FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T3: AT&T vs. INTEL

T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-06 14:14
Fred
Hi!

Ich möchte Euch darauf aufmerksam machen, dass die heute in der T3 Vorlesung eingeführte x86 Assembler Syntax diejenige von AT&T ist und z.B. von GCC verwendet wird. Es gibt aber auch noch eine andere, nämlich die von intel. Wenn Ihr Lösungen abgebt, akzeptiere ich selbstverständliche beide Normen. Ein paar Beispiele:

INTEL AT&T mov eax, ebx movl %ebx, %eax mov eax, 1 movl $1, %eax mov eax, [ebx] movl (%ebx), %eax mov eax, [ebx+8*edx+1000] movl 1000(%ebx,%edx,8), %eax
Das wichtigste ist, dass Source und Dest vertauscht sind!

Detaillierter findet ihr's z.B. hier http://www.ibiblio.org/gferg/ldp/GCC-Inline-Assembly-HOWTO.html#s3 oder googelt einfach mal nach

x86 assembler "at&t" intel

Re: T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-06 15:30
TriPhoenix
Dito [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

Re: T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-06 18:06
RaggaDee
Was ist denn sowieso für die nä. Aufgaben an Literarur zu empfehlen, was Assembler angeht. In der Vorlesung, was das ja wohl nichts von Hern Zhang. Am besten auch Deutsche Literatur.

Re: T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-06 19:29
TriPhoenix
Hm, es kommen wie ich gehört habe nur 2 Blätter mit x86-Assembler dran. Ich mag das Assembler-Buch von Trutz-EIke Podschun ganz gerne, ist aber nun wirklcih nicht das billigste. Ansonsten kenne ich nur Bücher, die sich mit Assembler auf DOS und dessen Anwendungen befassen.

Wer ein bisschen Tutorials haben will, sollte ansonsten mal hier reingucken:
http://www.c-plusplus.de/forum/viewtopic.php?t=39778

Re: T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-06 20:02
Fred
Was ist denn sowieso für die nä. Aufgaben an Literarur zu empfehlen, was Assembler angeht. In der Vorlesung, was das ja wohl nichts von Hern Zhang. Am besten auch Deutsche Literatur.
Auf http://tams-www.informatik.uni-hamburg.de/lehre/ws2003/vorlesungen/t3/uebung.html sind drei Links zum aktuellen Zettel angegeben, u.a. eine Linux Assembler Tutorial (habe selbst aber noch nicht reingeschaut).

Re: T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-07 11:03
RaggaDee
Okay, coole Links. Werd mal schauen. Und nochmehr blöde Fragen stellen sobald ich anfange. :-)

Re: T3: AT&T vs. INTEL 2003-11-07 18:32
Fred
Wenn Ihr Lösungen abgebt, akzeptiere ich selbstverständliche beide Normen.
Wobei ich Euch trotzdem nahe lege, die AT&T Syntax zu lernen, da ich davon ausgehe, dass diese in der Prüfung abgefragt werden wird (wenn denn was zu x86 kommen sollte).