FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Diplom Informatik / Unterbereich Grundstudium / Technische Informatik

Matlab-Skript

Matlab-Skript 2003-06-11 13:59
Anonymer User
Hi
Kann mir jemand sagen wie man das Matlab-Skript öffnen kann
undzwar bitte so dass es sterbliche auch verstehen.
Das von v.d.Heide habe ich nicht verstanden.

danke



Re: Matlab-Skript 2003-06-11 17:22
coati
Hi, ich war ganz erstaunt, daß sogar ich es geschafft habe ;-) Ist nicht schwer: Du gehst an einen Rechner im Informatikum (vorzugsweise die im ersten raum, wenn man reinkommt rechts. Dann lädst du dir die Matlab Dateien runter, entzipst sie (in deinem verzeichnis doppelklick drauf, startet soweit ich das in erinnerung hab automatisch das entzip-programm). dann öffnest du dir ein eingabefenster (ups, heißt das jetzt konsole??), und gibst einfach matlab ein. Voila, startet automatisch. Da gibts irgendwo die Funktion Pfad neu setzen, da mußt du den Pfad eingeben, wo du die entzippten dateien hingespeichert hast. Das speicherst du und dann mußt du nur noch mscriptview eingeben.
Ich glaub, das wars. Oder hab was vergessen? grübl..
Aber ich finde das Skript eher fürn A…., denn erstmal ist nicht in jedem Kapitel was drin, oder es wird auf OHP-Folien verwiesen. Leih dir lieber das Skript von Mertching für einen Tag aus der Bibliothek aus und kopier dir das wichtigeste;-)

Re: Matlab-Skript 2003-06-11 18:12
MoKrates
(ups, heißt das jetzt konsole??)

Es hat schon immer Konsole geheissen.

MoKrates

Re: Matlab-Skript 2003-06-12 10:50
tekai
Es hat schon immer Konsole geheissen.
Nee das is doch jetzt das KDE Programm oder? Die Richtigen Dinger heißen doch Terminal (-Emulator)

;)


Re: Matlab-Skript 2003-06-12 11:00
Faleiro
Konsole bzw. engl. Console ist meines Wissens schon immer ein generischer Begriff fuer CLIs (oder gar Benutzerschnittstellen im allgemeinen).

Re: Matlab-Skript 2003-06-12 15:56
MoKrates
Konsole/Console und Terminal sind IIRC Synonyme (ueberlegt euch die Herkunft des Wortes). CLIs heissen CLIs, und Shells heissen Shells. :)
Allerdings bezeichnet man heute auch ein Programm, das ein CLI zur Verfuegung stellt, als Konsole/Terminal.

(zum Synonym: Es gibt zB "xterm" und es gibt zB "konsole")

Edit: Wichtig ist auch die Unterscheidung dazwischen, ob man ein CLI anbietet (xterm) oder eines nutzt (bash, mc)

MoKrates



Re: Matlab-Skript 2003-06-12 17:16
Anonymer User
Leih dir lieber das Skript von Mertching für einen Tag aus der Bibliothek aus und kopier dir das wichtigeste;-)

Was ist denn das für ein Skript? Unter "Mertching" kann ich im Online Katalog nichts finden.

Re: Matlab-Skript 2003-06-12 17:36
leif
Leih dir lieber das Skript von Mertching für einen Tag aus der Bibliothek aus und kopier dir das wichtigeste;-)

Was ist denn das für ein Skript? Unter "Mertching" kann ich im Online Katalog nichts finden.

Die Dame heißt Mertsching.

Ich weiß nicht, ob die allgemeinen Skripte im Katalog zu finden sind. Sie stehen in dem Raum mit der Ausleihe hinten rechts in der Ecke.



Re: Matlab-Skript 2003-06-12 20:00
coati
Ich weiß nicht, ob die allgemeinen Skripte im Katalog zu finden sind. Sie stehen in dem Raum mit der Ausleihe hinten rechts in der Ecke.

Nix im katalog, nur im Ordner, den man auch nur einen tag ausleihen darf.

Re: Matlab-Skript 2003-06-13 00:59
MoKrates
Zum Kopieren reicht das doch :)

MoKrates

Re: Matlab-Skript 2003-06-13 01:07
UncleOwen
Man will doch sein eigenes HABEN ;)

MoKrates

Re: Matlab-Skript 2003-06-13 04:17
TriPhoenix
Man will doch sein eigenes HABEN ;)

MoKrates

Und ich dachte immer, wenn man was kopiert, gehört einem das Papier [img]http://www.fb18.de/gfx/22.gif[/img]

Re: Matlab-Skript 2003-06-13 13:17
MoKrates
[img]http://www.fb18.de/gfx/20.gif[/img] UO: Ich mag es nicht, wenn man mich *so* misinterpretiert [img]http://www.fb18.de/gfx/28.gif[/img]

@Tri: Sicher? Auch, wenn Du im Ikum was auf Staatskosten ausdruckst?

MoKrates


Re: Matlab-Skript 2003-06-13 13:55
TriPhoenix
@Tri: Sicher? Auch, wenn Du im Ikum was auf Staatskosten ausdruckst?

MoKrates

Hm, jetzt willich sehen, wie du dir den Ordner aus der Inf-Bibliothekl ausleihst und anschließend ausdruckst. Und erzähl mir nicht du gehst in den Scannerraum und scannst alle einzeln [img]http://www.fb18.de/gfx/7.gif[/img]
Am Kopierer kostet das immerhin 5 cent(?) pro Kopie. Ich denke dafür sollte man das Eigentum an dem Papier + Toner erwerben können.

Re: Matlab-Skript 2003-06-13 14:20
MoKrates
:P

MoKrates

Re: Matlab-Skript 2003-06-13 21:46
Anonymer User
Ok ich habs geschafft, auch unter Windows:

Mathlab.exe starten (benötigt M$ Javaruntime), File->Path anpassen, in Kommandobox "mscriptview" oder "mscriptview('kapitelname')" schreiben…

Wie kann ich denn das "Script" oder besser nur Teile davon ausdrucken? Im Abschnitt T1 stehen ja durchaus verwertbare Informationen! Ist das ein Gefummel!

Re: Matlab-Skript 2003-06-14 00:38
TriPhoenix
Mathlab.exe starten (benötigt M$ Javaruntime

Sicher dass es die M$ Java Runtime ist??

Re: Matlab-Skript 2003-06-17 13:43
asdf
Ich weiß nicht, ob die allgemeinen Skripte im Katalog zu finden sind. Sie stehen in dem Raum mit der Ausleihe hinten rechts in der Ecke.
Hat einer von euch eine Version des o.g. Skriptes von Frau Mertsching als PDF/PS zum Download bereit ?
Gibt es davon ueberhaupt eine Onlineversion ?
Bei Google kam ich nur auf die Literaturangabe … [img]http://www.fb18.de/gfx/26.gif[/img]