FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5

T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 15:14
XeXano
"Entwerfen Sie einen Adressierungsmechanismus, der eine beliebige Menge von 32 Adressen (die nicht aufeinanderfolgen müssen) in einem Adressraum von insgesamt 4 GB (32 Bits) mit nur 5-Bits im Befehlswort kodiert."

Irgendwie verstehe ich nicht so ganz, was ich machen soll. Heißt "beliebige Menge" dass ich mir aussuchen kann, welche, oder dass jede mögliche 32-elementige Menge an Adressen ansprechbar sein muss, oder wie?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 15:49
UncleOwen
letzteres.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 16:12
XeXano
Öh… ich hab immer noch keinen Plan… hat vielleicht jemand ne Ansatz-Idee?

Oder sollte es etwas banales sein wie "Speichere die 32 Adressen in einer Tabelle/Register und spreche diese über die 5bit im Befehl an?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 16:13
UncleOwen
Ums mal mit TriPhoenix zu sagen: [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 16:54
LAMER
also mit 5bits kann man schon 32 adressen ansprechen 2^5=32

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:03
XeXano
Echt? [img]http://www.fb18.de/gfx/18.gif[/img] Wahnsinn!

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:05
TriPhoenix
also mit 5bits kann man schon 32 adressen ansprechen 2^5=32

Aber nicht 32 beliebige in einem 4GiB-Adressraum [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:09
LAMER
Aber nicht 32 beliebige in einem 4GiB-Adressraum

ich denke ich verstehe die Aufgabe nicht.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:10
TriPhoenix
Aber nicht 32 beliebige in einem 4GiB-Adressraum

ich denke ich verstehe die Aufgabe nicht.

Du hast 4 GiB Adressen. Und willst die Möglichkeit haben, auf 32 davon zuzugreifen, aber die 32 müssen frei wählbar sein.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:18
LAMER
wie gross muss den eine adresse sein. Wieviel Adressen kann in 4GB sein

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:26
TriPhoenix
wie gross muss den eine adresse sein. Wieviel Adressen kann in 4GB sein

In 4GiB kann man 2^32 Adressen machen, also 4294967296.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:34
LAMER
man muss also mit 5 bits so viele Adressen ansprechen zu können?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:37
Dosenwein
Also so wirklich durchblicken tue ich auch noch nicht.

Aber könnte ich nicht die 32 verschiedenen Speicheradressen (bzw einen Zeiger auf die) in 32 Registern speichern? Diese müsste man doch dann mit einem 5bit Code ansprechen können, und die verweisen dann auf die entsprechenden 32bit-Speicheradressen.

Ist die Aufgabe so gemeint?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:40
TriPhoenix
[img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:47
LAMER
Also so wirklich durchblicken tue ich auch noch nicht.

Aber könnte ich nicht die 32 verschiedenen Speicheradressen (bzw einen Zeiger auf die) in 32 Registern speichern? Diese müsste man doch dann mit einem 5bit Code ansprechen können, und die verweisen dann auf die entsprechenden 32bit-Speicheradressen.

Ist die Aufgabe so gemeint?
wie willst du das verwirklichen, Die Architektur aufmalen wie in 2.4?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:51
Dosenwein
Also ich werde dazu eine kleine Zeichnung machen.
Ich glaube ich habe dazu schon etwas bei den Vorlesungsfolien entdeckt.

Schau dir mal die Folien zum Thema Adressierung an.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 17:52
UncleOwen
2.4 und 2.5 haben nichts miteinander zu tun.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 18:01
LAMER
register-indirekt?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 18:05
Dosenwein
also was besseres würde mir da nicht einfallen [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 18:12
LAMER
muss man dan 6 mal 5bit-Register nehmen? und noch 2bit-Register um alee 4GB zu erfassen

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 23:37
Dosenwein
Also…

ein Register ist 32bit breit. Damit kannst du also genau eine Speicheradresse in deinem 4GB Speicher darin ablegen (die ist schließlich 32bit groß).

Wieviel Register brauchst du dann also für 32 verschiedene Speicheradressen?

*immer-diese-scheiss-32* [img]http://www.fb18.de/gfx/25.gif[/img]

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-04 23:42
LAMER
32 5bitRegister ?

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-05 00:52
XeXano
*g*

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-05 09:40
Dosenwein
Also ich weiss nicht seit wann man 5bit Register herstellt?

Du brauchst 5bit in deinem Befehl (das ist kein Register und auch keine Speicherzelle *lol*), um 32 verschiedene Register ansprechen zu können. (weil 2hoch5 = 32, cverstanden???)

Ich hoffe das kommt noch rechtzeitig…

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-05 12:53
LAMER
ach
mit 5bitBefehl spreche ich 32 Register an, die wiederrum 23 Adresse ansprechen. Also Indirekt ist das dann.

Re: T3 Blatt 2 Aufgabe 2.5 2003-11-05 20:15
Dosenwein
So habe ich das gemeint… [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]