittelt werden soll. Ich finde jedoch dass es auch noch zuviele Aufgaben pro Blatt sind!!!!!

In einigen Vorlesung kann man sich Begleitlektüre zulegen. Bei T3 holt man sich das Buch und kann zur Begleitung die Vorlesung besuchen.

Ich jedoch besuche die Vorlesung nicht mehr, da mir der Stil überhaupt nicht passt. Scheint zwar ein netter Mensch zu sein, doch er sucht zu lange nach den richtigen Vokabeln, was das Zuhören sehr erschwert und seine Erlärungsversuche zunichte macht. Für die Aufgaben bringt es mir nix!

TIP: HOLT EUCH DAS BUCH UND ALLES WIRD GUT!

Re: T3 Zettel 6 2003-12-05 20:50
Cartman
Das Buch ist aber auch wesentlich mehr als doppelt soviel Wert als das Möller-Buch und beide helfen dir nur für ein halbes Jahr Vorlesung + Prüfungsvorbereitung.
Ja, wenn Du Wert mit Brennwert der Cullulose definierst…[img]http://unimatix.sternenvolk.de/gfx/28.gif[/img] Aber im Ernst, ich hatte mir neulich mal beide Bücher angesehen und ich finde, sie machen beide einen ganz ordentlichen Eindruck. Zu meiner Zeit kann ich mich noch an ganz andere Bücher erinnern…

Re: T3 Zettel 6 2003-12-12 16:49
slaYer977
@carman

so so,
deine Zeit ist abgelaufen, oder wie? ;-)